Beiträge von Badboi

    Startseite ist wohl kein Problem, weil man jedes Element (auch die großen, Map, Medien, etc) auf einen anderen Screen verschieben kann. und ja, bei mir startet er auch auf Screen 2, Allerdings habe dort jetzt Map, Medien und Android hinverschoben, alles gut.

    * Autobahn 160 Km/h: Heißt das Tempomat 160 oder Durchschnittstempo? Das wäre dann echt sehr schnell... Im AMS Toptest hatte der EV9 einen "Sportverbrauch" mit häufigem Vollgasanteil von 50 kWh.


    * Stadtverkehr: Wie lange war die Strecke? Interessiert mich deshalb, weil sich ja der Verbrauch erst im Lauf der Zeit einpendelt. Grundsätzlich wurde der Stadtverbrauch vom EV9 schon in mehreren Tests gelobt (<20 kWh)

    Autobahn: über ca 10km Top speed=Durchschnittliche Geschwindigkeit..

    Stadt: ca 12 km

    Hallo,

    also mein EV9 GTLine hat keine Frontscheibenheizung. Meine Erfahrung ist allerdings, dass die Heizung via App sehr schnell ist. Die Frontscheibe kann via App auch direkt mit Lüftung beheizt werden.

    lg Michael

    super, danke. Die App ist sehr nett. Die hat mir geholfen die beste Kombi zu finden:

    • National (Österreich): TankeE Start Zeittarif (das zahlt sich aus, weil EV9 so schnell laden kann, kostet oft weniger als die Hälfte von kW Tarif), und für Österreich die beste Abdeckung für sehr guten Preis. Ohne Grundgebühr (ich tanke meistens zu Hause)
    • Europa: ENBW ohne Grundgebühr (scheint die beste Abdeckung und bester Preis zu sein, wenn man kein ADAC Mitglied ist)


    lg

    Michael

    Hallo!

    Ich lade meistens zuhause in der Garage, aber manchmal möchte ich doch auswärts laden. Ich habe 2 Tankkarten Ionity und TankE, letztere dürfte im Raum Wien die günstigste Variante sein. (Ich weiß es nciht genau, weil es kaum Vergleichsseiten gibt).


    Zur Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit (App/Webseite) um auf einer Route oder Map herauszufinden wo ich tanken soll? Dh. wo die günstigste Variante ist? Die Unterschiede sind ja doch gewaltig durch Roaming, etc.. (von 29cent bis 80cent).


    Danke

    Michael

    Heute ist es mir auch passiert.

    Der EV9 ist komplett tot in der Früh, in der Garage, angeschlossen am Ladegerät.

    Pannendienst sollte heute noch kommen, bin gespannt, was los ist.


    Das interessante ist: Ich mache genau jeden Abend. (Fahren-Anschließen an 230V-Laden-In der Früh vorheizen fahren). Diesmal war genau eine Sache anders: Um Mitternacht habe ich das Laden via App bei 83% unterbrochen. In der Früh war er tot.


    Ich hätte sogar ein Jumpstart Gerät, aber das ist im Kofferraum, dort komme ich nun nicht mehr hin. War nicht so klug.


    Gut, wie auch immer, ich bin nach hinten geklettert, habe mein Starthilfe Gerät genommen. Und mit der Boost-funktion (für ganz leere Batterien) konnte ich das Auto wieder starten. Ich lasse es jetzt gestartet eine Stunde am Strom hängen, und hoffe, dass das für die Batterie reicht.


    lg

    Michael

    30-34kWh/100km bei Temperaturen um 0 Grad, volle Sitzheizungen, 24° Klima, Lenkradheizung. Und ca 10 Min vorheizen, 5 Personen.

    Das niedrigste in der Stadt, bei gleichen Einstellungen: 27kWh/100km.

    Die Anzeige zeigt immer zw. 2-4kw nur für Klimatisierung an, und ca 0.5-1kw für Elektronik.


    Scheinbar ist in der Stadt das Fahren mit One-Pedal-Driving, kombiniert mit Cruise Control die Energiesparenste Variante. OnePedalDriving ist, nach ein paar Minuten Gewöhnung, wirklich genial. ich möchte nicht mehr tauschen.


    lg

    Michael

    Ich bin heute zum ersten Mal länger auf der Autobahn gefahren.

    Ich war immer aufmerksam, allerdings hat mir die Sonne ins Gesicht gelächelt, sodass ich zwinkern musste. Plötzlich war (für mich) zum ersten Mal die Kaffeetasse da, plus das fürchterliche Piepsen. Ich habe versucht für 15-20 Minuten (während der Fahrt) in den 100en Menüs einen Punkt zu finden um das pimmeln abzuschalten. Ohne Erfolg. Auch nach einer Stunde war das Pimmeln nicht weg. Erst nach Abfahrt und unter 15km/h fahren brachte das Pimmeln zum Schweigen. Das kann ja wohl nicht sein.

    Prinzipiell macht so eine Funktion ja Sinn, aber man muss doch wohl den Alarm bestätigen können irgendwie.


    Und Abkleben - im 80K teuren Auto - doch nicht wirklich, oder?

    Ich habe jetzt mal mit einem OBD den Akkustand gemessen. Der verliert aktuell pro Nacht ca. 11-12Stunden 0,6kwh. Also hochgerechnet auf einen ganzen Tag 1,2Kwh pro Tag. Das ist ganz schön viel für ein Wagen der sonst keine Verbraucher dran hat. Die Selbstentfeuchtung ist deaktiviert und es wurden auch keine Abfragen über Nacht gemacht. Sowas kenne ich eigentlich von Tesla wenn man den Sentry Mode an hat. Die 0,5% aktuell ist auch nur das Minimum. Der EV9 gönnt sich auch mal gut 1% pro Nacht. Ich werde das jetzt öfters testen und das Kia melden. Das ist glaub ich nicht normal. Hier mal zwei Screenshots.Screenshot_20240120_090348.jpgScreenshot_20240119_204650.jpg

    Darf ich fragen welches ODB Dongle du verwendest, und welche App?

    lg