Beiträge von Olego

    ich habe festgestellt, dass wenn ich mich ins auto rein setze und alles kalt ist, dann läuft der ohne probleme. Nach ca. 10, 15 min. fängt er ganz leicht zu flackern und wird mit der zeit immer schlimmer bis heftige aussetzer kommen. Wenn es soweit auch ist, merke ich beim anfassen dass das Gehäuse auch sehr gut warm ist samt Bildschrim/Spiegel. Also klar, wenn der Innenspiegel von sagen wir mal draussen -5 Grad (was wir vor kurzem Nachts hatten) jeden tag dann relativ Stark erhitzt ... dann kann es auf dauer nicht gut gehen.

    Hallo,


    bei mir war es die Kamera, die getauscht wurde. Ich nutze den digitalen Rückspiegel nur, wenn ich mir viel Gepäck reise. Mir ist jetzt, also Wochen nach der Reparatur, aufgefallen, dass die Kamera jetzt auch gelegentlich flackert. Mal schauen, wie sich das entwickelt.


    Grüße

    Verstehe ich das richtig? Du hast schon einen Tausch der Kamera hinter dir und nun fängt es schon wieder an zu flackern? Unglaublich....

    Vor einer Woche ca. ist mir ein Flackern bei meinem digitalen Innenrückspiegel aufgefallen.....jetzt ist es so extrem geworden, das zwischen durch das Bild für eine Sekunde verschwindet. Oh man. Erst vor kurzem der Defekt des linken Rückspiegels durch Waschanlage und dem Tausch des Motors, kommt nun das dazu. Auto ist gerade mal vier Monate alt. Das fängt echt gut an.

    Diejenigen die den Defekt haben, wart Ihr schon in der Werkstatt damit? Ist es der Spiegel/Monitor oder die Kamera?

    Dann ist das nicht die Hold Taste die du lange drückst sondern die aufschließen Taste .... dabei fahren alle Fenster runter, also gehen auf.

    Du musst mal den Schlüssel von allen Seiten begutahten, da sind noch mehr Tasten.

    Hallo an Alle,


    heute wurde der Motor getauscht und der Spiegel funktioniert wieder. Hoffentlich wurde von KIA hier was optimiert und es kommt nicht mehr vor.


    Zudem habe ich den Meister gleich gefragt, wie das bei KIA ist, bezüglich garantieverlust wenn man bei einer Wartung überziehen sollte. Er sagte, es sei genau so wie bei anderen Hersteller. Überzieht man Fahrlässig und es würde in verbindung mit einem Wartungsteil was kaputt gehen, dann würde KIA sich anstellen, wie jeder anderer Hersteller. Grundsätzlich deswegen pauschal zu sagen man verliert Garantieleistung ist Quatsch. Sicher ist das nicht schön und kann irgendwelche auswirkungen bei Kulanzleistungen haben aber kein verlust der Garantie.


    (Irgendwo hatten wir das Thema, ich schreibe es hier einfach mal dazu)


    Grüße

    Meinst du die hier abgebildete LEDs an der Front sind vorhanden? Würde man da nicht zumindestens sehen, dass da was ist? Ich sehe an keinem EV9 in Europa da irgendetwas wenn man sich das näher anschaut.


    Zudem könnte sicherlich ein Bastler diese ohne Probleme mit seinem Laptop einfach aktivieren oder nicht? Ich war der Meinung das diese garnicht erst in EU version verbaut wurden

    Amiga99 das haben wir nun nachdem du das quasi fast in jedem Post kund getan hast, verstanden. Wir freuen und auch unendlich für dich. Ich hätte Sie auch gerne aber als ich das Auto gekauft habe, hieß es, dass KIA keine mehr anbietet auch wenn man ab Werk das Auto mit Wartezeit bestellt hätte ...


    Ich gehe davon aus, dass die neuen Motoren hoffentlich dieses Problem nicht mehr haben.

    Ich war bereits bei KIA, wie die anderen User bereits geschrieben haben, ja es gibt was von KIA weil das Problem bekannt ist. Der Motor wird getauscht, Spiegel bleibt der selbe.


    Jedenfalls muss die Werkstatt alles dokumentieren, es geht an KIA, Motor ist vorrätig und wird zugeschickt. Umbau nächste Woche.


    Der Motor im zweiten Spiegel darf nicht auf Verdacht bzw präventiv getauscht werden, sondern wenn auch der in der Waschstr. die hufe hoch reisst .... *kopfschüttel*