Beiträge von Stefan

    Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier an, weil es auch um die genannten Assistenzsysteme geht:


    Wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat unterwegs bin und die zulässige Höchstgeschwindigkeit ändert sich (Verkehrszeichen), dann signalisiert das der EV9 mit einem Ton, bleibt aber auf der voreingestellten Geschwindigkeit. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Tempomat die erkannte Geschwindigkeit übernimmt? Je nach Schilderdichte muss man ja doch sehr oft die Wippe nutzen, um die Geschwindigkeit anzupassen …

    Das neue Tempolimit wird nur dann automatisch übernommen, wenn der Tempomat zuvor genau auf die erlaubte Geschwindigkeit eingestellt ist. Andernfalls kannst du nach dem Klingelton ein paar Sekunden mit kurzem Drücken auf die Tempomattaste nach oben oder unten das neue Tempolimit übernehmen.

    Nach 10 Monaten und 20.000km bin ich in weiten Teilen mit meinem EV9 sehr zufrieden. Eines aber stört mich noch immer: auf Landstraßen verliert der adaptive Tempomat in fast jeder Kurve das vorausfahrende Fahrzeug, beschleunigt und bremst gleich nach der Kurve wieder ab wenn er das Fahrzeug wieder erkennt. Das hat bisher keines meiner Fahrzeuge gemacht, egal ob Verbrenner oder Elektro, Kamera gestützt oder mit Radar oder Ultraschall. Ich spreche hier nicht von engen oder gar 90Grad Kurven. Habt ihr diese Erfahrungen auch? Mich wundert dass dieses Verhalten im Forum nicht thematisiert wird.

    Auf der Autobahn kenne ich zwei Szenarien:

    a) Trennung der Fahrbahnen nur durch Leitplanken:

    Wenn man die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge sieht, dann erkennt sie auch die Kamera und die Scheinwerfer des EV9 blenden diesen Teil ab, ebenso ein vorausfahrendes Auto ungefähr oberhalb des Kennzeichens um Blendung über Außen- und Innenspiegel zu vermeiden. Das funktioniert ganz ordentlich ist aber nicht mit dem Matrixlicht z.B. von Audi vergleichbar. Der Kia hat insgesamt nur 32 ansteuerbare LEDs, der Audi dagegen Hunderte. Damit ist der abgedunkelte Ausschnitt beim Kia eher grob und groß aber trotzdem viel besser als gar kein Matrix.

    b) Trennung der Fahrbahnen durch Büsche oder ähnliches:

    Das Fernlicht bleibt an weil ja keine Scheinwerfer des Gegenverkehrs erkannt werden und ist auch grundsätzlich ok so. Bei entgegenkommenden Bussen und LKWs sitzen die Lenker höher, sehen über die optische Fahrbahntrennung drüber und werden geblendet, was sie auch mit der Lichthupe zu erkennen geben. Die Begrenzungsleuchten am oberen Ende von Bussen und LKWs sind für die Software vom EV9 nicht hell genug um als solche erkannt zu werden. Bei starkem Gegenverkehr fahre ich auf der Autobahn daher meist ohne Fernlichtassistent.

    Kannst Du auch sagen wie?

    Hatte zwar schon nach sowas gesucht aber noch nicht gefunden.

    Die Bediendung der Klimasteuerung im Dach der hinteren SItzreihe kann gesperrt werden. Leider werden damit die Türtasten für Sitzheizung/-belüftung nicht gesperrt. Du kannst sie allerdings über den erweiterten Klima-Screen immer wieder ausschalten.


    1. Klima-Screen im Multimediadisplay mit + erweitern
    Klima1.jpg


    2. Zu "REAR" wechseln und "REAR LOCKED" einschalten.

    Klima2.jpg

    Meine Frage ist einfach: Kann jemand, der keinen Schlüssel hat, das Auto öffnen?

    Nein. Der Schlüssel muss wie bei jedem Öffnen mit dem Türgriffsensor in der Nähe sein. Da war gemeint, dass man am Schlüssel den Knopf zum Öffnen nicht drücken muss, wie es zuvor jemand geschrieben hatte.

    Im Urlaub hatte ich eine Kühlbox im Kofferraum an der dortigen Steckdose angesteckt. Wenn in der Unterkunft kein Kühlschrank war, lief die Kühlbox im Standmodus die ganze Nacht durch. Hat super funktioniert. Zuvor habe ich das Öffnungsverhalten natürlich geprüft. Da die Stromversorgung ab 20% SoC stoppt, besteht auch keine Entladegefahr. Das Handling klingt kompliziert, nach ein paar Mal geht es aber ganz leicht von der Hand. Wenn man die Schritte am Handy notiert, vergisst man nichts.

    Bei den Fähren Richtung Norwegen, die ich öfters nutze, hat der EV9 leider einen großen Nachteil, denn ab 5 Meter Länge kostet es deutlich mehr. Und da sind die 5,01m des EV9 ziemlich blöd. Keine Ahnung, ob die das im Zweifel tatsächlich ausmessen. Ich tippe aber, dass die Fährbetreiber ziemlich genau wissen, welche Modelle knapp über der Grenze liegen.

    Wir waren diesen Sommer mit dem EV9 in Norwegen mit Skyttel Transponder (registriert bis 5m). Kein Problem mit Fähren nach, von und in Norwegen. Da hat keiner Zeit nachzumessen.

    Aber Leute, es ist eine Katastrophe, immer mit 30 % irgendwo anzukommen, warum können wir das nicht anpassen? Warum lassen Sie uns nicht, wo können wir das melden ? :)

    Beim Kia-Kundendienst im jeweiligen Land. Ich fand die wahlweise Ladeplanung vor dem Update noch besser als jetzt. Da habe ich immer Nein gesagt, die Planung mit einer App gemacht und wegen der Vorkonditionierung die Ladestationen im Kia eingegeben. Jetzt muss ich mich erst abmühen, die sinnlosen automatischen Ladestopps wegzubekommen.

    ,

    Das gefahrene Tempo wird immer ganz unten im HUD angezeigt. Das kann man nicht konfigurieren. Wahrscheinlich musst du nur das HUD höher positionieren.

    Setup - Kombiinstrument/Head-up-Display - Head-up-Display - Anzeigeeinstellungen. Wenn im HUD gar nichts angezeigt wird, musst du es anschalten (gleicher Weg wie vorhin)