Beiträge von vuko

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da zeigt Björn einen Cargoumbau ohne hintere Sitze...

    In AT hat der digitale Schlüssel für Samsung bisher garnicht funktioniert, Kia und Samsung schieben sich gegenseitig die Schuld zu. Letztlich hat Samsung dann zugegeben, dass das in Österreich nicht unterstützt wird, weil die Samsung Wallet für Österreich nicht freigegeben ist.


    Ich halte das für minimale Käufertäuschung, dass es da so geräte- und länderspezifische Unterschiede gibt. Wenn das jetzt nach Update nochmal volatiler ist, dann wundert mich nicht, dass mehr Leute Iphones kaufen (ich nicht, ich verzichte auf den Digitalen Schlüssel)

    Hab das gleiche Problem. Hab ein fixes Tablet im Auto, wenn ich über das Tablet Android Auto verbinde, gibt es keine Möglichkeit über mein Handy mit Freispreche zu telefonieren. Android Auto zieht immer die Freisprechverbindung zum Android Auto Gerät. Wenn man dann manuell umstellt und nur Freisprechen auf einem anderen Gerät aktiviert, wird die Android Auto Verbindung beendet.


    Ich würde gerne Android Auto und die Freisprechfunktion und die Medienwiedergabe getrennt auf unterschiedliche Devices schalten. Meiner Meinung nach könnte und müsste Kia diese Möglichkeit schaffen können.

    Durch das Update kam jetzt euch ein StandmodUnd mit rein oder war der vorher versteckt? In der EV - Service Einstellungen wo in der kleinen Kachel die Temperatur des Akkus angezeigt wurde. Nur leider kann man das Auto im Standmodus immer noch nicht abschließen. Das mit OTA finde ich auch ein bisschen mies, da es viele Hersteller zeigen das es auch klappt und KIA damit wirbt. Der EV3 ist aktuell Software-technisch besser vorgestellt.

    Standmodus gibts schon immer. Der Trick ist


    1. EV9 ist eingeschaltet

    2. Standmodus starten

    3. Fahrerfenster runter

    4. Aussteigen mit Schlüssel

    5. Reingreifen und mit der Schlosstaste in der Tür zusperren

    6. Fenster rauf schicken und Hand rechtzeitig rausziehen


    => Auto ist im Standmodus und zugesperrt


    Zum Aufsperren mit dem Schlüssel in der Tasche den Sensor am Türgriff berühren...


    Wenn man sich die ersten Berichte vom Nio EL8 auf YT ansieht: da gibts einen Standmodus, einen Campmodus und einen Petmodus. Keine Ahnung warum Kia das nicht schafft...

    Hm, das ist seltsam. Wenn DAW aus ist, dann sollte das Gesicht eigentlich nicht mehr getrackt werden und nur noch Lenkbewegungen und Spur überprüft werden!?

    Das Abkleben kann man sich sparen, wenn DAW aus ist.

    Leider nein, DAW schaltet nur das biepende und blinkende Auge aus. Das is quasi noch schärfer als die Kaffeetasse. Die Kaffeetasse kommt dann aber trotzdem so wie Amiga99 geschrieben hat, wenn man zu lange nach rechts schaut, oder gegen die Sonne die Augen kneift, etc. Deshalb ist es bei mir abgeklebt und ich schalte jedes mal das DAW aus, was vermutlich nicht notwendig ist, weil ichs eh abgeklebt hab...

    schalte immer DAW und Gschwindigkeit aus, habe Sensor überklebt und Kaffeetasse kommt trotzdem manchmal. Und zwar, wenn man irgendwie unregelmäßig die Spur haltet. Schätze da is noch eine eigene Erkennung für Müdigkeit und damit verbundene Lenkbewegungen...

    Ich habe das Update auch schon lange und im Alltag eigentlich nie die Kaffeetasse bekommen.


    Jetzt im Urlaub bekomm ich sie quasi täglich… bimmelt ein paar Mal und hört dann wieder auf. Wahrscheinlich gucke ich zu viel aus dem Fenster. :)

    Hast vielleicht öfter eine Sonnenbrille auf? Mir kommt vor, damit kommt das System gar nicht zu recht. Oder auch, wenn man die Augen leicht zusammen kneift gegen die Sonne...

    Also ich fahre ausschliesslich im "Auto" Modus. Den kriegt man, wenn man die rechte Schaltwippe glaub ich lange drückt. Im Auto-Modus reguliert er die Rekuperation automatisch nach Fahrsituation zwischen Segeln und starker Rekuperation. Das entspricht aus meiner Sicht am ehesten, dem was mein e-tron oder z. B. der Enyaq oder der EQV machen. Leider berücksichtigt der EV9 dabei keine Navidaten, d.h. Kreisverkehr z. B. wird nicht abgebremst. Was geht sind andere Fahrzeuge oder Gefälle...

    Die Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Infrarotkamera über dem Lenkrad aus unerfindlichen Gründen Dein Gesicht nicht erkennen kann ;)