Seit wann ist KIA ein Premiumhersteller???
![]()
![]()
![]()
Ja eben... soo mühsam..
Seit wann ist KIA ein Premiumhersteller???
![]()
![]()
![]()
Ja eben... soo mühsam..
Übrigens, zur Referenz, falls das wieder passiert "Benutzerauthentifizierungssystem prüfen"
Ich habe danach Updates einspielen lassen (es gab nur 2 Updates, das 12V Problem und Kaffeetasse), dauerte 2 Stunden in einer neuen Werkstätte (die hatten zum ersten mal einen EV9).
Bei diesem Werkstättenbesuch habe ich wirklich das Service eines Premium-Herstellers vermisst. Die Werkstätten werden sich noch umstellen müssen, vom 08/15 Opel/KIA Kunden zu Premium Kunden. Das Lustige ist: das würde ihnen keinen extra Cent kosten. Einfach Freundlichkeit und Organisation.
lg
Michael
Bezüglich Bimmel-Orgie ist mir folgendes aufgefallen:
Ich hatte eigentlich nie so richtig Beschwerden wegen den Bimmeln. Ich hatte alle Alarm Lautstärken auf NULL gedreht, und es war aushaltbar bzgl. Geschwindigkeitsübertretung, etc..
ABER:
Eines Tages verwendete ich das eingebaute Navi. Fürchterliches Gebimmel, lautstark... Meine Schlussfolgerung:
Ich fahre immer mit Android-Auto mit Google Maps oder Waze. -> Wenig Gebimmel
Wenn man mit dem KIA Navi fährt -> fürchterliches Gebimmel.
Bitte probiert es einmal aus. (Für Geschwindigkeitswarnung. Kaffeetasse und Bug wegen wegschauen ist ein anderes Thema)
Noch dazu scheint es, dass das EV9 Navi die gespeicherten Geschwindigkeitslimits würfelt. Selten, dass die Realität mit der gewarnten Geschwindigkeit (in Österreich) zusammenpasst.
Im Google Maps ist das besser.
lg
Michael
Hi!
Ich habe gesehen, dass manchmal entweder der Server einfach nicht funktioniert, und die App einfach immer die gleiche Fehlermeldung zurückgibt.
Nach einem Tag funktioniert es dann wieder.
Liebe Grüße
Michael
Die KIA App sagt: 13,7 kWh/100km seit letztem Ladevorgang und 27 kwh/100km seit letztem Zurücksetzen..
Meine Meinung: diese Restweitenangabe ist sinnlos. Viel zu optimistisch. diese 425km würde ich nur schaffen, wenn ich ausschließlich Stadt fahren würde.
Eine Woche ist alles gut gegangen. Heute fängt er an mit dieser Fehlermeldung und das Mobiltelefon sperrt nicht mehr auf oder zu.
Es wurde nichts verändert.
Hat wer eine Idee wie ich das wegbekomme? (Ohne wieder Schlüssel neu anlernen, etc.)
Danke
Michael20240505_172827.jpg
Hallo,
hier ein interessanter, kurzweiliger Test, der alle Pieps und Mackendinger, bis hin zum Displayausfall mitnimmt.
lg
Michael
Hi!
Die Lösung dafür geht via Umweg:
-> dh. diesen HOME Screen frei machen, und nur die Widgets reinziehen, die man haben will.
lt Werkstätte gibt es auch in Österreich ein 12V-Problem Update. Das hängt mit Scheinwerfer zusammen..
Hat das wer?
lg