Ich nutze häufig das ACC und sonst fahre ich alle Strecken mit iPedal. Das Auto reagiert immer gleich, ich erlebe keine Überraschungen und ich kann es inzwischen sehr gut dosieren und genieße es, dass ich fast nie mit dem Fuß auf die Bremse wechseln muss.
Beiträge von Stefan
-
-
Hi Zusammen,
mein Dicker wurde mit nun auch gestern übergeben. Ich komme vom
BMW IX50 und hatte vorher einen X5 45E, dem ich hinterher getrauert habe.
Ich hatte bis vor 1,5 Jahren auch einen X5, dem ich nachgetrauert habe. Ein iX war für mich keine Alternative. Am Fahrersitz des EV9 fühle ich mich nun wieder wie im X5: Hohe Sitzposition und viel Platz.
-
KIA selbst bietet aber im Rahmen seiner 7 Jahre Garantie auch eine Mobilitätsgarantie (inkl. kostenloses Ersatzfahrzeug bis zu 5 Tagen bei einer Panne deren Reparatur länger als 4 Stunden dauert
Man müsste sich die genauen Bedingungen anschauen. Ich habe für meinen I-Pace die Jaguar Assistence Mobilitätsgarantie. Den 5 Tage kostenlosen Ersatzwagen gibt es nur, wenn der Fall über die Jaguar Assistence angefordert wird, sprich das Auto von denen abgeschleppt wird. Das ist so was ähnliches wie eine Versicherung. Ich hatte im Display eine Anzeige "Bremse prüfen lassen". Die Werkstatt konnte keinen Ersatzwagen anbieten, empfahl mir aber, die Assistence anzurufen und anzugeben, dass ich mich wegem dem Fehler nicht getraue, das Auto noch bis zur Werkstätte zu fahren. Das Auto wurde abgeschleppt und für mich wurde bei einer Autovermietung ein 5 Tage kostenloser Leihwagen gebucht.
-
-
Ich habe meinen EV9 seit 4 Monaten und bin 6.000km damit gefahren. In der Werkstatt war er noch nie. Einmal war die 12V Batterie leer. Ich habe das Auto mit Notschlüssel und Power Bank schnell wieder in Betrieb genommen. Ich bin vollauf zufrieden. Bei einem ganz neuen Modell rechne ich in jeder Preisklasse mit Kinderkrankheiten. Besser wäre ein bis zwei Jahre zu warten. Aber das wollte ich beim EV9 nicht, weil es keine gleichwertige Alternative gibt.
-
Hi Tom
Sehe du benutzt bei Smatrics die Kia Charge Karte für 1,02 ct /MinDie "Tanke Start" von Wienenergie (Keine Grundgebühr, Ladekarte einmalig EUR 4,99) verrechnet 0,698 ct/Min bei Smatrics HPC
Ich dachte nicht, dass ich aus OÖ einmal Kunde von Wien Energie werde. Aber bei dem Zeittarif und diesem Auto ...Danke Manfred für diesen Tipp.
-
Diese irre Kalkulation deckt sich mit dem was KIA Österreich vor ca. 2 Wochen einem Forumsmitglied hier angeboten hat.
Das Forumsmitglied bin ich. Beim gleichen Händler wie Tom und bei anderen in Österreich angefragt. Mehr als 4.000 Euro zahle ich nicht für Felgen. Ich lasse die Reifen ummontieren bis gefällige Felgen zu einem vernünftigen Preis auf den Serienmarkt kommen. Gerne nehme ich auch nicht mehr benötigte Originalfelgen von euch. Aber da ihr nun den Neupreis kennt ...
-
Ladung bei einer 360kw Smatrics Säule mit der KIA Card (Zeittarif 61,71 Euro pro Stunde, nach Minute abgerechnet, macht also 1,02 Euro/Minute oder ca. 35 cent pro Kwh. Ladekosten: 20 Euro.
Danke Tom für den Tipp. ich war dieses Wochenende in Wien bei einer Smatrics 360kW in der Wiedner Hauptstraße bei der WKO. Das Schwierigste war die Ladesäulen zu finden. Mit Kia Charge Zeittarif von 35% auf 80% in 16 min geladen. Macht 37 Cent pro kWh. Da macht Laden Freude.
-
Awards sind das eine, verkaufte Stückzahlen das andere. Motorsportjournalisten repräsentieren nicht den Bevölkerungsquerschnitt und müssen das Auto auch nicht aus der eigenen Tasche bezahlen. Mein Jaguar I-Pace war auch Car of the Year. Nach wie vor ein tolles Auto, mit meiner Meinung bin ich aber relativ alleine. Nun habe ich 2 tolle Cars of the Year, beide werden Nischenprodukte bleiben. Mich stört das keineswegs.
-
45 kWh wurden bei gut 100 kmh gemessen. Wo darf man in Europ mit einem Gespann über 3,5t gut 100 kmh fahren? Das Tempolimit liegt überall zwischen 80 und 90 kmh. Laut einem Erfahrungsbericht in diesem Forum braucht der EV9 bei 85 kmh 30 bis 35 kWh, im Winschatten von LKWs vielleicht knapp 30. Das passt doch für so ein riesiges Auto.