Beiträge von Stefan

    Ich hatte mal einen Tesla Model 3 mit hoher Entladung. Ursache waren häufige Remote- Zugriffe und alle Systeme auf Bereitschaft. Insbesondere die Dashcam frisst enorm Akku. Habe damals alle Verbraucher deaktiviert und Schluss war es mit der Entladung.

    Hallo, in Österreich gehen die Uhren wieder einmal etwas langsamer. Die erste Lieferung EV9 ist gerade unterwegs vom Hafen ins Bergland. Leider nur 7-sitzer :-(. Ich überlege gerade, welche Winterreifen es werden sollen. Ich hätte am liebsten die Bridgestone Blizzak auf 20'' Felgen. Allerdings finde ich nirgends die offizielle Reifenfreigabe. Könnte jemand, der schon einen Zulassungsschein hat bitte diese Sektion einstellen? Danke!

    Es gibt schon zumindest einen EV9 7-Sitzer bei einem Händler in Oberösterreich. Bin ihn gestern probegefahren. Laut Händler gibt es in Österreich noch keine Winterreifen für den EV9, deshalb fahren sie jetzt noch mit Sommerreifen. Die nächste Lieferung ist am Schiff und kommt in den nächsten zwei Wochen an mit einigen Autos für den Händler in mehreren Farben. Ich kann mir einen davon aussuchen und ob ich neu oder als Vorführwagen haben will. Bekomme morgen das Preisangebot. In Österreich gibt es das Kia Premium Paket. Das beinhaltet Winterreifen (ohne Felgen), 3 Jahre Grundgebühr Ionity, 7 Jahre Kartenupdates und 7 Jahre Service - alles kostenlos (Wert ca. 5.000 Euro)

    Ich bin heute einen EV9 GT Line mit 7 Sitzen probegefahren. Der hatte in der Mittelkonsole hin zur 2. Sitzreihe den ausziehbaren Tisch und die ausziehbare Lade nicht, die man in all den Videos gesehen hat. Es ist nur ein starres Ablagefach, das auf der vertikalen Seite in Richtung 2. Sitzreihe eine große Öffnung hat. Wie sieht das bei euch aus , die ihr bereits einen EV9 habt?

    Also insgesamt ist mein Eindruck extrem positiv. Das Fahrwerk fährt sich extrem gut und ich vermisse weder adaptive Dämpfer noch Luftfederung. Mein vorheriges Auto war ein Porsche Taycan mit Luftfahrwerk, welcher insgesamt natürlich besser auf der Straße liegt als der EV9, allerdings ist die Diskrepanz nicht so groß wie man zunächst denken würde (zumindest auf Autobahn und Stadtverkehr). Das Dickschiff fühlt sich bei weitem nicht so schwer an wie er ist, wobei er natürlich nicht in Kurven sein Gewicht nicht verstecken kann. Auf der Geraden hat er schon wirklich Punch. Wir haben auch noch einen XC90 mit Stahlfahrwerk und meiner Meinung nach fährt sich der EV9 besser als der XC90. Über 150kmh bin ich allerdings noch nicht unterwegs gewesen.

    Bei meiner Probefahrt heute mit dem EV9 GT Line hatte ich den Eindruck, dass die Fahrassistenzsysteme weitgehend so arbeiten wie beim EV6. Der Spurhalteassistent kam mir etwas besser vor. An das viele Gebimmel muss man sich entweder gewöhnen oder es ausschalten (Tempoüberschreitung, Aufmerksamkeitswarnung, wenn man herumschaut oder am Multimediadisplay hantiert, etc.). In Natura kommt mir der EV9 größer vor als in den Videos, insbesondere wenn man damit losfährt. Ich hatte früher in meiner Verbrennerzeit einen BWM X5. Der EV9 hat ja die gleiche Höhe und 10-15cm mehr Länge. Das wäre nicht viel Unterschied. Aber die hohe nach vorne nicht abfallende Front und das ebenfalls nicht abfallende Heck macht ihn wesentlich bulliger. Die Sitzposition ist genau so erfreulich hoch wie beim X5. Der Fahrkomfort ist sehr gut, die Geräuschdämmung exzellent. Am Durchzug aus dem Stand oder aus höherem Tempo gibt es nichts zu beanstanden, man hat nie das Gefühl, dass man 2,7 Tonnen unter sich hat. Das gilt auch für die sehr leichtgängige Lenkung. Da wäre mir etwas mehr Widerstand lieber. Das Rangieren auf engem Raum geht überraschend gut, der Wendekreis ist geringer als man es am Steuer erwarten würde. Alles in allem hat die Probefahrt meine praktisch schon vorher getroffene Kaufentscheidung nicht über den Haufen geworfen. In den nächsten Tagen wird sich entscheiden, zu welchem Preis und wann ein EV9 meine Garage im wahrsten Sinne des Wortes ausfüllen wird.

    Falls du den Zollstock nochmal schnell zur Hand hast: Und wieviel Platz ist zwischen den Reifenkästen, also wie breit ist der Kofferraum an der schmalsten Stellen?

    Ich habe heute einen EV9 GT Line 7-Sitzer zum Probefahren und habe nachgemessen:

    Breite des Kofferraums zwischen den Radkästen: 106cm

    Breite der Kofferraumöffnung ganz unten: 120cm

    Höhe des Kofferraums: 83cm (ist über die gesamte Breite gleich hoch!)

    Höhe der Kofferraumöffnung: 75cm