Beiträge von Stefan

    Nach nur drei Wochen Vorfreude habe ich gestern den EV9 übernommen. Ich fahre Reisebusse und bin daher Großes gewohnt. Die ersten Fahrten mit dem EV9 bei Nacht und Regen bin ich aber vorsichtig angegangen. Es ist schon ein Riesengefährt und die wuchtige Motorhaube vor mir flößt Respekt ein. Es ist ein richtig tolles Auto, flüsterleise und sehr komfortabel. Lenkassistent und Spurwechselassistent arbeiten gefühlt besser als im EV6. Die Außenspiegel dunkeln sehr stark ab. Am digitalen Innenspiegel habe ich nach wenigen Minuten der Gewöhnung Gefallen gefunden, da im analogen kaum etwas zu sehen ist. Tempolimit- und Aufmerksamkeitsassistent arbeiten sehr zuverlässig - sprich sie nerven häufig, aber zu Recht.

    Meiner ist jetzt auch abholbereit, werde aber noch 1-2 Wochen für Zulassung etc. benötigen.


    War es bei euch auch so, dass der Händler das Geld erst will und danach den Brief für die Zulassung übergibt? Kenne das eigentlich anders herum, er hat ja noch das Fahrzeug.

    Mein Händler sagte mir, dass Kia den Einkaufspreis von seinem Konto abbucht sobald der Schein für die Zulassung freigeschaltet wird. Ob er das direkt an den Kunden weitergibt hängt vom Händler und seiner Liquidität ab.

    Bei mir wird es jetzt auch ernst. Auto ist gestern beim Händler eingetroffen. Winterreifen sind am Weg zum Händler. Bei der Bestellung musste ich mein Geburtsdatum angeben. Er möchte es jetzt so einrichten, dass ich den EV9 genau an meinem Geburtstag am Dienstag in der nächsten Woche übernehmen kann. Das Autohaus ist am Land, hoffentlich spielt dann nicht die Blasmusik ein Ständchen 😀

    EnBW Park klingt gut, diese Möglichkeit ohne abhängen habe ich sonst noch nirgendwo gesehen. Für den letzten Sommer haben wir mangels AHK am Jaguar I-Pace einen Verbrenner als Zugfahrzeug für den Wohnwagenurlaub in Frankreich gemietet. Nächsten Sommer geht es mit dem EV9 von Österreich nach Norwegen.

    Die Bridgestone Blizzak sind eine gute Wahl. Ich habe sie auf meinem Jaguar I-Pace den zweiten Winter und wohne auf 800m Seehöhe mit aktuell sehr viel Schnee. Fährt auf Schneefahrbahn souverän wie auf Schienen. Das liegt neben den Reifen auch am Gewicht des Fahrzeugs. Da hat der EV9 sogar noch 400kg mehr zu bieten. Auf Nässe ist er auch sehr gut.

    Welche Erfahrungen hast du mit E-Auto und Wohnwagen? Nicht nur Reichweite sondern überhaupt (Fahrverhalten, Ladeinfrastruktur, usw). Ich habe den EV9 ua auch wegen Wohnwagen gekauft.

    Tesla nutzt das einfache Bluetooth und ist anfällig für Angriffe wie bei einem normalen Keyless Go System. Mit dem Tesla kann man zudem noch einen Pin einstellen damit die mit dem Auto nicht wegfahren kann. Das ist ein Stück besser als das normale keyless Go System ohne Pin Eingabe, aber trotzdem immer noch schwach in der Sicherheit. Soweit ich weiß könnte man sogar über Drittanbieter Apps das Auto steuern. Der EV9 ist mit UWB schon eine Technologie weiter. UWB kann cm genau lokalisieren wo sich der Schlüssel befindet und somit sind Angriffe wie mit Überbrückungen "noch" nicht möglich. Deswegen merkt das Auto auch sofort wenn, der Schlüssel doch nicht beim Fahrer ist. Ob er dann das Auto ausschaltet, weiß ich nicht.

    Aber die Verbindung über Tesla klappt um einiges besser als das von Kia. Die Reaktionszeit ist bei Tesla echt sehr sehr gut. Kia braucht da noch mal paar Gedenksekunden.


    Wenn man über die App das Auto öffnet, kann man über den Fingerabdruck das Auto starten (Sagte mir mein Verkäufer). Selber ausprobiert habe ich das noch nicht. Find ich immer lästig nochmal den Finger dran zu halten.

    Danke für die super Erklärung!

    Ich halte den Start-Stopp-Knopf, den fast alle E-Autos haben, für überflüssig. Beim EV6 und wahrscheinlich auch beim EV9 noch ein Stück lästiger, weil ohne Stopp das Auto nicht versperrt werden kann.

    Ich denke, dass es nicht daran liegt, dass Apple es besser gelöst hat als Samsung. Ich habe ein Samsung A40 - also eher einfache Technologie - und es hat bei einem Tesla 9 Monate völlig problemlos funktioniert. Bei Annäherung mit dem Smartphone in der Tasche wurde Auto geöffnet und Software sofort hochgefahren, beim Weggehen automatisch wieder versperrt. Andere Autos habe ich oft unversperrt stehen lassen, weil ich mich an diesen Komfort rasch gewöhnt hatte. Das macht Tesla wirklich gut.


    Wenn sich Tesla (Konnektivität und Multimedia), Kia (Design und Fahrspass) und Mercedes (Licht und Assistenzsysteme) zusammentun würden, ergäbe das ein perfektes E-Auto. Es würde halt wahrscheinlich 200k kosten.


    Wenn du den EV9 über remote aufsperrst weil er dein Smartphone als key nicht erkennt, kannst du das Auto dann überhaupt in Betrieb nehmen?


    Ich bekomme meinen in 2 Wochen und werde mich dann in dieses Thema vertiefen. Für mich ist es ein wichtiges Komforttfeature.