Beiträge von Yellow

    Ich weiß, dass man mit Dir nicht diskutieren kann, versuche es aber trotzdem (wieder) :(

    Also nach der offiziellen Level 3 Definition erfüllt er es

    Die "offizielle" Definition ist nicht eine ADAC-Seite sondern die Norm SAE J3016!

    Trotzdem deckt sich die Beschreibung in dem ADAC-Artikel mit der offiziellen Definition von "Level 3" weitestgehend.

    Entscheidend und der große Unterschied zu "Level 2" ist, dass bei "Level 3" das Fahrzeug die Verantwortung beim automatisierten Fahren hat. Bei "Level 3" dürftest Du z.B. den Blick von der Straße abwenden und Nachrichten auf Deinem Handy schreiben oder ein Video schauen. Innerhalb von 10 Sekunden muss der Fahrer die Steuerung wieder übernehmen können.

    Ab "Level 4" dürfte der Fahrer dann auch schlafen ;)


    Bei "Level 2", wie im EV9, hat der Fahrer weiterhin die Verantwortung, darf den Blick nicht von der Straße abwenden und muss ständig die Hände am Lenkrad haben!

    erfüllt damit immer noch die gültige Definition von Level 3

    Definitiv Nein!

    Es gibt aktuell noch kein kaufbares Auto mit Level 3.

    BMW hat jetzt Level 2,5 (bzw. Level 2+) im i5 und der erwähnte Ford Mustang Mach-E. Da darf man die Hände vom Lenkrad nehmen. Im EV9 nicht.


    Freihändig überholen: Der neue Autobahnassistent von BMW im Test
    Der neue BMW i5 kann als erster Wagen mit der Zusatzoption des Autobahnassistenten ausgestattet werden. Wir haben ihn getestet.
    www.heise.de

    Ist ja seltsam ... bei mir fährt er absolut zentriert zwischen den Linien und es gibt auch kein "eiern"!?


    SJW, Du schreibst "es kommt Dir so vor". Hast Du denn mal über die beiden Außenspiegel geschaut, ob es einen Unterschied zwischen linker und rechter Fahrbahnlinie gibt?

    Oft habe ich den Eindruck, dass es vielen nur "so vorkommt", weil sie normalerweise nicht exakt mittig zwischen den Linien fahren würden ...

    Bei aktiver Navigation kannst du die Search-Taste drücken und dann das Register „Ladestationen auf der Route“ wählen.

    Dann werden die Ladestationen nach Entfernung sortiert und weiter unten findest du die weiter entfernten.

    Du kannst auch auf der Karte entlang der Route die Ladestationen sehen und dir eine aussuchen, die weit entfernt liegt.

    Insofern kann ich deine Erfahrungen sehr gut nachvollziehen und Verbräuche um die 35kWh/100km sind sowohl für 130km/h ohne Anhänger und bei 90km/h mit Anhänger realistisch.

    Ja, aber ich möchte nochmal betonen, dass das nur für die Konstellation „EV9 mit unserem relativ windschlüpfrigen WoWa“ gilt, weil der EV9 halt viel verbraucht bei 130 km/h.

    Für mein vorheriges Model X galt das nicht. Da war der Verbrauch auf der AB schon niedriger als „mit WoWa“.


    Ich gehe aktuell übrigens von 30 - 32 kWh/100 km aus (eben, ohne Gegenwind)

    Also ich habe bisher nur die Erfahrung von kurzen (max. 100 km) Strecken mit Wohnwagen, aber es sieht für mich (bei unserem WoWa) aktuell so aus, dass ich den selben Verbrauch habe! „Mit WoWa“ identisch zu „ohne WoWa“!

    Das liegt daran, dass der EV9 ohne WoWa bei 130 km/h ungefähr das selbe verbraucht, wie mit WoWa bei 90 km/h. Verrückt 😉

    Also selbe Reichweite … nur die Fahrtzeit wird einiges länger sein 😉


    Nach unserem 3.000 km Sommerurlaubstrip kann ich Genaueres dazu schreiben …