winzigweich : das habe ich auch schon in den Reddit Foren gelesen. Scheint eine praktikable Methode zu sein.
Alternativ habe ich mir die Home-Assistant Automation gebaut, welche das Fahrzeug und die Vorklimatisierung startet, sobald die 12v Batterie unter 75% geht (Anleitung in diesem Forum). Über die Home Assistant Daten lese ich jetzt den Zustand der 12v Batterie vom Kia Server aus und mache alle 5 Stunden einen Forced Update vom Auto (ausser zwischen 22 und 6 Uhr). Wir haben den Kia EV9 letzte Woche als Neuwagen bekommen und ich habe mir wegen den 12v Issues bereits diese Vorkehrungen vorgenommen (nebst Jump Starter im Frunk).
Spannend: der Kia scheint etwa alle 12 Stunden die 12v Batterie nachzuladen und bleibt so konstant im Bereich von 81%-87%. Ich habe allerdings auch keine Drittanbieter-Apps ausser dem Home-Assistant laufen.
Bist du sicher, daß du den Frunk noch öffnen kannst wenn die 12 V Batterie entladen ist?