Alles anzeigenServus ans Forum,
wir überlegen uns einen EV9 anzuschaffen.
Situation: Kind1 2Jahre und Kind2 0Jahre in Kindersitzen in 2. Sitzreihe. Hund (Aussie) 8Jahre auch dabei.
K1 ist so ein semi guter Autofahrer und muss eigentlich immer direkten Sichtkontakt haben.
Problem: Finde in unter 100km Umkreis keinen EV9 mit Swivel Sitzen zum Probefahren.
Deshalb Frage 1: Bei eingebautem Kindersitz mit Standbein in 2. Reihe auf gedrehtem Swivelsitz - passt dort ein Erwachsener in Reihe 3 dahinter (ohne dass nach 45minuten Fahrt die Beine abfallen)?
Frage 2: Passt ein Hund (Größe Schäferhund, Aussie, Border, Goldie, o.ä.) zwischen die Swivelsitze und (noch wichtiger) kann man den dort irgendwo festmachen? Habe in einem englischsprachigen Forum was von einer "Metallstange" unter den Swivelsitzen gelesen. Hat hier jemand zufällig Erfahrungswerte und kann sagen ob das geht? Alternative wäre eine Hundebox auf den noch umgeklappten 6. Sitz, da wir aber auch öfter mal Kinderwagen o.ä. mitnehmen, ist das mit der Box aufgrund der fehlenden Flexibilität nicht meine erste Wahl.
Oder ratet ihr bei der Konstellation eher zum 7 Sitzer (ein Erwachsener dann in der Mitte zwischen den Kids)?
Danke schonmal!
Wir haben gerade die ersten 10TKM und erstes Jahr im 6 Sitzer mit Swivel und 36kg Goldie und Kleinkind hinter uns und sind eigentlich nachwievor sehr überzeugt vom EV9. Auch mehrere Reisen um 1 TKM waren problemlos, selbst eine Tour 8 Tage mit Eltern, Kind, Oma und Goldie an Bord gelang dank den grossen Innenmassen (mal eben Reisekoffer hinter 2. Reihe gestellt vor 3. Reihe Sitz) sogar ohne Dachbox, Kupplungsbox oder Anhaenger.
Sowie unser Kind zwischen den Sitzen durchgeht oder auch mal Eltern, ist das für den Goldie kein Problem aber wir würden ihn dort nie auf einer Fahrt sitzen lassen: Umklappen ein Sitz dritte Reihe und halben Kofferraum dazu genügt uns für Klappbox die man sehr leicht flach falten kann bei Nichtgebrauch (binnen 20Sek). Auf den Reisen und Langstrecke kam es durchaus vor, das der Hund einmal den nächsten Stop nicht schafft und sich vorher erleichtert. Ebenso sind manches Kauzeug, Nasses Hundefell, verlorenes Futter oder WorstCase: Hundekotze alle in der wasserdichten Faltbox kein Problem, die Box geht notfalls ganz schnell komplett raus und wird draussen mit Einmalhandschuhen entleert, gereinigt, desinfiziert. Dank der Belüftung auch in 3. Reihe ist der Hund mit seinen Flüssigkeiten und Ausdampfungen zumindest leicht von den Insassen getrennt- in manchen Situationen hätte keiner Ausgehalten wenn alles mit dem Tier im Mittelgang passiert wäre. Desweiteren sind viele potentiell kratzempfindliche Kunstleder und Plastikobjekte im Fahrzeug Innenraum sowie die stets offenen Schlitze für die Sitzlängsverstellung - dort überall sollte besser kein Tier herankommen oder etwas hinterlassen.
Die dritte Sitzreihe finde ich übrigens sehr gelungen, trotz klar beengterer Verhältnisse als in der Megareihe 2. Sowohl Kopffreiheit in der Höhe, die Getränkehalter und guten Sichtfenster zur Seite und Isofix eh fast überall - da kann man es auch länger aushalten wenn Swivel Sitz davor gedreht oder eben 1. u 2. Sitzreihe etwas nach vorn gestellt sind.
Für so eine Investition oder festen Leasingvertrag wie zum EV9 würde ich durchaus mit Autohäusern telefonieren für eine kurze Probefahrt und mind. einen halben Tag einplanen- aus der Ferne ist das alles schwer zu beurteilen.