Beiträge von Roli4711

    Kosten für Ersatzwagen unklar, Versicherung vom Unfallverursacher trägt aktuell nur 4 Wochen, sollte meine Vollkaskoversicherung für die restlichen 8 Wochen

    übernehmen, werde ich wohl hochgestuft... nach sehen was passiert

    Gib mal bei Onkel Goggel folgenden Text ein: Ersatzwagen bei Reparatur Deutschland


    Ich habe lediglich Aussagen gefunden, dass der Ersatzwagen bis zum Ende der Reparatur (oder sogar Neuwagen-Beschaffung) bezahlt werden muss. Komisch

    Ich glaube bei der Firma Hirn in St.Gallen (KIA) Umgebung ist man gut aufgehoben. Hatte da ein gutes längeres Gespräch und Import oder nicht scheint egal zu sein. Wie es eben sein soll. Stundensatz bei 179.- Fr was schon eher passt. Auch ist es anscheinend bekannt dass die Sitzlüftung probleme machen kann.

    Der "Hauptsitz" ist in Appenzell. Ich habe mein Auto bei Hirn Oberriet gekauft, bringe es aber immer nach Appenzell (bzw. sie holen es auf dem Golfplatz(-Parkplatz) ab, wenn ich dort ein Turnier habe. Ist noch ganz praktisch :)). Ich kann Hirn auch empfehlen.

    Hier auch ein kleiner Nachtrag, dass es nicht nur Kia betrifft. Meine Schwester und mein Schwager hatten vor ca. 10 Jahren einen Lexus RX450h gekauft. Nach ca. 2 Monaten fuhr einer in sie rein. Ölwanne kaputt und Stossstange defekt. Schaden auch ca. CHF 4'000. Wartezeit: 2.5 Monate, weil keine Ersatzteile aus Amerika vorhanden waren.


    Es scheint also nicht nur ein "neues" Problem zu sein und auch nicht eines, dass nur Kia betrifft. Selbst "Luxus"-Marken wie Lexus waren/sind betroffen.

    Lasst mich wissen, wenn es Fragen gibt. :)

    Mich nimmt es Wunder, wieso Du überhaupt ABRP verwendest. Ich kenne es als "Offline"-Version und bin letztes Jahr damit (weil das Nissan-Ariya-Navi ein völliger Blödsinn war) nach Irland und zurück gefahren (habe mich in Frankreich auf Ionity beschränkt (0.39Cent).

    Das EV9-Navi finde ich nicht schlecht und man sieht ja auch die Belegung (ob Korrekt oder nicht kann ich auch nicht sagen).

    Daher: Wieso? :)

    Wenn man dann aber auch mal hlrt was da für Margen drin sind, dann wundert man sich doch wie schwirig man tun kann.


    Nun ja, ich fahre auch so nicht schlechter. Wenn Import dann besser selber, dann liegen ca 15000 Fr ersparnis drin.

    Das Problem sind nicht die Margen (vom Händler), sondern, wenn, eher von Kia Schweiz. Von Rotz importiert die Autos. In DE sind diese ungefähr gleich teuer. Nur sind da 19% MWST drauf und bei uns 8%. Dann kriegen die Importeure noch irgendwelche Zusatzgelder (für was kann niemand so genau sagen). Und dann haben sie natürlich den Reibach gemacht.

    Hallo Skullz


    Ich habe mich am 23.12. entschuldigt und nichts mehr geschrieben. Sorry, kam nicht von mir. Ich weiss auch nicht, was da passiert ist. Keine Ahnung. Für mich war es gegessen.


    Roli