Beiträge von Yellow
-
-
Ist in der Tat nicht so gedacht 😉
Ich hatte das 2x angefragt für 2 verschiedene Fahrzeuge von Mitarbeitern.
Bei Fahrzeug 1: können sie früher abgeben, Restzahlung entspricht der Summe der restlichen Raten.
Bei Fahrzeug 2: Restzahlung sollte deutlich höher sein als die Summe der restlichen Raten.
-
Wer hat da den Durchblick und kann mir eine Info geben?
Wer? Google zum Beispiel!
Falls du Deutschland meinst, dann liegt die aktuelle Grenze für die 0,25%-Versteuerung bei einem BLP von 70.000 Euro.
E-Auto als Dienstwagen: Steuern und FörderungWer vom Arbeitgeber einen Elektrodienstwagen gestellt bekommt, profitiert von niedrigeren Steuern als beim Verbrenner. Das gilt bei der Abrechnung.www.adac.de -
Meine KIA-Werkstatt (Autohaus Penning in Zetel/Neuenburg) ist autorisiert, geschult und mit dem nötigen Spezialwerkzeug ausgestattet, um den Akku in Eigenregie zu reparieren.
Das wäre ja eine Sensation! 🤩
So etwas habe ich noch von keinem anderen Hersteller gehört!
-
Nach fast 4 Jahren Erfahrung mit E-Fahrzeugen unterschiedlichster Hersteller kann ich nur sagen, dass die Pannen- und Fehlerquote über-über-überdurchschnittlich war. Die Werkstätten sind zu meiner ersten Heimat geworden. Also wie am Anfang schon erwähnt, lasst die Finger von E-Fahrzeugen
Sorry, auch ich halte das für Quatsch!
Ich fahre seit fast 11 Jahren nur noch E-Autos (4x Tesla, 1x KIA) und hatte noch NIE eine Panne!
-
Kann es sein dass du bereits ü 40 bist und langsam die Augen nachlassen? Dann wird es auch matschig
Ein durchaus valider Punkt!
Als Gleitsichtbrillen-Träger ist das nämlich genau das Problem bei mir: um in den Innenspiegel zu schauen, muss ich durch den oberen Teil der Brille (auf Fernsicht eingestellt) schauen. Da ist das Bild leider unscharf 😕
Hebe ich aber den Kopf und schaue durch den unteren Teil der Brille ist das Bild gestochen scharf!
Somit nutze ich den digitalen Innenspiegel nur sehr ungern 😉
-
Keine Ahnung, ob ich es „normal“ nennen würde, aber seit dem letzten OTA-Update ist das bei mir auch so und ich finde es Klasse!
-
… habe es noch gar nicht ohne Vorklimatisierung getestet.
… so, jetzt mal ohne Vorklimatisierung getestet und tatsächlich: da startet das Auto nicht!
War aber vorher definitiv nicht so 😉
-
Das kenne ich sonst nur wenn ich vorklimatisiert habe
Das mache ich z. Zt. natürlich immer und habe es noch gar nicht ohne Vorklimatisierung getestet.
Vorher ist das jedenfalls auch mit Vorklimatisierung nicht so gewesen!
-
Nein, nichts eingestellt.
Einfach nach dem Update eingestiegen, den Startknopf gedrückt und mich gewundert, warum das Auto ausgeht
Dann etwas verwirrt gewesen und wieder Start gedrückt und losgefahren.
Erst bei der nächsten Fahrt habe ich bewusst darauf geachtet und gemerkt, dass sich der Wagen einschaltet, sobald ich mich setze.
Ich habe den digitalen Schlüssel aktiv, vielleicht hängt es damit zusammen. Da wird auch irgendwas Neues diesbezgl. im Lenkraddisplay angezeigt.