Es dürfte recht egal sein bei welchem Provider die User sind oder welches Handy genutzt wird wenn die KIA Dienste generell über das Vodafone Netz laufen. Das Auto baut selbstständig die Verbindung auf, ohne Handy etc. des User.
Und das Vodafone über Wochen und immer wieder mal ein DNS Problem im Main-Kinzig-Kreis oder generell hat ist eher auszuschließen bzw. würde ich auf andere Wege noch mitbekommen. Bin Admin/Techniker in einen IT-Systemhaus.
https://preprod2-connect.kia.c…20Land%20t%C3%A4tig%20ist.
Zitat
• Die Kia Connect Dienste funktionieren über das Vodafone Mobilfunknetz. Das bedeutet, dass die Dienste in ganz Europa genutzt werden können, solange Vodafone oder einer seiner Roaming-Partner in dem Land tätig ist.
• Der Zugang zum Kia Connect System ist auch in Ländern möglich, in denen die Kia Telematikdienste noch nicht eingeführt wurden. Voraussetzung ist lediglich, dass Vodafone oder einer seiner Roaming-Partner in diesem Land tätig ist.
Meine Vermutung ist eher dass der KIA Server oder dessen Firewall gewissen IP Adressen auf eine Blacklist setzt und die Liste nur sporadisch bereinigt/kontrolliert wird.
Interessant wäre es zu wissen ob man Logs auslesen kann die einen Hinweis darauf geben ob der EV9 wegen eines Problem nicht online gehen kann oder ob der Server die Verbindung wegen eines Problem zurückweist. Aber da wird man wohl nicht dran kommen... 
Aber wir können hier viel Rätsel raten betreiben, Möglichkeiten gibt es viele, lösen muss das Problem aber KIA.