Hoffentlich wird das nicht zur Regel. Kaputte Diesel- und Benzinzapfhähne hatte ich in meinem Leben schon genug...
Beiträge von Sorento
-
-
Ich habe das genau so gemacht und nichts davon hat geholfen. Bin nach 10 Minuten weitergefahren und konnte bei Aral ohne Tricks problemlos laden.
-
Ich hatte gerade bei bei Ionity in Karlsruhe auch ein Problem. Erst startet der Ladevorgang mit 100 % Ziel nicht und nach dem ändern auf 90% startet der Ladevorgang endlich nach 3 Versuchen mit einigem klackern im Stecker aber OHNE zu verriegeln. Ich konnte den Stecker direkt abziehen. Nicht lustig.
-
Die geplante Gesetzesänderung zu u.a. 95000 Euro ist aktuell wohl kein Thema mehr:
Reduzierte Dienstwagen-Besteuerung für E-Autos: Keine erweiterte Förderung für E-FirmenwagenDie ehemalige Ampel-Regierung wollte Elektro-Firmenwagen noch großzügig fördern – doch die Gesetzesvorlagen sind mit den Neuwahlen vom Tisch. Was wird nun aus…www.auto-motor-und-sport.de -
Hast du das Ladekabel bis zum Start der Ladung fest reingedrückt bis es klack macht?
-
-
Bei den derzeitigen Ladepreisen die Tesla aufruft ist es für mich keine Alternative.
und wirklich schnell sind die am ev9 eh nicht. 80 kWh oder so. Die sind eigentlich für uns nur als Backup zu gebrauchen. In der Kia Charge App sind Tesla Ladestandorte aktuell nur mit einem allgemeinen Symbol markiert, aber nicht auswählbar. Oder hab ich was falsch eingestellt?Unten rechts auf der Bild stehen ca 16 Tesla Ladestandorte.
-
Hat die Ferienwohnung keinen eigenen Stromzähler? Die paar kWh für Licht und Backofen dürften gegenüber einer Vollladung des ev9 vernachlässigbar sein.
-
Aral ist aktuell tatsächlich Screenshot_20250127_175416_Chrome.jpgder günstigste Anbieter laut kiacharge.com
-
Anbei die neuen Preise für 2025. Über Nacht öffentlich laden hat sich damit erledigt.
Screenshot_20250127_174305_Adobe Acrobat.jpgScreenshot_20250127_174320_Adobe Acrobat.jpg