Beiträge von d33k4y

    Aber nichts desto trotz nimmt er nicht genau die Sitzeinstellung. Je nachdem wie man den Sitz neigt scheint es einen Bereich zu geben, der out of range

    ist oder ggf. zu den Relax Bereich gehört.


    Ich hab es wie gesagt etwas lieber, wenn die Basissitzfläche etwas nach hinten neigt. Das stelle ich immer ein, aber wird nie gespeichert....schade.

    Ich fahre immer angemeldet, jedoch ohne Fingerprint Identifikation sondern lediglich Auswahl des Profils.


    In wieweit sind denn die beiden Positionen 1 und 2 an der Tür damit verknüpft? Sind das zwei eigenständige Einstellungen

    oder hängen die am Fahrerprofil irgendwie?

    Kann es sein, dass teilweise die Sitzeinstellungen von dem Einstellungsbereich der Relax-Sitze sind und diese dann entsprechend

    nicht als "reguläre" Sitzposition gespeichert werden?


    Es ist auch seltsam, dass ich beim Betrieb im Auto teilweise die Neigung der Sitze nicht komplett und ab und zu dann doch mehr

    varriieren kann. Ich mag es z.B. wenn der Sitz etwas nach hinten geneigt ist aber mit recht hoher Rückenlehne, so dass man

    - übertrieben ausgedrückt - in einem Loch sitzt.


    Dies stelle ich zumindest immer wieder nach, wenn ich einsteige und wenn der EV9 da gerade Lust zu hat und das "erlaubt"

    Hi,


    nach den ca. 2 Wochen EV9 merke ich gerade, dass ich gar nicht die Option habe, dieses Pattern im Willkommenslicht (also diese

    kurze Show-Einlage, die beim Front-Scheinwerfer stattfindet) weder zu ändern noch überhaupt irgendwie zu aktivieren.


    Es passiert auch nichts beim Entriegeln, außer das die Front hell aufleuchtet...und zwar ohne diese versteckten Lampen in der

    Front.


    Hat das jemand auch gehabt oder denke ich hier irgendwie falsch? Ich habe ja die GT Line als Launch, da sollte doch alles drin und

    dran sein.


    Ist jetzt nicht so ein arges Problem für mich, aber bin schon neugierig, warum das einfach mal fehlt. Das letzte Update von Nov 2024

    ist installiert.

    Ich hatte zuletzt auch das Problem oder bilde es mir zumindest ein.

    Ich mache es zwar ohne Fingerprint, aber sollte ja keine Rolle spielen.


    Werde das die Tage nochmal testen.


    Ich habe auch das Gefühl, das der Sitz ab und zu einfach nicht so weit einkippt wie sonst.

    Also ich habe jetzt erst das Kia Connect entfernt, was witzigerweise ein Werkseinstellung durchgeführt hat, zumindest im Infotainment usw....irgendwie strange.


    Dann bin ich eine Weile gefahren und habe jetzt die Kia Connect App wieder verknüpft. Fingerprint, wireless charger und DigitalKey habe ich erstmal weg gelassen. Bis her keine

    Probleme mehr.


    So kann ich gut leben, aber es bleibt natürlich noch eine gewisse Rest-Sorge übrig, obwohl ich jetzt einen Startbooster im Auto liegen habe usw.


    Bin immer froh, wenn ich Abends nochmal aus der Garage gehe mit meinen Hund und das Auto geht kurz halb auf, weil ich mit dem Schlüssel zu nah kam :)


    Ich beobachte weiter. Der Fingerprint muss ehrlich gesagt eh nicht sein, aber wireless charging wäre schon nett....der digital Key im Smartphone könnte sinnvoll sein, aber

    ich werde das mal mittelfristig durchgesten.

    Moin,


    ich bin auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines EV9 und bin Sonntag mit dem bekannten 12V Batterie Problem auf die Nase gefallen. Erstmal überall schockiert und dann

    durch googlen etc. schlauer versuche ich jetzt den Sachstand zu verstehen. Mein Kia Händler bekam von Kia die "offizielle" Anweisung, dass man derzeit die KIA connect app

    komplett entfernen soll. Interessanterweise wird die App immer als "Drittanbieter" bezeichnet. Dann soll ich die 12V komplett laden und prüfen, ob wieder alles ok ist, um einen

    allgemeinen Ausfall der Batterie auszuschließen. Irgendwelche Lösungsvorschläge etc. gibt es nicht - "irgendwann kommt ein Software Update" war die Aussage.


    Nur finde ich es extrem unbefriedigend, gerade auf diese App zu verzichten. Standheizung, Ladezustand etc. machen ja schon Sinn in der App. Ich bin jetzt mit Booster etc.

    ausgestattet und werde sukzessive mal durchtesten, was ich dazu schalten kann.


    Wie ist Eure Erfahrung derzeit? irgendwo hatte ich von komplettem Austausch des Infotainment Systems gelesen. Andere vermeiden nur z.B. den Fingerprint Sensor und/oder das

    induktive Laden des Handys....aber ist doch alles auch nicht richtig.


    Und warum gibt es kein Feature, dass die 12V Batterie einfach nur auch im Stand lebendig hält. Schließlich haben wir ca. den Wochen-Stromverbrauch eines Einfamilienhauses

    unterm sitz klemmen und eigentlich auch bei 25% Akku ist es doch absurd, dass die 12V Batterie stirbt, oder nicht? (geladen wird sie ja im Betrieb und beim Laden).


    Freue mich auf jeden Fall auf einen regen Austausch über das - wie ich immer noch finde - tolle Auto.