Beiträge von winzigweich

    So ganz im Standby war er beim messen nicht. Die Frunkbeleuchtung war an und ich meine die Lamellen für die Lüftung hatten auch noch Funktion.

    Ich hab jetzt mal voll geladen (ging seltsamerweise relativ flott), lass ihn mal über Nacht mit offener Haube in der Garage um morgen früh gleich zu messen und schau dann auch morgen Abend nochmal.

    Habe meine 12V-Batterie eben auch mal getestet und am Tester von Ansmann leuchtet die rote 0-25% LED.

    Sie hängt jetzt mal vorsorglich am Ladegerät.

    Die Anzeige der Fahrzeugbatterie in der App meldet aber Batterie OK.

    Nach dem Symbol zu Urteilen könnte das die 12V-Batterie sein, aber vielleicht ist damit auch die große gemeint?

    Habe noch vom Vorgängerfahrzeug einen Bluetooth-Batteriewächter. Vielleicht sollte ich den wieder in Betrieb nehmen...

    Ich verlinke hier mal auf etwas, was mir aufgefallen ist:

    Vielleicht hilft es...

    Kann es sein das das etwas mit der Grundeinstellung des Sitzes zu tun hat?

    Anfangs hatte das bei mir nähmlich funktioniert.

    Mittlerweile habe ich meine Sitzposition etwas verändert und jetzt fährt nur noch das Lenkrad beim Einsteigen.

    Wenn ich den Sitz aber einfach etwas höher und weiter nach vorne stelle (als ob ein kleinerer Fahrer drin wäre), die Tür schließe und öffne, verfährt auch der Sitz automatisch.

    Rufe ich meine gespeicherte Position wieder auf (tiefer und weiter unten), verfährt wieder nur das Lenkrad beim Einsteigen.

    Doch, von innen kann man abschließen.

    Standmodus an, aussteigen und von außen abschließen geht aber definitiv nicht, weil der Schlüssel drin sein muß.

    Evtl. zweiten Schlüssel drin lassen ;)

    Der Standmodus ist dafür jedenfalls nicht geeignet. Dieser macht wohl nur Sinn, wenn man bei ner Ladepause im Auto sitzen bleibt.

    Suche auch noch ne Möglichkeit die Klimaanlage direkt nach dem Anhalten laufen zu lassen, wenn man z.B. mal kurz zum Bäcker rein geht und das Kind im Auto schläft oder man nen Hund wärend des Einkaufens im Auto läßt.

    Beim Standmodus kann man das Auto nicht abschliessen.

    Also geht wohl nur normal ausschalten und dann per App die Klima wieder aktivieren, wobei das auch nicht dauerhaft anbleibt.

    Ganz dumme Frage, ich bin schon beim richtigen USB-Port? Dann kaufe ich für meinen normalen USB-Stick noch einen Adapter auf USB-C, korrekt?

    Achso, Port ist korrekt, aber darauf auchten, dass mit dem Knopf rechts daneben nicht der "nur Laden" Modus aktiviert ist.

    Als USB-Stick für den EV9 kann ich übrigens dieses Teil empfehlen (gibt auch Händler mit schnellerem Versand aus DE).

    Baut sehr flach und steht daher kaum aus der Buchse raus.

    64GB sind für ein paar MP3s oder FLACS auch ausreichend.

    Ist halt nicht der schnellste, aber wenn man nicht täglich seine Musiksammlung darauf wechselt passt das schon.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Spurverlassenswarner ist EU-Vorgabe, aber schon mehrere Jahre. Lässt sich während der Fahrt situativ einfach deaktivieren mit langem Drücken auf Lenkassistent-Taste am Lenkrad.

    Danke für die Info, funktioniert :thumbup:

    Fernlichtassistenr bleibt bei mir dauerhaft auf 60, wenn ich das einmal einstelle.

    Seltsam, eben nochmal überprüft. Eben hat's funktioniert. War vielleicht noch mit der alten Software?

    Ich guck mal ob es jetzt dauerhaft bleibt.