Beiträge von winnie_pooh

    Und gerade ist der EV9 mal wieder online und informiert mich, dass er lädt.

    Die Fahrdaten von gestern Morgen sind noch nicht verfügbar, kann also noch nicht so lange online sein.

    Trotzdem hat sich der Status wieder mal geändert ohne das ich etwas gemacht hätte und bewegt wurde er in den letzten 24 Stunden auch nicht…

    Ein System scheint mir da nicht dahinter:?:

    Nach langem fehlerfreien Online Betrieb, ist der EV9 seit heute Morgen wieder mal OFFLINE.


    Ich hab nichts kaputt gemacht.


    Ich hab alles probiert ausser Reset und 12V Batterie abklemmen.


    Das letzte mal, wo nichts half, ging er nach ein paar Tagen wieder wie von Geisterhand selbst ONLINE.


    Ich sende mal eine Fehlermeldung an KIA Connect.


    Es ist schon beeindruckend, wie der EV9 in 5 Minuten bei 22°C eine eingefrorene Windschutzscheibe auftaut. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Die KIA Charge Abrechnungen sind echt der Hammer!


    Weil ich sie als falsch empfunden habe, habe ich sie mal versucht zu reklamieren. Nach meinem Verständnis, sind die Grundgebühren für KIA, Aral Pulse und Ionity für 36 Monate kostenlos und sollten deshalb gebucht und wieder gegengebucht werden, damit als Belastung der Kostenstelle 0 EUR rauskommt. So steht es aber auf der Abrechnung erste Seite nicht drauf und bleibt damit für den Kunden unverständlich. Für KIA’s internen Gebrauch scheint die Darstellung aber richtig zu sein.


    Nach einigem hin und her mit dem Service von KIA Charge, hat mir dann jemand erklärt, dass ich die erste Seite einfach ignorieren solle und einfach die Ladebuchungen inkl. Mwst gemäß Seite 2&3 von den 1200EUR Guthaben einfach abziehen soll, dann würde doch alles stimmen. Dann kann man nur gespannt sein, wie die Abbuchungen nach den 1200 EUR aussehen bzw. nach den 36 Monaten.


    Selbst mein Einwand, dass die Rechnung für den zahlenden Endkunden doch eindeutig sein müssen, wurde als Überempfindlichkeit abgetan, da die Ladebuchungen ja doch wohl korrekt sind und vom Guthaben abgehen.

    Nach 16 Jahren Audi A6 Avant 6 Zylinder umgestiegen auf EV9 GT Line.


    Vorher fast 2 Jahre den Markt beobachtet und nichts passendes gefunden.


    Oktober 2023 erste Meldung über EV9 gesehen.


    Dann EV9 Testreihe von Bjørn Nyland auf Youtube gesehen.


    EV9 einen Tag Probe gefahren, ein- und aussteigen war ohne BSV möglich, Bedienung irgendwie logisch, alles ganz gut programmiert, Antriebsleistung mehr als ausreichend und ordentliche Fertigung/Ausführung.


    Endlich mal Platz im Auto - 6 Sitzer!


    Cooles zeitgemäßes Design und schöne Farbe mit Iceberg Green.


    Gewöhnungsbedürftig: Beim A6 standen nach dem Tanken 780-920km Reichweite auf der Uhr, beim EV9 20-80% halt nur 365km.


    Ich hätte nicht gedacht, dass Auto fahren nochmal Spaß machen kann, mit dem EV9 macht es wieder Spaß.


    Ich finde mit dem EV9 ist KIA ein großer Wurf in der Klasse gelungen. :)

    Ich habe mir Ende September 4 Stück Bridgestone Blizzak LM005 285/45R21 113V, 4 Stück Kia Original-Felgen, 4 RDK Sensoren bei der Werkstatt bestellt.


    Im wesentlichen, weil mir die die KIA Radblende vom Design her zum Fahrzeugdesign ziemlich gut gefällt.


    Die Reifen sind in Ordnung, sie haben einen leichten Mehrverbrauch im Vergleich zu den Sommerreifen.


    Reifendruck habe ich bei 2,8bar anstelle 2,6bar normal.

    Ich habe heute den ganzen Tag über probiert, ob KIA Connect plötzlich wieder geht - Fehlanzeige.


    Nachdem ich nach Hause gefahren bin, habe ich dann Setup>>KIA Connect>>Neu konfigurieren>>Ok gedrückt und nach einigen Sekunden positive Rückmeldung mit Nennung meiner Email Adresse bekommen - so was wie "Neu registriert".


    Anschließend hat sich KIA Connect wieder mit dem Fahrzeug verbunden. ||