Am sparsamsten fährt der EV9 bei mir mit deaktivierter Rekuperation. Mit dem I Paddle hat er meistens um die 30kWh verbraucht. Wenn der segelt, dann komme ich bei aktuellen Wetter auf 24-26kWh. Fahre meistens Stadt ca. 90%
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis der Funktionsweise der Stufen vor. Der einzige Unterschied aus technischer Sicht kann auftreten, wenn Du Stufe 4 wählst, also der vordere Motor dauerhaft aktiviert ist. (Danke Luke93 für die Grafik dazu!) Hier wird der Verbrauch höher sein, als bei Stufe 0,1,2 oder 3. Die Grafik von Luke93 sagt 6-8%.
Die Stufen 0,1,2,3 regeln lediglich, bei welcher Stellung der Gas- und Bremspedale wieviel rekuperiert wird.
Beispiele:
- Du kannst bei Stufe 3 genauso segeln, wie bei Stufe 0, indem Du das Gaspedal soweit drückst, dass die rechte Anzeige im Display hinter dem Lenkrad in der Mitte steht, also weder "Power" abgerufen wird noch "Charge" benutzt wird. (Die beiden Begriffe aus der Anzeige)
- Du kannst bei Stufe 0 genauso viel rekuperieren wie bei Stufe 3, indem Du das Bremspedal drückst. Erst ab einem bestimmten Punkt werden zusätzlich die mechanischen Bremsen benutzt.
Du kannst das sehr gut sowohl an der Energieflussgrafik im Display hinter dem Lenkrad, als auch an der Leistungsangabe im EV-Menü sehen.
Noch einmal anders formuliert: Die Stufen verschieben "nur" die positiven (Beschleunigung) und negativen (Rekuperation) Leistungsanforderungen zwischen Gas- und Bremspedal.
Es ist also ein reines Komfort- und Geschmacksthema, was nicht heißt, dass damit nicht auch eine sparsame Fahrweise "anerzogen" werden kann oder begünstigt wird.