Alles anzeigenDie Reku habe ich immer auf Level 3.
Wüsste auch nicht, warum ich das ändern sollte.
Auf der Autobahn fahre ich zu 99% mit ACC, auf der Landstraße zu 95%, in der Stadt zu 50%.
In der restlichen Zeit stelle ich mit dem rechten Fuß die Beschleunigung und die Verzögerung so ein, wie ich es haben möchte.
Irgendwelche Verbrauchsvorteile aus der Reku-Einstellung abzuleiten ist, nach meiner Erfahrung, eher Wunschdenken.
Wenn ich das Auto mit 130 km/h durch die Luft schiebe, ist es ziemlich egal, wie stark er rekuperiert. 😉
Man kann indirekt Verbrauchsvorteile ableiten. Je nachdem welche Rekuperationsstufe einem persönlich am besten passt, desto weniger muss man sich selber drum kümmern. Als Beispiel. Wenn ich in Ipaddle fahre, kann ich ab einen bestimmten Druckpunkt auf den Pedalen das segeln aktivieren. Aber das ist mir immer zu umständlich immer wieder aufs Tacho zu schauen wo der Punkt ist. Deswegen würde ich eher meistens runter rekuperieren und wieder anfahren. Das führt bei mir zu einem höheren Verbrauch. Deswegen fahre ich persönlich mit Level 0 am besten.
Aber ja du hast recht, dass es rein technisch die Rekuperation keine Auswirkung auf den Verbrauch hat. Das muss jeder selber rausfinden welche Rekuperation zu seinem Fahrstil passt.