Beiträge von Herr

    Batterie abklemmen bei einem Display-Fehler ist aber schon Holzhammermethode.

    Es ist aber schon mehrfach hier dokumentiert (unter anderem von mir), dass es den Fehler eines regelmäßig einfrierenden Systems löst und wird sogar von Kia empfohlen.

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Bitte an Euch. Würdet Ihr einmal das Laufbild Eurer Hinterräder kontrollieren?


    Ich habe am vergangenen Freitag auf Sommerräder gewechselt und festgestellt, dass die hinteren Winterreifen außen sehr stark abgenutzt sind. Nach etwas mehr als 8.000 km haben sie außen noch 3,5 mm Profil, was ja schon nah an der empfohlenen Grenze zum Wechseln bei Winterreifen ist. In der Mitte und innen sind sie noch bei guten 6 mm. Die Vorderreifen sind über die ganze Breite bei guten 6 mm.

    • Der Wagen wurde kurz nach Auslieferung vermessen, da das Lenkrad ab Werk schief stand.
    • Es sind originale 20" Räder mit Bridgestone Reifen montiert.
    • Fahrprofil ist 90 % Autobahn mit 120 km/h HDA

    Mein Händler macht bei Kia ein Ticket auf und meldet sich. :/

    Moin zusammen,


    mir ist aufgefallen, dass die Temperatur der Batterie nach einem Schnellladevorgang auf HOCH (in rot :) ) springt. Habt Ihr das auch schon beobachtet? Es ist ja logisch, dass während des Ladens viel Wärme erzeugt wird, die mit der Kühlung im Zaum gehalten werden will, aber das rote HOCH sieht so gefährlich aus. Immerhin kann auch beim EV9 die Wärmeenergie später fürs Heizen des Innenraums wiederverwertet werden, oder? (Auch lustig, erst wärmen, dann kühlen. :D )


    Ich wollte nur sichergehen, dass bei mir kein Defekt der Kühlung oder ein Bug vorliegt.

    Moin zusammen,


    bin eben auf der koranischen Update-Seite auf folgendes gestoßen:



    Es finde sich beim ersten Überfliegen einige spannende Neuerungen:

    • Echtzeitansicht der Klimaanlage in der App, wie eine Art Camp-Modus
    • verschiedene Streamingdienste
    • Bewertungen von POIs
    • Detaillierte Parkplatzinfos in Parkhäusern


    Bin gespannt, was davon zu uns kommt und vor allem wann!

    Frage: Müsst ihr nach dem Reset jedes Mal wieder alle Einstellungen wieder neu definieren?

    Mit Reset meine ich den Neustart des Infotainments mit einer Büroklammer mithilfe des kleinen Buttons neben der Lautstärkewalze. Man muss nichts einstellen danach.


    Ich musste das wirklich jeden Tag machen, weil morgens der Bildschirm immer schwarz war. Nach dem Abklemmen nie wieder. Das kannst du bedenkenlos selber machen. Die Batterie ist sehr gut zugänglich unter der beschrifteten Abdeckung im Frunk.

    Nein! Das stimmt zu 100% (98% ;-)) Der Abrollumfang darf sich. egal wie groß die Felge ist, um nicht mehr als 2% ändern!

    Dann haben wir ein Problem. Wenn ich die Größen für 21" und 20" in einen Reifenrechner eingebe, kommen 2,1% Differenz im Abrollumfang heraus. :D


    Aber Du hast natürlich recht, je nach Dimension sollte das immer "fast" stimmen. Manchmal macht vielleicht sogar der Reifenverschleiss oder die Toleranz in der Produktion mehr aus, als die Änderung in der Dimension.

    Auf die Reichweite bei konstanter Geschwindigkeit (auf der Autobahn) gibt es dann keinen Einfluss mehr.

    Da zählt nur noch der Rollwiderstand der Lauffläche!

    Man darf hier auch nicht vergessen, welchen Einfluss die Aerodynamik der Felge haben kann. Ohne Prozente nennen zu können, bin ich sicher, dass eine Felge, wie die originale 20" von Kia für den Winter effizienter sein wird, als eine offene "Speichen"-Felge aus dem Zubehör.

    Ich habe neulich irgendwo gelesen, dass man es durch Deaktivieren der digitalen Schlüssel minimieren kann. Anscheinend zieht die ständige Annäherungsüberwachung Energie aus der 12V Batterie, die dann oft zyklisch von der HV-Batterie nachgeladen wird. Angeblich arbeitet Kia auch an einer Lösung.


    Klingt für mich logisch; vielleicht kann mal ein Betroffener für ein paar Tage die digitalen Schlüssel im Infotainment deaktivieren und testen.

    Der EV9 hat hier eine super Funktion, die ich auch nur zufällig im Handbuch entdeckt habe. Wenn man die Auto Hold Taste für einige Sekunden gedrückt hält, wird die Reinigungsfunktion der Bremse aktiviert. Die nächsten Verzögerungen werden dann mit der mechanischen Bremse durchgeführt.


    Wenn man das gelegentlich nutzt, sollte es nicht nötig sein, nur wegen der Bremse die Rekuperation auf 0 zu stellen.