Beiträge von winzigweich

    So ein paar Dinge stören mich an dem System aber schon ziemlich.

    1. Öffnung der Heckklappe durch Annäherung funktioniert nur wenn Fahrzeug abgeschlossen ist.

    Ist es aufgeschlossen und ich hab die Hände voll, muss ich doch entweder mit Schlüssel oder Taste an der Klappe öffnen.


    2. Wenn Fahrzeug abgeschlossen ist, funktioniert die Öffnung der Hecklappe, aber wenn ich diese dann schliesse und einsteigen will, fahren die Griffe nicht selbstständig raus.

    Also auch hier entweder Schlüssel oder Sensor am Griff betätigen.


    Versteh nicht weshalb das so ist, bzw. sein muss (vielleicht hat sich KIA ja etwas dabei gedacht), nervt mich aber schon etwas...

    Denke auch nicht, dass das beim entfernen der Aufkleber passiert.

    Bei meinem waren auch noch einige an der einen oder anderen Stelle, die der Händler übersehen hatte und diese Schutzfolien lassen sich ohne viel geknibbel problemlos abziehen.

    Schätze eher, dass das bei der Montage oder beim Entformen nach dem Spritzvorgang passiert...

    Hallo,


    im "DC Ladeprobleme Kia EV9 CCS charger..."-Topic wurde Plug & Charge ja bereits angesprochen, geht dort aber vielleicht etwas unter, bzw. hat ja nix mit dem dort beschriebenen Verriegelungsproblem zu tun.

    Deshalb eigener Topic.

    Ich hab soweit das Plug & Charge wohl vorbereitet und bin nun extra an die Aral pulse in der Miltenberger Straße 13a in 63785 Obernburg am Main gefahren (sollte lt. KIA Charge Plug & Charge fähig sein) um das Vetragszertifikat von der Säule auf dem Fahrzeug zu installieren.

    Hat allerdings nicht funktioniert.

    Ich konnte mit der App den Ladevorgang starten, aber nicht per Plug & Charge, bzw. zeigt mir die Webseite von KIA Charge noch immer "ausstehend".

    Also wurde das Zertifikat wohl auch nicht installiert.

    Lt. KIA:

    Zitat

    Um Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug zu aktivieren:

    1. Aktivieren von Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug. Bitte gehen Sie zu: EV > Einstellungen > Plug & Charge > Aktivieren Sie das Kästchen.
    2. Schließen Sie Ihr Fahrzeug an eine mit Plug & Charge-fähige Ladestation an. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, wird das Plug & Charge-Vertragszertifikats in Ihrem Fahrzeug installiert.

    Hat das schon mal jemand an einer Aral pulse installiert oder geht das vielleicht nur an Ionity?

    Kommt das Zertifikat jetzt von alleine nach der Registrierung oder muß man doch erst noch an eine Plug & Charge Station fahren, wie es bei KIA steht?

    Zitat

    Um Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug zu aktivieren:

    1. Aktivieren von Plug & Charge in Ihrem Fahrzeug. Bitte gehen Sie zu: EV > Einstellungen > Plug & Charge > Aktivieren Sie das Kästchen.
    2. Schließen Sie Ihr Fahrzeug an eine mit Plug & Charge-fähige Ladestation an. Nachdem die Verbindung hergestellt ist, wird das Plug & Charge-Vertragszertifikats in Ihrem Fahrzeug installiert.

    Für meinen ist auch die AHK bestellt und soll, wenn demnächst verfügbar, auch noch vor Fahrzeugübergabe montiert werden (der Dicke ist seit fast 2 Wochen da, aber die Winterräder lassen auf sich warten).

    Wenn die nach den Winterrädern kommt, wird sie halt erst im neuen Jahr montiert.

    Lt. meinem Händler soll sogar die vollelektrisch schwenkbare (ab April?) in den DE/EU-Fahrzeugen montiert werden können.

    Das beschriebene “Trailer Package” – VGXD04 ist wohl vorhanden, bzw. hier nicht nötig.