Beiträge von winzigweich

    Moin allerseits. Das finde ich auch spannend. Wuerde mich interessieren, ob das beim EV9 auch klappt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zwar schon ne Weile her, aber ich kann bestätigen, dass das wirklich funktioniert.

    Da mich meine 12V-Batterie derzeit etwas beschäftigt hab ich endlich meinen alten Bluetooth-Batteriewächter im EV9 verbaut.

    Habe aktuell nur den V2L-Adapter eingesteckt und der Batteriewächter meldet eine Ladespannung von 14.11V :thumbup:

    Habe ein ähnliches Verhalten an der Wallbox im Geschäft. 16A-Kabel lädt dort nur auf 2 Phasen. Gleiches Kabel zuhause an meiner E3/DC-Wallbox lädt 3 phasig. Wenn ich im Geschäft das von KIA mitgelieferte, aber doch sehr sperrige Kabel nehme, wird auch dort 3 phasig geladen.

    Verstanden hab ich's auch nicht...

    Es geht wieder los.

    Die letzten Monate habe ich mit Homeassistent die 12V-Batterie regelmässig überwacht und hatte auch keine Probleme mehr damit.

    Es wurden immer zwischen 82% und 87% gemeldet (Widget auf dem Handy, also wirklich täglich im Blick).

    Gestern Abend noch kurz einen Blick darauf geworfen und innerhalb kürzester Zeit ist der Batteriestand wohl runter auf 34%.

    KIA-Connect-App hat das dann auch bestätigt, wobei hier eine Alarmmeldung am Handy auch hilfreich wäre, wenn schon erkannt wird, dass der Batteriestand niedrig ist X(

    Habe dann gleich ein Ladegerät angeschlossen und bis heute Morgen wurde die Batterie lt. Anzeige des Ladegeräts (CTEK) nicht wirlich geladen.

    Ladegerät war aber gut warm.

    Habe dann die Batterie mal kurz komplett ab- und wieder angeklemmt und einen weiteren Ladevorgang gestartet und innerhalb von ner Stunde zeigte das Ladegerät auch einen höheren Ladezustand der Batterie an.

    War da gestern nach dem Abstellen vielleicht noch irgend ein Steuergerät aktiv, hat die Batterie leer gezogen, bzw. dann direkt den Ladestrom (gut 3A sagt die Messzange) aufgesaugt und durch's abklemmen der Batterie damit aufgehört?

    Mal gucken was der Händler dazu meint...

    Ist mir auch schon aufgefallen. Selbst bei moderater Radiolautstärke ist dieser auch von außen zu hören.

    Liegt vielleicht auch daran, dass kein Verbrennungsmotor die Lautstärke außen übertönt.

    Fehlt vielleicht auch einfach etwas Dämmmaterial zwischen Lautsprecher und Blech.

    Einstellungsgeschichte denke ich nicht.

    Bei mir hat der auch mal 5 min nach Fahrtbeginn angefangen wie wild zu bimmeln, weil ich gegen die Sonne gefahren bin und natürlich die Augen bisschen zugekniffen habe. Aber jetzt wenn das Ding angeht, dann halte ich den Sensor mit der Hand für 20 Sek zu und dann ist das bimmeln erst mal weg.

    Gestern Abend in Dunkelheit losgefahren und nach gut 5 Minuten kam die Kaffeetasse.

    Hatte beim ersten mal ja auch den Verdacht, dass es evtl. etwas mit der Sonnenbrille und der tiefstehenden Sonnen zu tun haben könnte, aber das war gestern Abend nicht der Fall.

    Wäre halt ärgerlich, wenn die Updates dann ne Woche später OTA kommen würden.


    Ich glaube da musst du keine Angst haben.

    Befürchte ich auch. In den USA haben sie wohl schon OTA-Updates verschickt, aber das bringt uns hier auch nichts.

    Keine Ahnung ob es an irgendwelchen Regularien oder Datenschutzbestimmungen in DE/EU hängt aber die Hoffnung bleibt.

    Was mir heute morgen noch beim Start aufgefallen ist (Bildschirm blieb wieder dunkel und musste mit einem kurzen Druck des Resetknopfes belebt werden), die Musik vom USB-Stick lief sofort nach drücken des Start-Knopfes an.

    Normal "bootet" das System ja ein paar Sekunden, diesmal lief es sofort los, als ob es nicht richtig aus gewesen wäre.

    Fahrzeug wurde allerdings definitiv gestern Abend korrekt ausgeschaltet.


    Der Komforteinstieg (Update hierfür wurde vor kurzem in der Werkstatt Installiert) hat auch ein Eigenleben.

    Habe eingestellt, dass nur das Lenkrad sich bewegt und die ganze Zeit fährt das Lenkrad auch nur hoch und runter beim Einsteigen.

    Vor ein paar Tagen ist es auch einmalig in der Tiefe ganz weg und auch wieder zurück gefahren.

    Wie gesagt, einmalig, seit dem wieder nur noch hoch und runter.

    Vielleicht hatte der EV9 erkannt dass ich vom Abendessen kam und etwas mehr Platz gemacht, aber seltsam war es schon ;)

    Mir gefällt das Meridian-System ganz gut, wobei ich mir etwas mehr (Tief-)Bass wünschen würde.

    Als Quelle nutze ich in erster Linie FLAC-Files vom USB-Stick.

    Hatte in einem Seat Alhambra und Dynaudio-System, was ne absolute Katastrophe war und nachdem ein "CarHifi-Spezialist" dran war, war es noch schlechter.

    Harman Kardon im X3 (F25) und Chrysler Pacifica waren soweit ganz gut, aber das Meridian klingt für mich harmonischer und auch räumlicher.

    Den Surroundeffekt hatte ich anfangs deaktiviert, gefällt mir mittlerweile aber ganz gut.

    Wie gesagt, etwas mehr Bass würde dem System gut stehen ;)

    Jetzt ist es auch bei mir soweit: Seit Anfang der Woche, jedesmal in der Früh der Screen tot. Nur nach Reset wacht der wieder auf.

    Alle Updates der Werkstätte vor 3 Wochen gemacht..

    :(

    Bei mir das selbe Spiel. Seit Freitag muß ich täglich den Reset machen (musste ich in den letzten 4 Monaten nicht einmal).

    Außerdem am Wochenende nach 15 Minuten Fahrzeit das erste mal auch die nervige Kaffeetasse bekommen.

    Updates habe ich auch vor ca. 3 Wochen bekommen, was zu der Zeit verfügbar war.

    Muß ich wohl auch noch mal hin :(

    Wäre halt ärgerlich, wenn die Updates dann ne Woche später OTA kommen würden.

    Wurde von Kia doch letztes Jahr schon bestätigt, dass die Lidar-Sensoren erst später in 2024 verbaut werden...


    Hatte es auch nur einmal getestet und es funktionierte echt gut, wenn auch bei weitem nicht so lange wie im Video.

    In den Kommentaren darunter wird aber auch behauptet die Dauer hängt von der Fahrsituation ab (wenig Verkehr, usw.) und das bestimmt der EV9 selbst.