Evtl. kann mir jemand helfen. Irgendwie habe ich einen Denkfehler (oder eben auch nicht).
Ich habe letzte Nacht mein Auto von 23% auf 80% an meiner 11 kW-Wallbox (Raedian Nex) aufgeladen.
Heute Morgen zeigte mir das Auto (und auch die App) 83% Ladung an.
Wenn ich nun mit einer Netto-Kapazität von 96 kWh rechnen, dann hat er von (23% von 96 kWh) 22.08 kWh auf (83% von 96 kWh) 79.68 kWh geladen und somit 57.6 kWh reingeladen. Gemäss Wallbox waren es 64.04 kWh. Der Ladeverlust war somit 6.44 kW oder 10.056% was tatsächlich ziemlich viel ist. Die Ladeleistung war somit 9.931 kW pro Stunde.
Gemäss Wallbox als auch gemäss Auto (s. unten bei ABRP) habe ich mit einer Dauer von 5.8h (5:48 / 5:47) geladen.
Nun kommt aber ABRP dazu. Dort habe ich in diesen 5.8h sage und schreibe lediglich 54.3 kWh und zwar von 23% auf 79% (Enode). Die durchschnittliche Ladeleistung dort wird mit 8.94 kW pro Stunde (gegenüber 9.931 beim manuellen Ausrechnen) dargestellt. Zusätzlich wäre der Ladeverlust hier sogar 9.72 kW und damit 15.178%.
Auf was kann man sich jetzt verlassen?