Der Start-Knopf.
(Ist übrigens keine dumme Frage, ich finde die Bezeichnung EV-Taste dafür dumm).
Ich dachte es mir fast. Aber eben, für mich ist es der Start-/Stopp-Knopf . Wollte nur sicher sein. Danke.
Der Start-Knopf.
(Ist übrigens keine dumme Frage, ich finde die Bezeichnung EV-Taste dafür dumm).
Ich dachte es mir fast. Aber eben, für mich ist es der Start-/Stopp-Knopf . Wollte nur sicher sein. Danke.
... Sprich Auto über die EV-Taste ausschalten, Fahrzeug verschließen und 15 Minuten warten. ...
Dumme Frage, da neu mit EV 9. Was ist die EV-Taste?
Hallo Roli4711,
ruf doch mal bei 0041(0)627888454 kia schweiz ag an, haben wir vor etwa 30 sekunden den Garantieverlust bestätigt.....
Sie sind selbst noch am Abklären.
Mag ja sein, dass dem so ist. Ob sie bei einer 12V-Batterie aber damit durchkommen, sei dahingestellt. Im Gegensatz zum Akku oder anderen sicherheitsrelevanten Dingen ist eine 12V-Batterie Verbrauchsmaterial wie Scheibenwischwasser (ich hoffe, sie muss nicht so oft ersetzt werden). Und Du schreibst es ja selbst: Sie (Kia) schicken den ADAC, um ein Auto wieder fahrtüchtig zu machen, der klemmt die Batterie ab und schon soll die Garantie erloschen sein? Oder Du bist wirklich in einem Land mit dem Auto, in dem es keinen flächendeckenden Kia-Service gibt und die Batterie leer wird. Was dann?
Mal schauen
OK. Werde ich dem Garagisten weiterleiten
Alles anzeigenHallo liebe Community,
ich habe es schon in zu einem anderen Beitrag geschrieben: Achtung beim Abklemmen der Batterie wegen KIA...
kurze Fassung:
- Bildschirm schwarz... Fuhrparkleiter bekommt keinen schnellen Termin in der Werkstatt... möchte Batterie abklemmen... kurze RS mit unserer KIA Werkstatt (uns sehr wohlgesonnen)... Werkstatt sagt genau die
richtig Lösung (komplett-reset)
ABER: KIA speichert jedes Abklemmen der Starterbatterie... wenn nicht durch Werkstatt KIA erfolgt... sofortiger Garantieverlust.... gibt wohl regelmäßig Ärger mit dem ADAC, da bei einem Notfall Kia selbst den
ADAC schickt und dieser die Batterie abklemmt (im Auftrag von KIA) und dann Monate später beim Service der Garantieverlust zu Unrecht festgestellt wird.
Wir klemmen daher (obwohl wir eigene KFZ Mechatroniker haben) keine Starterbatterie selber ab.
Und unser Fuhrparkleiter ist echt ein KFZ_Profi und noch nie mit Panikmache aufgefallen und hat so machen Hersteller richtig in die Mangel genommen.... und wenn der uns extra eine interne Mitteilung schreibt
und uns einen Vordruck ggf. für das Abschleppen oder Starthilfe gibt, dann muss was an seiner Warnung dran sein...
Ich habe gerade meinen Garagisten angefragt, ob dem so sei. Zumindest in der CH hat das Abhängen der 12V-Batterie keinen Einfluss auf die Garantie.
Alles anzeigenHallo EV 9 Freunde,
danke für eure Angaben und zahlreichen Kommentare
Wir haben gerade (4x EV9-Fahrer, 5x iX, 2x etron) die Beiträge gelesen und müssen feststellen, dass wir mit unserer Nutzung tatsächlich kaum unter 25 kw/h auf 100km kommen... es sind wohl eher 26kw/h.
Das einzige was uns tatsächlich auffällt ist, dass wir für ca. 20.000 km ungefähr im Schnitt 300 Stunden brauchen; und manche hier für die selbe Strecke 100 oder 200 Stunden mehr brauchen....
Eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit, ergibt auch einen höheren Durchschnittsverbrauch....
Und bevor hier die Kommentare explodieren:
Nein wir rasen nicht mit 180 km/h durch die Republik; da jede Fahrzeit unsere Arbeitszeit ist, sind hier genaue Regeln (GPS überwacht) aufgestellt worden, damit wir
nicht in der Presse landen oder unangenehm auffallen.... maximal 130 km/h (Richtgeschwindigkeit), spätestens nach je 4 Stunden 30 Minuten pause und nach 10 Stunden ist Schluss....
und die 10 Fahrer mit dem geringsten jährlichen Durchschnittsverbrauch erhalten eine Prämie (gilt bisher nur für die Kraftstoff_Fraktion)
Ich schätze Ende des Jahres knackt unser erster EV9 die 100.000 km... mal sehen wo der dann landet, aktuell bei 26,8 kw/h
Ich liebe solche Firmen, die darauf Acht geben. Es gibt genug "Raser mit angeschriebenen Auto"
Die Abdeckung ist nur geklipst und kann problemlos abgezogen werden um an die Batterie zu kommen.
Den Minus-Pol kann man dann recht einfach abklemmen.
Plus geht nicht ganz so gut, wobei man mir irgendwann man erklärt hat, man solle eigentlich erst plus, dann minus entfernen.
Mir wurde gesagt, dass der Minus reicht für den Reset
beim EV9 ist vorne alles zu. Baust du die Abdeckung auseinander um an Akku ran zu kommen? So mir nichts, dir nichts am Straßenrand am besten im weißen Hemd?
Nein, den Frunk "leeren", dann hat es auf der rechten Seite vorne eine "Ausspaarung". Diese kann man entfernen und darunter ist die Batterie. Wurde mir so genau gezeigt und ich habe die Batterie gesehen
Ist ja bei EV9 nicht Möglich und ich dachte wirklich das Problem ist mal langsam vom Tisch .... das gibts doch garnicht.
Mir wurde vom Garagisten gesagt, ich solle im allergrössten Notfall die Batterie mit einem 10er Schlüssel abhängen. Sollte also auch gehen.
Wenn du aus DE importiert hast kannst du als Goodie wahrscheinlich das Ionuty und Aral Guthaben von Kia DE bekommen, das Kia Österreich nicht gewährt.
Evtl. auch nicht. Wir in der Schweiz haben so etwas. Das Auto muss aber in der Schweiz immatrikuliert werden.