Beiträge von cragettli

    In der Vorstellung des Kia EV3 vom 07.08.24 schreibt Heise (https://www.heise.de/news/Elek…en-Verkauf-9826678.html):


    Die Besonderheit des 150 kW leistenden Fronttrieblers ist die große Bandbreite bei den bidirektionalen Ladetechnologien, der EV3 soll V1G, V2H/V2B, V2G beherrschen, wie Kia heute schreibt. Der Wermutstropfen: Letztere sind an den großen Akku und einen deutlich höheren Preis gebunden.


    Somit bin ich bester Hoffnung, dass auch der EV9 in Bälde die schon länger geplanten Lade-Modi unterstützen wird.

    Navigationsupdate von gestern (https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/adI0wB)

    Nach meiner EV9 Probefahrtfahrt heute (Test-Fahrzeug hatte das Update noch nicht) freut es mich zu lesen, dass folgender Punkt implementiert wurde:


    Es ist jetzt einfacher, die akustischen Tempolimitwarnungen einzurichten oder anzupassen

    - Sie konnen die Tempolimitwarnungen jetzt jederzeit deaktivieren

    - Um die Tempolimitwarnungen zu deaktivieren, halten Sie einfach die Stumm-Taste am Lenkrad gedrückt. Dies ändert die Einstellung zu

    [Tempolimitinformationen], die keine akustischen Warnungen ausgibt

    - Wenn die Einstellung [Tempolimitassistent] oder [Tempolimitwarnung] aktiv ist, halten Sie die Stumm-Taste gedrückt, um die Einstellung zu

    [Tempolimitinformationen] zu andern. Wenn die Einstellung [Tempolimitinformationen] aktiviert oder [Aus] ist, wird zu [Tempolimitassistent] gewechselt. Sie

    konnen die Einstellungen auch hier andern: [Einstellungen] > [Fahrzeug] > [Fahrerassistenz] > [Tempolimit]

    - Bitte beachten Sie: Bei jedem Fahrzeugstart wird die Einstellung auf [Tempolimitwarnung] zurückgesetzt, die eine akustische Warnung ausgibt


    Welche Funktion werdet ihr in Zukunft auf die Favoriten Taste legen?

    Hatte heute meine 40-Minuten Probefahrt mit einem komplett neuen GT-line. Hatte zuvor diverse Videos (auch von Kia) bzgl. Settings und elektronischen Features angeschaut, so dass mich diese nicht sehr interessierten/überraschten und ich relativ wenig Zeit "im Setup" verbracht habe😉.

    Fahre bis jetzt einen Dodge Durango 5,7 R/T. Bin mir somit die Abmessungen sehr gut gewohnt. Erstaunlicherweise die Fahrleistungen überhaupt nicht...

    Der 1. Eindruck: schönes Fahrzeug, Platz wie im Durango. Ich denke die besten Sitze / Sitzposition / Sicht die ich je in einem Auto hatte! Auch Rundumkamera und Totwinkel-Kamera sind hervorragend!

    Ich war zuerst sehr enttäuscht vom digitalen Innenspiegel: der spiegelte massiv (auch wenn ich das Schiebedach abdunkelte). Ausserdem war die Verzögerung im Bildaufbau deutlich/störend. Aus irgendeinem Grund hat sich das aber im Verlauf der Fahrt von selbst "korrigiert".

    Obwohl mich der Verkäufer darauf aufmerksam gemacht hatte, dass der Spurassistent bei jedem Neustart aktiviert ist, war mein Eindruck, dass des Fahrkomfort hervorragend ist, aber das Auto auch allen Spurrillen nachläuft. Das mit den "Spurrillen-Folge-Problem" hatte sich erledigt, als ich den Spurassistenten deaktiviert habe😉.

    Die Fahrleistungen sind für mich phänomenal (hatte bis anhin nur mal einen iX3 als EV längere Zeit bewegt). Fährt sich schon im "Normal-Modus" extrem gut, angenehm, präzise und schnell. Aktivierung Sport-Modus hat das Ansprech- und Lenkverhalten nochmals massiv verschärft. Hammer wie dieser Riesen-Pott abgeht! Werde hier in der Schweiz wohl mehrheitlich auf den Sport-Modus verzichten müssen, will ich meinen Fahrausweis behalten...

    Test-Auto war ein 6 Plätzer mit Swivel-Seats. Da ich plane regelmässig 2 Hunde dabei zu haben, werde ich mit grösster Sicherheit am Montag einen 7 Sitzer mit digitalen Aussenspiegeln (die hatte der Testwagen nicht), AHK und ansonsten der gleichen Ausstattung wie der Testwagen bestellen. Kia CH hat so einen auf Lager, so dass ich wohl in 2 Wochen glücklicher Besitzer eines EV9 sein werde! Freue mich!