Beiträge von Benjamin_B

    @M.Laskus: Wenn du die Rekuperation auf "Auto" gestellt hast, dann gibt's kein i-Pedal Drive. Könnte es allenfalls das sein? Also 3 Sekunden auf die rechte Taste halten, damit du wieder im manuellen Modus bist.

    Besten Dank für den Hinweis! Hab seit 4 Tagen den Fehler vom verschwunden "I-Pedal" gesucht.

    Ein kleiner Hinweis im Auto das I-Pedal im Auto-Modus nicht verfügbar ist wäre schön.

    winnie_pooh
    Bin mal gespannt ob das was bringt, wenn du es machen lässt.

    Ich hatte ja letzten Oktober mit dem Support kontakt und folgendes als Antwort bekommen.

    Hatte darauf einen Werkstatttermin gemacht, den aber wieder abgesagt da sich das Problem zwischenzeitlich mal wieder von selbst gelöst hatte. Da war mein EV9 auch knapp 4 Wochen offline.

    Danach ist das Problem immer mal wieder für ein paar Tage aufgetreten, aber ein Reste, abklemmen der Batterie etc. war nie notwendig. Irgendwann geht der KIA plötzlich wieder online, ohne dass das Auto bewegt oder sonst irgendwas gemacht wurde.

    Es dürfte recht egal sein bei welchem Provider die User sind oder welches Handy genutzt wird wenn die KIA Dienste generell über das Vodafone Netz laufen. Das Auto baut selbstständig die Verbindung auf, ohne Handy etc. des User.

    Und das Vodafone über Wochen und immer wieder mal ein DNS Problem im Main-Kinzig-Kreis oder generell hat ist eher auszuschließen bzw. würde ich auf andere Wege noch mitbekommen. Bin Admin/Techniker in einen IT-Systemhaus.


    https://preprod2-connect.kia.c…20Land%20t%C3%A4tig%20ist.

    Zitat

    • Die Kia Connect Dienste funktionieren über das Vodafone Mobilfunknetz. Das bedeutet, dass die Dienste in ganz Europa genutzt werden können, solange Vodafone oder einer seiner Roaming-Partner in dem Land tätig ist.
    • Der Zugang zum Kia Connect System ist auch in Ländern möglich, in denen die Kia Telematikdienste noch nicht eingeführt wurden. Voraussetzung ist lediglich, dass Vodafone oder einer seiner Roaming-Partner in diesem Land tätig ist.


    Meine Vermutung ist eher dass der KIA Server oder dessen Firewall gewissen IP Adressen auf eine Blacklist setzt und die Liste nur sporadisch bereinigt/kontrolliert wird.

    Interessant wäre es zu wissen ob man Logs auslesen kann die einen Hinweis darauf geben ob der EV9 wegen eines Problem nicht online gehen kann oder ob der Server die Verbindung wegen eines Problem zurückweist. Aber da wird man wohl nicht dran kommen... ;)

    Aber wir können hier viel Rätsel raten betreiben, Möglichkeiten gibt es viele, lösen muss das Problem aber KIA.

    Roli4711 iPhone 14 mit Vodafone und Google Pixel 9 mit Congster/Telekom.

    Die Verbindung EV9 zum Server wird meines Wissens aber eh über das interne Modem hergestellt, nicht über das Handy.

    Und Netzabdeckung kann man fast ausschließen, da ich das Problem Zuhause und im Büro hab, aber auch viel unterwegs bin in FFM/Fulda/Darmstadt/etc..

    Wären das ein Problem der Netzabdeckung müsste das Problem Zuhause und im Büro wo ich die meiste Zeit verbringe ja dauerhaft sein und nicht alle paar Wochen 2-3 Tage. Im August/September war der EV9 gut 6 Wochen offline. Problem behebt sich immer von allein, ohne Reset irgendwelcher Systeme.

    Am 01.02.2025 gegen 18:30 Uhr ging mein EV9 mal wieder "offline".

    Heute Morgen extrem angenehm bei -9 Grad ohne vorheizen...

    Heute gegen 11:30 Uhr ist der EV9 dann plötzlich wieder online gegangen und hat gemeldet das er lädt.

    Irgendwie ist kein System dahinter zu erkennen wann der EV9 offline geht. Und das nervt grade bei den aktuellen Temperaturen extrem.

    Mein EV9 war ja am 21.12.2024 offline gegangen und am 01.01.2025 wieder online, ohne dass das Fahrzeug irgendwie bewegt, geöffnet oder sonst irgendwas gemacht wurde.

    Ich tippe eher auf ein Serverproblem bei KIA. Die Verbrauchs.- und Fahrdaten des Offline Zeitraum sind auch wieder in der App verfügbar.


    Nicht nur Blitzerwarner geht dann nicht, auch Sprachsteuerung, Navi-Suche etc. bringt dann alles einen Fehler das der Server nicht erreichbar ist. Schon sehr nervig.

    Hatte ich beim Audi zuvor auch 1-2 mal, aber da nur mal 1-2 Tage, nicht Wochen oder Monate.

    Hier gibt es auf jeden Fall noch Verbesserungspotenzial seitens KIA.