Beiträge von DimSum

    Ich finde das OK und überhaupt nicht viel!? Wäre damit ähnlich zu anderen Elektroautos.

    Mein alter IX3 hat nach 2 Wochen Urlaub überhaupt nichts gezogen. Akkustand war genauso wie ich den abgestellt hatte. Deswegen finde ich das schon ziemlich hoch fürs nichts tun.

    Das Foto zeigt die Scheibenbremse am Hinterrad, die evtl. kleiner als die Vorderrad Scheibenbremse ist oder andere Bremssättel hat- würde mich auch mal interessieren.


    Es wäre überhaupt spannend ob es sich hier um moderne extra kleine Scheibenbremse wie z.B. stark gewichtsreduzierten Bremsen von Conti (5kg weniger pro Rad sind drin) handelt, denn Stromer haben ja eher das Problem aufgrund Rekuperation oder viel Segel-Modus die Bremse gar nicht ausreichend zu belasten um Rost und Festrosten beim Parken zu verhindern. Im Web habe ich zwei Vielfahrer Tesla Berichte mit 300 TKM und 400 TKM entdeckt bei denen die Bremsen erst ganz zuletzt oder sogar gar nicht erneuert wurden und auch im EV6 Forum wird ein Iqonic mit 6.5 Jahre alten Bremsen erwähnt. Aber wer da genauere Infos und Erfahrungen insbesondere für den EV6, EV9 oder allg. schwere Stromer hat kann hierzu wohl gleich ein separates Thema im Forum erstellen.

    Die Bremsen müssten vorne und hinten gleich sein. Da ist mir auf dem ersten Blick keine Größenunterschiede aufgefallen. Das mit den Bremsen und E Auto ist schon richtig. Mein alten E Auto hat auch angefangen dicken Flugrost zu bekommen. Deswegen fahre ich jetzt nicht mehr Ipaddle sondern immer auf Level 0 und bremse mal öfters stärker. Ipaddle verleitet einen den Wagen immer ausrollen zu lassen, so dass man die mechanische Bremse gar nicht erst aktiviert.

    Das ist auch immer nach Tagesform. Ich habe auch mal Tage wo nichts passiert, aber am Verhalten nichts geändert wurde. Und dann Tage wo es dann auch mal gut 2% werden kann. Es gibt keine starken Temperaturschwankungen. Selbst in der Tiefgarage verliert der Akku. Ich habe jetzt schon öfters gemessen und komme eigentlich sehr oft auf den Wert ca. 600Wh für 10-12 Stunden über Nacht. Wäre dann 1,2kWh pro 24h.

    Ich hatte auch schon Kontakt mit der EV9 Hotline. Die machen für mich einen sehr soliden Eindruck und möchten auch gerne, dass Probleme geklärt werden. Fast schon penetrant rufen die mich in regelmäßigen Abständen und geben mir Updates bezüglich meines Problems (Ladeprobleme mit CCS). Die können beim Händler auch Druck machen, da kurz nach dem Anruf bei der Hotline, dann der Händler sich mit einem Lösungsvorschlag gemeldet hat. Ich denke, die nehmen die Probleme ernst und schreiben sich die Sachen auch auf.