Beiträge von Stefan

    So sieht das bei mir aus. Wenn "Ladestation(en) berücksichtigen grau ist, erfolgt die Planung ohne Ladestops.

    Ahh unter Routenoptionen. Ich nutze Sprachsteuerung und lasse die Optionen immer durchrauschen weil ich da nie etwas umstelle. Da waren die Ladestopps vorgewählt. Ich habe sie jetzt einmalig abgewählt und das bleibt erhalten. DANKE!

    Oder ratet ihr bei der Konstellation eher zum 7 Sitzer (ein Erwachsener dann in der Mitte zwischen den Kids)?


    Danke schonmal! :)

    Ich habe seit einem Jahr den 7-Sitzer. Ein oder zwei Erwachsene (auch 180cm+) sind in der dritten Reihe überhaupt kein Problem. Aber ein Erwachsener zwischen zwei Kindersitzen in der zweiten Reihe geht sich nicht aus.

    Ganz doofe frage von nem Ganz doofen, was genau muss ich alles machen damit ich plug and charge aktivieren kann? Irgendwo hatte ich etwas gelesen, dass da irgend ein key oder ähnliches übertragen werden muss...

    Gibts da irgendwo eine korrekte richtige funktionierende Anleitung?


    Bin auch sehr zufrieden mit der DashCam und kann den problemlosen Einbau bestätigen.

    Da sie über einen Y-Verteiler an der Stromversorgung des Regensensors angeschlossen ist, wird sie beim Ausschalten des Fahrzeugs stromlos.

    Ich habe die FitcamX Frontkamera entsprechend der Videoanleitung installiert. Sie zeichnet aber auch dann auf, wenn das Auto ausgeschaltet und abgeschlossen ist. Ist zwar gut bei Parkschäden, aber erscheint mir nicht logisch.

    Hallo Stefan, ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Ziel eingebe, kann ich rechts oben anklicken, ob Ladestopps berücksichtigt werden sollen. Funktioniert bei mir perfekt.

    Nach deinem Beitrag habe ich manuell eine Zieleingabe gemacht und dabei im oberen Bereich des Screens rechts der Mitte erstmals eine Schaltfläche mit einem "P" und einem Stromsteckersymbol entdeckt. Meinst du das? Das kann ich anschalten (grünes Licht an) und ausschalten. In beiden Zuständen werden aber Ladestopps eingeplant.

    lasst die Finger von E-Fahrzeugen

    Deine Erfahrungen mit E-Autos sind bedauerlich und für dich sicher sehr ärgerlich. Sie spiegeln aber nicht die breite Masse wider. Wie sonst lässt es sich erklären, dass weltweit bisher mehr als 30 Mio. E-Autos verkauft wurden, davon 13 Mio im Jahr 2024 (20% mehr als 2023). Wie lässt es sich erklären, dass in Norwegen mehr als die Hälfte aller fahrenden PKWs vollelektrische Autos sind. Im Jahr 2024 betrug der Anteil der Verbrenner an den Neuanmeldungen in Norwegen nur noch 3%. Ich fahre seit 2,5 Jahren nur noch E-Autos - immer zwei parallel - verschiedene Modelle diverser Hersteller - bis ich die beiden für uns passendsten Fahrzeuge gefunden habe. In dieser Zeit hatte ich nur einmal eine Panne - eine leere 12V Batterie beim EV9, die auf einen bekannten und inzwischen behobenen Softwarefehler bei der Stromversorgung der induktiven Ladeschale zurückzuführen war. Mit meiner Power-Bank war das Auto in 3 Minuten wieder fahrbereit. Ich hoffe, das bleibt auch so, denn ich möchte nie wieder mit einem Verbrenner fahren müssen. Den Begriff "Montagsauto" gibt es übrigens schon viel länger als E-Autos.

    Was der EV9 neben dem Raumangebot besser kann: höchster Fahrkomfort und trotzdem guter Kurvenhalt, sehr leise im Innenraum, Headup Display, Matrix-Licht, Scheibenwischer die ich bei Versagen der Automatik ganz rasch manuell schalten kann.

    Was der Tesla besser kann: alles was mit Software zu tun hat in allen Bereichen, keyless go.

    Was mich am EV9 noch immer stört: das nervige Gebimmel diverser Assistenzsysteme. Manche kann man immer wieder abschalten, andere nur mit guter Musik übertönen.

    Ich habe mich daran gewöhnt und mich arrangiert. Wenn du die beiden Autos parallel fahren willst wird das Gewöhnen schwieriger.

    Ich bin vom EV9 aber noch immer voll begeistert, weil er dem Tesla dort überlegen ist, wo es MIR wichtig ist: ermüdungsfreier Fahrkomfort auf Langstrecken, überwältigendes Raumangebot, hohe Anhängelast für Wohnwagen.

    Zur Beschleunigung: 2,6t aus dem Stand bewegen sind doch etwas anderes. Wenn der EV9 so reindreschen würde wie der Tesla, würde dich der Verschleiß der 285er Reifen arm machen Aber du hast dafür ja dann eh noch den MY. Ich steige dafür in meinen Jaguar I-Pace mit 4,8sec.

    Da man aber älter wird und die Augen nicht besser würde mich die Qualität vom Abblendlicht des EV9 interessieren. Dieses ist beim EV6 nicht wirklich toll.


    Wie ist da so eure Erfahrung mit?

    Hast du beim EV6 die adaptiven Dual LED. Wenn nicht, dann wirst du das adaptive Fernlicht beim EV9 als wesentlich besser empfinden. Ich bin schon über 60 und bin zufrieden. Zu diesem Thema gab es im Forum schon etwas: Adaptives Fernlicht