Beiträge von Badboi

    Hi Tom,

    Ich habe nun die Erfahrung durch die Langzeit-Reparatur meines 4WD mit großen Akku, derzeit einen 2WD mit kleinen Akku zu fahren. Stadt, Landstraße und Autobahn.


    Meine Erfahrung:

    • der 2WD braucht nicht weniger Strom. komischerweise. Obwohl leichter. Meine Erklärung ist: Die Rekuperation ist fühlbar schlechter. man muss öfter richtig bremsen. Vielleicht ist das der Grund.
    • Ab 80km/h fängt der EV9 wirklich zu fressen an, bei 160km/h+ extrem. Dh. wenn ich sparsam fahre, dann versuche ich auf der Autobahn 120km/h zu fahren. Das funktioniert recht gut, weil vor allem durch Geschwindigkeits und Lenkassistenz die manuellen Eingriffe bei nahezu null sind. (solange das Knie am Lenkrad ankommt)
      • Letzte Woche bin ich Wien-Loipersdorf-Wien (360km) von 79% auf 4% gefahren, über den Semmering und auf der Rennstrecke Wiener Neustadt-Wien konstant 140-150km/h. Anzeige: 18kWh/100km das ist nicht schlecht.
    • In der Stadt geht mit iPedal MAX aus meiner Erfahrung das Beste, vor allem mit dem 4WD, weil man die echte Bremse nie braucht. In der Stadt geht weniger als 14kwh/100km solange es warm ist ohne Probleme damit.
    • Klimaanlage/Sitzheizungen haben meines Erachtens keinen merkbaren Einfluß. Ich fahre immer mit Klima, und oft mit Sitzheizung.
    • Ich würde auf jeden Fall den EV9 mit 4WD nehmen, weil der Kleine ist doch untermotorisiert für das Gewicht. Man kommt kaum von der Stelle.. Meine Wahl auf den großen Akku fiel, wegen der Lebensdauer. Weil 70% nach 7 Jahren von einem größeren Akku ist doch mehr als von einem kleinen. Wenn das uninteressant ist: Ich brauche die Reichweite nicht, weil durch die Schnelllader kann man leicht in 10 Minuten auf einige 100km Ladung kommen. absolut ausreichend.

    lg

    Michael

    Folgendes Video über Servicekosten bei KIA. Hat schon wer Erfahrung mit dem EV9.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg Michael

    Tut mir leid, was Dir passiert ist. Ich warte auch noch auf meinen EV9, lt Aussage gestern: Es wird noch bis November dauern.

    Ich gehe davon aus, dass die gleich mehrere Zellen via Container nach Österreich bringen lassen. Dh. Deine Zelle wird im gleichen Container wie meine sein..


    Aber zumindest haben wir noch Garantie auf den Akku, danach würde es echt viel Geld kosten.. dh. die Frage ist, wenn das öffentlich wird: Die Gebrauchtwagenpreise werden dann ins Bodenlose fallen.. :(

    Ich hätte mir nicht gedacht, dass Akkus so fragil sind..

    lg Michael

    Das war das zweite Problem bei mir: der hohe Verbrauch, ca 1kw zusätzlich, im Stand und während der Fahrt. Nur aufladen konnte ich ihn nicht mehr.

    Update: Wagen steht bei Kia, sie wollen Updates einspielen. Nur ob das was nützt bezweifle ich auf badboi‘s Erfahrung hin.


    Hoffe dass es bei mir nicht ein 3/4 Jahr ist, vor allem weil ich nicht so lange mit einem Kia Ceed rumfahren kann. Habe familientechnisch ja extra einen 7-Sitzer gekauft.

    Hast Du schon Neuigkeiten?

    Hi!

    Sorry, dass dir das auch passiert ist.. ich hoffe das ist kein Serienproblem.


    Bei mir war das Problem, dass ich bzgl. Reparatur in einer anderen Werkstatt gestanden bin, als wo gekauft wurde. Da hatten wir zuerst das heiße Erdäpfel Spiel. Danach ging es recht schnell.


    Die Werkstätte musste zuerst den Defekt mit KIA Austria verifizieren, haben auch den Wunsch nach vernünftigen Auto weitergetragen. Ca 1,5 Wochen hat es gedauert..


    Welche Werkstätte hast du? auch dort gekauft?


    Was ich danach erst verstanden habe: Nur wenn man den Wagen von KIA holen lässt (Mobilitätsgarantie) gibt es prinzipiell einen Ersatzwagen, der Rest ist Kulanz.

    lg

    Michael

    Prinzipiell bin ich mit dem Lenkassistenten sehr happy.


    • Auf Autobahnen, sogar mit Baustellen und Kurven und Verengungen (auch die orangen Baustellenmarkierungen) fährt er brav ab.
    • Sobald das Knie auch nur am Lenkrad ankommt, gibt es kein Piepsen. So kann er stundenlang fahren. Es ist kaum mehr möglich ohne diesen Assistenten zu fahren - zb wie ich kurz den Ersatzwagen hatte.
    • Bei Staus, super. Alleiniges Anfahren, abbremsen, Spur halten. Knie am Lenker. alles gut. besser und sicherer als wie wenn ich fahren würde - in der Situation Stau. Nur Österreichische Rettungsgasse kann er nicht. leider.
    • DIe automatische Adaptierung an die Geschwindigkeiten funktioniert gar nicht. Er erkennt irgendwelche Geister Geschwindigkeitstafeln. zb plötzlich 60km auf der Autobahn..
    • Bundesstraße funktioniert gut, aber man muss aufmerksam bleiben. Auf den Straßen wo ich öfter fahre, weiß ich schon, wo er abschaltet. Aber absolute Aufmerksamkeit ist notwendig. anders wie im Stau und auf der Autobahn.
    • Stadt: geht nur zeitweise, wenn die Markierung gut zu sehen ist. Aufmerksamkeit ist auch notwendig. Aber Stau in der Stadt geht sehr gut.
    • Ich bilde mir ein, dass wenn man ein anderes Fahrzeug "verfolgt", dass der Lenkassistent auch über die schwierigen Stellen kommt. Darum suche ich mir immer einen Vordermann. Dann brauche ich auch nicht auf die Geschwindigkeit achten.

    lg

    Michael

    Hier ist es für Österreich.


    Der Hacken:

    • Die 1200€ gibt es in AT nicht, dafür gibt es einen Satz Reifen und Gratis Service bis 100K km oder 7 Jahre
    • Mobilitätsgarantie gilt NUR bei Panne (dh, wenn man es selbst in die Werkstätte schafft für eine Garantieleistung, leider nein. dh. man müsste immer die Notrufnummer von KIA wählen), es gilt nur für 1 Woche, es gibt keinen Minimalanspruch auf eine Ersatzwagenkategorie, Garantieleistungen sind ausgeschlossen, sowie natürlich Reparaturen, etc.
    • Kein Hol/Bring Dienst

    lg Michael