Ich habe noch keine Einstellung gefunden die das verändern könnte.
EV / AC-Ladeeinstellungen / Ladekabelverriegelung. Da hast du 2 Varianten zur Auswahl.
Ich habe noch keine Einstellung gefunden die das verändern könnte.
EV / AC-Ladeeinstellungen / Ladekabelverriegelung. Da hast du 2 Varianten zur Auswahl.
Schlimmer noch als der (eingebildete) Linksdrall ist aber der Versuch des EV9 mich in die Leitplanke zu fahren. Wenn die Linien undeutlich werden, sie fehlen plötzlich oder durch Nässe, hört die Spurhaltung aprubt auf und der EV9 fährt einfach dahin wo es für ihn am schönsten ist. Diese Aktion erfolgt ohne Warnung oder sonst übliche Bimmelei. Wenn ich das Lenkrad nicht immer im Griff hätte, wäre ich schon zweimal im Nirwana gelandet. Bei 140 km/h nicht schön!
Was beim Tesla unübersebar und unüberhörbar ist, macht der EV9 still und heimlich und damit gefährlich. Das gilt für alle BEV im Hyundai/Kia Konzern. Vor zwei Jahren im Ioniq 5 hat schon eine mittlere Autobahnkurve gereicht, später beim EV6 ging schon mehr und im EV9 ist es nochmals viel besser. Sie haben den Lenkassistenten weiterentwickelt und werden es hoffentlich auch in Zukunft tun. Mich stört das ständige Gebimmel im EV9, aber da wo es sinnvoll wäre., ist Stille. Ich habe inzwischen ein Gefühl entwickelt, in welchen Situationen er aussteigt und kann daher völlig entspannt mit dem HDA fahren. Auf Landstraßen ist er aber unbrauchbar.
Also ich schau mir das beim Händler nochmal an, ob das mit dem durchgehen wirklich so einfach ist.
Der gute Zugang zu den Kindern und viel Stauraum sind für mich gerade die wichtigsten Punkte. Und der ev9 erfüllt beides nur bedingt aber leider aktuell als einziges halbwegs wertiges Auto.
Ich will ihn jetzt nicht schlecht reden. Es ist schon ein tolles Auto. Aber die letztliche Entscheidung ist dann doch auch geleitet von persönlichen Vorlieben.
Warum nimmst du für 3 Kindersitze nicht die 7Sitzer Variante? Da kannst du 2 in die dritte Reihe setzen und einen in die zweite. Der Sitz in der zweiten Reihe lässt sich zur Gänze kippen nicht nur die Lehne, wenn man statt dem Neigehebel den Knopf am Sitz oben betätigt.
Mir fällt bei längeren Strecken auf:
Z.B: SOC 90% Reichweite 450km
Ich gebe ein Ziel in 250km ein und das Navi will einen Ladestopp machen.
Bei euch auch oder ist es ein Einzelschicksal?
Ist bei mir auch so und ignoriere ich. Nach nunmehr 6 Monaten kenne ich meinen Langstreckenverbrauch für 100km. Mit dem 100 kWh Akku ist %SoC gleich Akku Vorrat in kWh. Da brauch ich nicht mal viel Kopfrechnen. Die Restkilometeranzeige beachte ich gar nicht sondern nur SoC und bin damit auf fast 10.000km immer gut gefahren.
Ich hab einen Launch Edition und die AHK wurde nicht vom Händler, sondern Kia direkt montiert. Entscheidend ist wie der Verkäufer es bei der Bestellung ins System tippt. Er hatte es zuerst als Sonderausstattung eingegeben, dann wäre es beim Händler vor Ort eingebaut worden und hätte 1500 gekostet. Dann hat er irgendwas anderes ausgewählt und dann kostete es plötzlich 1000 inkl Montage bei Kia 😅
Kia liefert generell keine Autos ab Werk mit AHK von Korea nach Europa. Die AHK wird im Ankunftshafen im Auftrag von Kia von sogenannten port teams montiert, die auch für andere Marken verschiedene Montagen machen.
Von Ladelimit hat aber niemand geschrieben!?
60% hatte ich immer nur mit Ladelimit in Verbindung gebracht. Aber du hast Recht, es kann unter AC-Ladeeinstellungen die Ladeleistung auf 60% begrenzt werden. Klingt so als könnte ich damit die Mindestabgabe der Wallbox von 3,7kW noch weiter reduzieren, was bei geringem PV Überschuss hilfreich wäre. Bei 60% Ladeleistung zieht der EV9 statt 3,7kW immer noch 3,2kW.
Das Ladelimit regelt doch nur, bei welchem Akkustand (SoC) das Laden automatisch beendet wird. Mit der Ladeleistung hat das nichts zu tun.
Kurzes Update: der EV9 GT line den ich jetzt sofort haben könnte hat zwar digitale Außenspiegel aber (un-)logischerweise kein LIDAR. Der Händler meinte, frühestens Ende Q4/24 oder eher Q1/25 kann ich den mit LIDAR haben. Der Kopf sagt warten, das Herz sagt kaufen 😀.
By the way, Der GT , der dann auch verfügbar sein soll war auch kurz ein Gedanke, aber als ich die Reichweite gesehen habe, war die Sache vom Tisch.
Mit Lidar ist zu erwarten, dass man auf der Autobahn bis max. 60 oder 80 kmh ohne Hand am Lenkrad fahren kann. Was ist daran so toll? Wie oft fährt man auf der Autobahn so langsam? Oder unterliege ich einem Irrtum? Wenn ich mit einem Finger das Lenkrad irgendwo ganz leicht berühre, kann ich fahren so schnell ich will.
Hallo zusammen - welcher AHK Hersteller wurde bei Euch bei der Nachrüstung beim Händler verbaut? Die Original Kia Zubehör AHK (Hersteller Brink)?
Es findet sich kein Hinweis auf einen Hersteller auf der AHK. Auf dem Schutzhütchen für den Kugelkopf steht "KIA". Das meiste Zubehör für den EV9 scheint von Mobis zu kommen, einem Unternehmen aus dem HyundaiKia/Genesis Konzern.
mobisparts.de
1460 inkl. MwSt.?
Direkt bei KIA?
Bei mir in Österreich das gleiche um 1.250 inkl. MWSt beim Kia Händler.