Beiträge von DimSum

    Hier mal einen Vergleich zum Q7. Der EV9 ist schon ein kleines bisschen breiter. Je nach Parkhaus kann es schon manchmal schwierig werden. Aber wenn ihr bisher mit dem Q7 gut zurecht gekommen seid, ist es nur eine kleine Umstellung. Wenn man von einem kleineren Auto kommt, dann kann es schon bisschen schwieriger werden. Der einzige Nachteil den ich gegenüber den Q7 kenne, ist die fehlende Hinterradlenkung. Das war für mich die größte Umstellung. Der EV9 braucht durch seinen größeren Radstand einen größeren Radius besonders in engen Parkhäusern. Da bin ich mit dem Q7 locker durchgekommen. Da bin ich schon paar mal mit den Rädern dran gekommen und habe die Plastikblende zerkratzt! (Zum Glück war das keine Felge). Da wünsche ich mir echt Kia hätte dem EV9 auch eine Hinterradlenkung spendiert.

    Ich würde Autos die nicht auf dem deutschen bzw. Internationalen Markt sind, nicht ganz so ernst nehmen. Chinesen haben eine höhere Toleranzschwelle bei inländischen Autos. So nach dem Motto you get what you paid for. Viele der Modelle werden es nie hierhin schaffen auch wenn ich mir das auch gerne wünschen würde. Was die Verarbeitung und Qualität bzw. durchgehende Qualität angeht sind die noch ein bisschen hinter, aber das ändert sich von Jahr zu Jahr. Ich denke in 10 Jahren sieht die ganze Sache anders aus, wenn die hier ein Händler und Servicenetz aufgebaut haben. Aktuell würde ich nicht mal mit den Gedanken spielen eine chinesische Marke zu kaufen. Aber cool finde ich die Autos trotzdem. Der Xiaomi SU7 wird im Moment in der Luft zerrissen und war ja als Tesla Killer angekündigt.

    Mich hat das Thema Webos im EV9 auch brennend interessiert. Daher habe ich Kia Deutschland angeschrieben und nachgefragt, ob es das Angebot auch für den EV9 geben wird. Der Kundenservice hat leider keine Ahnung, ob etwas kommt.

    pasted-from-clipboard.png

    Ich befürchte, dass das eine Standard Antwort ist. Die werden dir bestimmt keine Internas verraten selbst wenn die das schon wüssten.

    Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich den EV3 auch noch kaufe.

    Der könnte unseren Zweitwagen, einen e-Niro, ersetzten.

    Dann hätten wir einen "großen" und einen "kleinen" KIA EV. Sie sind sich auch optisch ähnlich.

    Ich glaube, dass machen wir.

    Warte doch bis die Allrad Variante vorgestellt wird. Die ist auch super interessant.

    Das Level 3 nicht erhältlich ist, ist nur eine Vermutung.
    Tatsache ist, daß Level 3 in Europa noch nicht zugelassen ist.
    In den Prospekten wurde es ja beworben. Wenn es tatsächlich nicht verbaut wurde, würde dies eine Minderleistung bedeuten.

    Nein. In der Preisliste und auch Prospekt ist kein Level 3 beworben, nur der HDA. Wenn Level 3 verbaut wäre, dann würde es HDP Highway drive pilot stehen. Es stand mal irgendwo ganz ganz früh irgendwo in ein paar Pressetexten, aber nachdem die Bestellung offen war, ist das schnell verschwunden. Höchstens noch das Bild mit den Lidar Sensoren findet man noch irgendwo in den Prospekten.

    Keine Frontscheibe, aber ich warte seit zwei Wochen - und laut Händler - noch mindestens zwei weitere Wochen auf den linken Außenspiegel, der in der Waschanlage geschrottet wurde.


    Ist mein erster KIA, aber diese Wartezeit hab ich bei verschiedenen Marken des VW-Konzerns, bisher nicht mitmachen müssen.

    Das ist aber blöd. Hab Ende Mai auch einen Termin in der Werkstatt wegen dem linken Aussenspiegel und auch wegen der Waschstraße. Dann hoffen wir mal, dass es bis dahin wieder lieferbar ist.

    Sooooooo, sorry für die Wartezeit. Bei mir gehts in der Bude drunter und drüber..... Das Zeug ist mittlerweile angekommen, und habe heute mal die ersten Dinger montiert. Es ist wirklich erstaunlich, es passt alles auf den Millimeter und sieht sehr gut aus. Hier mal auf die schnelle zwei Fotos, mache morgen noch mehr.


    WhatsApp Bild 2024-03-12 um 21.05.06_3b51cab8.jpgWhatsApp Bild 2024-03-12 um 21.05.06_9714dc20.jpg

    Ich habe mich schon immer gefragt, wer freiwillig Pianolack haben möchte, weil das so viele Hersteller verbauen. Anscheinend gibt es tatsächlich einen Markt dafür, wenn man sich das sogar nachträglich einbauen lässt. Schön siehts aus, aber nach vielen Autos mit Pianolack habe ich keine Lust mehr auf Fingerabdrücke. Dieses Matte Plastik ist echt viel besser. Das lässt meinen Monk in mir in Ruhe schlafen. ^^ ^^

    Das Keyless Go System vom EV9 basiert auf UWB. Der Unterschied zwischen den normalen Keyless Go und UWB ist, dass UWB eigentlich auf den cm genau weißt wo sich der Schlüssel befindet und kommuniziert einen Wert mit dem Auto und guckt, ob die Entfernung zwischen Auto und Schlüssel auch stimmt . Deswegen sind Man in the middle Attacken bisher noch nicht möglich. Das normale Keyless Go hat sowas nicht, deswegen können Signale einfach abgegriffen werden und theoretisch unendlich verlängert werden. Das funktioniert bisher mit dem UWB noch nicht. Es ist immer eine Frage der Zeit bis sowas geknackt werden kann. Aber bis jetzt ist das noch sicher.