Beiträge von DimSum

    Nachdem mein Auto mal über 24h stand hat das Auto nun auch über 3% verloren. Ich habe den Status 2 mal abgefragt. Die Selbstentfeuchtung ist deaktiviert. Ich habe echt keine Ahnung warum der soviel Energie zieht. Wenn ich mal im Urlaub 3 Wochen nicht fahre dann ist beim zurück kommen der Akku tot. Das ist echt super ärgerlich.

    Bei mir war das auch am Anfang schlimmer. Jetzt gönnt er sich ab und zu mal einen Prozent über Nacht. Aber seitdem ich die Selbstentfeuchtung des Innenraumes abgestellt habe sind die höheren Verluste weg.

    Wegen des Ladedeckels oder weil man zum Anfang des Ladens das Kabel halten muss? Ich bin jetzt 1.500 Km in zwei Wochen gefahren und lade nur am Hypercharger. Bin auch Langstrecke gefahren und es funktioniert ohne Probleme, wenn man das Kabel 5 Sekunden festhält.


    Plug & Charge mit Aral Pulse klappt auch easy. Ranfahren, Stecker rein, 5 Sekunden festhalten und nach 25 Min geht’s weiter.


    Bin letztens genau mit 10% SoC am Hypercharger angekommen - nach 25:02 Minuten war er bei 80%. Wie versprochen.

    Mit halten ist das Problem nicht gelöst. Der Ladestecker verriegelt nicht, deswegen bekomme ich dann Verbindungsfehlern am HPC. Es liegt auf jeden Fall am Auto und da hat Kia sich noch nicht zu gemeldet.

    Zum Wireless Android Auto. Je nachdem wann du dein Auto bekommen hast, konnten selbst die Werkstätten nicht auf die Updates zugreifen. Das war bei mir auch so. Ich muss das Update per USB-C selber machen. Einfach die Datei laden auf einen USB-C Stick packen und einen Film gucken gehen. Das dauert echt über 2 Stunden.

    Danach solltest du Wireless Android Auto haben. Auch die Navigationsdaten von Google Maps werden dann im Headup Display angezeigt. Vor dem Update nur vom System Navi.

    Ich habe schon gefragt, ob man die Automatik abschalten kann. Leider gibt es keine Möglichkeit. Das habe ich auch schon bemängelt. Die Automatik springt sehr schnell an auch tagsüber. Im dunkeln ist es Grenzwertig und wenn es regnet dann sieht man gar nichts mehr. Fahre oft blind rückwärts in meine Einfahrt. Bei Regen bringt die Rückfahrkamera auch nicht sehr viel. Die Regentropfen versperren die Sicht. Eine klappbare Rückfahrkamera wäre echt viel besser.