Beiträge von Olego

    ich hatte vorher ioniq 5 von Hyundai und es wurde genau das selbe behauptet .... und hatte nie probleme. Erste Inspektion ca. 30500 ... zweite gar bei ca. 60800 km, beide termine vor den grenzwerten gemacht.

    Beim telefonischen Termin machen, fragte man mich stets wieviel km auf der Uhr ist.

    Nach 3 Jahren war die CCU kaputt, wurde anstandslos gewechselt auf Garantie.

    Mich hat es heute in der Waschstraße auch erwischt. Im Modus Waschstraße und eingeklappten Spiegel wurde der Fahrerrückspiegel nach aussen gedrückt und seit dem tot .... höre nur den Motor anfahren beim zu und aufklappen, spiegel ruckelt kurz und das wars ..... also son schmarrn zu produzieren ist absoluter wahnsinn ..... testen die in Korea die Fahrzeuge nicht oder haben Sie keine Waschstraßen???


    Könnte mich übelst aufregen bei nem 85000 Euro Wagen. Jetzt, da ich nichts zutun habe ... zum Händler und den ganzen Shit machen lassen, man o man .... 4 Monate das Auto alt .... erlebe sowas zum ersten mal

    moment, was kann ich dafür das die Werkstatt keine termin frei hat oder personal mangel hat wegen krankheit ... ich mache meinen termin vor 30k mehr kann ich als austobesitzer nicht machen....ich glaube ein gericht würde es aber genau so sehen ....

    Man muss dazu sagen, wenn man den Termin vorher gemacht hat aber die Werkstatt wegen Auslastung aber erst 6 Wochen später einen gibt und du dann drüber sein solltest, dann sagt keiner was. Hatte den Fall mit meinem Ioniq 5 .... da war ich 600 oder 700 km drüber.

    Ich fuhr vor dem EV9 einen Ioniq 5 viele sagen Matt Silber aber es war Gold Matt.


    Was Pflege angeht, muss ich wirklich sagen Top, auch wenn Hersteller sagte nur Handwäsche, habe ich nur Waschstraße genutzt, natürlich die guten wo Stofflappen sind. Nach 3,5 Jahren keinerlei Probleme.


    ABER


    Wehe du hast nen kleinen Unfall egal ob du oder gegenpart schuld ist, hast du ein Problem. Ich habe nicht einen einzigen Lackierer gefunden der das konnte. Nachdem eine Oma mir ne Delle in Tür gefahren hatte .... wurde ganze Seite lackiert mit tausch der Tür....der Profi Lackierer musste 3 mal nachbessern .... kannst du vergessen .... man hat immer noch gesehen .... geholfen hat nur das die ganze Seite neu war und es fiel nicht so auf ....

    Dann hatte ich nen ratscher rein gemacht ..... mir extra den besten Lackierer gesucht, er hat mir gleich gesagt, vergiss es! So war es auch und Sau teuer.


    Also, der EV9 wurde nicht mehr Matt und es wird nie wieder ein Mattes Auto bei mir werden, ausser folieren sonst no Chance.

    also weder wollte ich eine allgemeine Aussage treffen noch würde ich nicht sagen, dass es eine schleichfahrt war .... es war eine normale fahrt zwischen kleinstädten und dörfern .... landstrasse 100 km/h und ansonsten nach Regeln.

    Es soll einfach nur zeigen was Möglich ist bei einer normalen fahrt auf einer Landstrasse. Was hier für mich sehr wichtig erscheint, dass Reku, was viele falsch denken eher zu mehr verbrauch tendiert. Man sollte auf Bundes, Landstrasse sowie Autobahn Reku tatsächlich am besten auf 0 schalten und mit der Masse des EV9 ausrollen bei vorausschaunder Fahrt. In Großstädten hat wiederum Reku einen Sinn.


    Grüße