Hallo nach Tirol,
in Deutschland wurde der KIA EV9 mit dem ersten Service "gratis" beworben...
Da es ein Firmenfahrzeug ist (gewerblich), wurde zuerst mitgeteilt, dass dieses Angebot nur für "Privatkunden" gilt. Habe daher ein Angebot über
375- € netto für den ersten Service (ist im Umfang der kleinste) erhalten.
Nach einigem hin und her, wurde dann doch der Service kostenlos gemacht.... war aber auch das gleiche mit dem Charge Guthaben; zuerst wurde
mir schriftlich mitgeteilt, dass dieses nur für Privatkunden gibt und nach 6 Monaten habe ich dann doch das Guthaben erhalten.
Es hilft immer die KIA Zentrale einzuschalten (der EV9 hat eine eigene Service-Hotline), weil die KIA Werkstätten immer überfordert sind und viele
Infos gar nicht haben... Ich habe auch beim Wechsel auf die Winterreifen einen Aufkleber erhalten ich darf nicht schneller als 240 km/h fahren; auf
meinen Hinweis, dass der Dicke maximal 195 km/h (GPS) Tachoanzeige 207 km/h geht, hat mich der Werkstattmeister gefragt: wieso ??
Naja was soll man darauf antworten...
Grüsse