Beiträge von Roli4711

    Für mich reichen die Original-Kia-Matten. Ebenfalls rutscht drauf nichts rum, da die Oberfläche sehr griffig ist. Und zusätzlich: Das ist halt für die 3. Sitzreihe, damit man die auch brauchen kann, wenn die Matte drin ist. Ebenfalls glaube ich nicht, dass das Foto mit dem bräunlichen Innenraum wirklich eine Kia9-Matte zeigt. Auf Deinem Link sieht es so aus, als sei es nur für den Kofferraum bei installierter 3. Sitzreihe.


    Gerade noch gesehen: es gibt auch eine Matte von denen bei umgeklapptem 3. Sitz. Da kommt aber mein oberer Text zum Tragen: Brauchst Du die 3. Sitzreihe, musst Du die Matte rausnehmen und dann z.B. die für "mit 3. Sitzreihe" reintun. Und brauchst du beides, kostet es dich mehr als eine Original-Kia-Matte.

    Ich habe noch nie problemlos bei Ionity geladen. Meist braucht es so 3-5 Versuche. Einmal stand ich ungelogen 20min an der Ladesäule und hab mit dem Stecker gekämpft.

    Seither versuche ich Ionity zu umfahren.

    Ich bin schon ein paar mal Richtung München und habe da sowohl in Memmingen als auch bei Landsberch am Lech (Lechwiesen Süd und Nord, verschiedene Säulen, Gesamthaft 7 Mal). In Frankreich 10 Säulen und hier glaube ich keine zwei Mal und in der Schweiz auch schon ca. 10 Mal).

    Kein einziges Problem. Darum habe ich mich damals für die Irland-Ferien über Frankreich auch für Ionity entschieden und nicht bereut.


    Das Einzige was bei mir nicht klappt: Plug&Charge. Aber das ist für mich nun wirklich kein Problem. Da halte ich die Karte davor (oder die App) und fertig.

    Wohnt jemand in der Umgebung von Wittlich und hat Zeit heute Abend bis zu Ionity zu kommen?
    Würde gerne mit 2 oder mehr EV9 dort testen was bei wem hilft.


    Ich bin gleich gegen 17:30 in Wittlich! Vielleicht kommt jemand von euch dort hin!


    Das kann so doch nicht bleiben!
    Ein Langstreckenauto mit dem man nicht bedenklos Langstrecke fahren kann

    Ich habe bis jetzt mit meinen beiden E-Autos (Nissan Ariya, EV9) in Kontinental-Europa 25 Mal an Ionity geladen (DE, AT, F). 25 Mal kein Problem (auch nicht rein- oder "raufdrücken"). Reinstecken und es funzt.

    Habe jetzt nochmal alles durchsucht, unter dem Fahrersitz war der Schlüssel 🤪


    Gelöst…

    Es gibt auch eine andere Möglichkeit: Zu Hause schauen, ob alle Schlüssel dort liegen wo sie sollen. Wenn nicht: dann nachschauen :saint: Wobei es hier anscheinend keinen Unterschied gemacht hätte. :D

    Habe jetzt mal versucht die "Fahrten" über das Portal von ABRP nach Excel zu exportieren. Da kann ich zwar einen Zeitraum wählen, aber es wird gnur enau eine Zeile für die Summe der Ladungen in diesem Zeitraum exportiert. Ausserdem werden mir für diese Woche meine Fahrten nicht angezeigt (sowohl im Export, als auch in der Kalenderansicht)... Ladungen (denke ich) werden alle und richtig aufgeführt. Auch in der App sehe ich die Fahrten in dieser Woche nicht. Ladungen schon. Nicht sooo vertrauenserweckend :( .

    Bei mir kommt sowas (heute). Wobei die längste Fahrt nicht drauf ist....

    pasted-from-clipboard.png


    pasted-from-clipboard.png

    Gehört zwar nicht direkt hier hin, war aber auch nun ein Auslöser für den Kauf:


    Am 15.01. 16:30 Auto mit 44% abgestellt, heute 30.01. um 15:30 mit 42% wieder das erste Mal verwendet. Kein Problem. Nun aufgeladen auch ohne Probleme.


    Durchschnittlich ca. 0°C.

    Würde ich auch nehmen, da von den 2 Apps die ich regelmässig nutze empfohlen:

    Carscanner: https://www.carscanner.info/choosing-obdii-adapter/

    ABRP (empfiehlt den Vorgänger, aber Carscanner meint, der Neue ist besser): https://www.iternio.com/abrp-obd

    Vorgestern den "Vgate iCar Pro 2s" bestellt (CHF 3.00 mehr als normaler Versand, dafür gestern Abend bereits erhalten). Heute ausprobiert:

    ABRP funktioniert
    CarScanner funktioniert.


    Jetzt wird mal geladen, damit ich sehe, was da on der App alles gespeichert wird ;)


    Danke an alle, die mir geholfen haben.


    Gruss Roli