Ich bin heute zum ersten Mal länger auf der Autobahn gefahren.
Ich war immer aufmerksam, allerdings hat mir die Sonne ins Gesicht gelächelt, sodass ich zwinkern musste. Plötzlich war (für mich) zum ersten Mal die Kaffeetasse da, plus das fürchterliche Piepsen. Ich habe versucht für 15-20 Minuten (während der Fahrt) in den 100en Menüs einen Punkt zu finden um das pimmeln abzuschalten. Ohne Erfolg. Auch nach einer Stunde war das Pimmeln nicht weg. Erst nach Abfahrt und unter 15km/h fahren brachte das Pimmeln zum Schweigen. Das kann ja wohl nicht sein.
Prinzipiell macht so eine Funktion ja Sinn, aber man muss doch wohl den Alarm bestätigen können irgendwie.
Und Abkleben - im 80K teuren Auto - doch nicht wirklich, oder?
Ich habe die Kaffeetasse noch nicht ganz durchschaut. Bei mir kommt sie fast nie. Gestern hatte ich eine längere Autobahnfahrt bei strahlendem Sonnenschein mit sehr dunkler Sonnenbrille. Da konnte der "Spion" in meinem Auto meine Augen nicht sehen. Da der HDA perfekt funktionierte und der Verkehr dünn war habe ich probeweise meine Augen kurz geschlossen. Sofort ging die Kaffeetasse los. Wie kann das sein? Ich stellte mich schon auf eine Abfahrt beim nächsten Parkplatz ein, da war sie plötzlich wieder ruhig. Vermutlich weil ich aktiv gebremst und überholt habe. Ich war dann übermütig und habe es nochmals probiert. Wieder ging sie sofort los und diesmal dauerte es gefühlt zwischen ein und zwei Minuten, bis sie wieder still war.
Die Kaffeetasse kann man im Gegensatz zum roten Auge nicht deaktivieren.
Ich bin bei Badboi - ich will in diesem Auto nichts abkleben. Und ich will auch nicht auf die Tempolimiterkennung verzichten, nur damit es bei einer Überschreitung nicht mehr bimmelt. Das soll Kia gefälligst in den Griff bekommen. Daher mein immer gleicher Aufruf: Beballert den Kia Kundendienst mit euren Beschwerden. Bei den Händlern beschweren bringt nicht viel, die leiden selber darunter.