Hier mal zwei Bilder wie das bei mir derzeit ausschaut:
Beiträge von winzigweich
-
-
Ich meine schon, die Tablets sind dann aber viel zu hoch, bzw. müsste man wohl auch die Kopfstützen recht weit ausfahren.
-
Ich habe zwei Hoco Universal Halterungen.
Zusätzlich habe ich die beiden Arme nach außen versetzt, dass sie an dem "Wulst" am Sitz vorbei gehen.
Hierzu habe ich noch Inbus-Schrauben M5x210 bei Aliexpress bestellt und ein paar passende Distanzhülsen gedruckt.
Als Tablets habe ich zwei DOOGEE T30 PRO mit 256GB und matter Schutzfolie da drin.
Dann noch zwei Kopfhörerblindstecker gebastelt, damit die Lautsprecher der Tablets immer stumm sind und der Ton ausschliesslich über die Bluetoothkopfhörer kommt.
Wenn man es sich ganz gemütlich in der zweiten Reihe machen möchte, kann man zur Bedienung der Tablets auch noch diese Cheertok Air Fernsteuerungen benutzen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der EV9 hat hier eine super Funktion, die ich auch nur zufällig im Handbuch entdeckt habe. Wenn man die Auto Hold Taste für einige Sekunden gedrückt hält, wird die Reinigungsfunktion der Bremse aktiviert. Die nächsten Verzögerungen werden dann mit der mechanischen Bremse durchgeführt.
Wenn man das gelegentlich nutzt, sollte es nicht nötig sein, nur wegen der Bremse die Rekuperation auf 0 zu stellen.
Super, danke für die Info, wußte ich noch nicht
-
Ich kanns leider selber nicht probieren, weil mein Auto noch nicht da ist, aber ich würde auf Bildschirm eins wechseln und den Homebutton lange drücken...
Das hatte ich schon probiert, da erscheint dann das Menü für die Schnellzugriffe, welches man auch von oben nach unten ziehen kann.
-
Ich hatte mir verschiedene hier bestellt.
Man sollte für den EV9 wohl die Variante mit 8 Knöpfen wählen (bei 7 Buttons fehlt der für die Frunköffnung).
Bei den transparenten gibt es wohl auch nur eine Variante, die immer 8 Knöpfe hat (mat man mir so erklärt, weil ich eine mit 7 und eine mit 8 bestellte, aber zwei mit 8 bekommen habe).
Die farbigen mit dem Metallrand haben dann allerdings eine unbelegte Taste für Alarm, bzw. Hupen.
Diese hat unser EV9 halt nicht.
Bei den transparenten Hüllen stört das nicht wirklich, weil die keine gedruckten Symbole haben.
Habe derzeit die transparente im Gebrauch und die gefällt mir echt gut und passt auch super
Sieht man hier nochmal ganz gut...
-
Danke für den Artikel. Sehr interressant
-
Hallo zusammen,
der EV9 basiert ja auf einer 800V Plattform. Ich bin kein Elektroniker/Elektriker aber der Vorteil davon soll ja sein, dass durch die höhere Spannung ein geringerer Strom fliesst.
Jetzt ist mir bei einigen Videos aufgefallen, dass die Ladespannung wohl nur bei ca. 625V liegt und auch im Rettungsdatenblatt auf der KIA-Seite steht 632V Li-ion.
Beim EV6-GT werden übrigens 697V bei einer "Long range" Variante angegeben und die die Ladepeak liegt beim EV6 ja wohl auch etwas höher als beim EV9.
Die maximale Ladeleistung des EV9 liegt wohl bei 210KW, was ja schon ein recht guter Wert ist, aber dieser Wert wird wohl auch von 400V Fahrzeugen erreicht, bzw. vereinzelt auch überschritten (im Peak)?
Was bei einem 800V-System allerdings möglich ist, zeigt Porsche wohl recht eindrucksvoll beim neuen Taycan.
Mir ist das nicht wirklich wichtig, da ich zu 99,9% mit 11KW in der Firma lade, aber der technische Hintergrund interessiert mich schon, bzw. wirbt Kia ja mit 800V und liefert nur gut 630V, wenn ich das richtig verstanden habe, oder vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen?
Wobei die 400V-Systeme wohl auch mit deutlich geringeren Spannungen geladen werden.
Hab ich hier einen Denkfehler oder schraubt Kia hier die Spannung absichtlich zu Gunsten der Haltbarkeit runter und die Ladeleistung könnte noch deutlich höher sein?
Die erreichten 210KW Ladeleistung hingegen sind halt auch wieder "schonender" als bei einem 400V-System.
-
Also bei mir startet er immer mit der ersten Seite und das ist auch schon immer so gewesen.
Die Kacheln hab ich zwar auch angepasst, aber wenn ich das Fahrzeug starte wird Bildschirm 1 angezeigt und ich kann nur von rechts nach links auf Bildschirm 2, 3, und 4 swipen.
Wo man das ein-, bzw. verstellen kann hab ich auch auf die Schnelle nicht gefunden.
-
Moin,
ich habe bereits mehrfach bei Aral Pulse geladen... Da hat jedes Mal Plug & Charge funktioniert... Einfach Stecker rein und laden
Die Installation des Zertifikates hat bei Dir auch bei Aral Pulse geklappt oder lediglich die Ladevorgänge nach der Installation?
Ich war bisher nur an einer einzigen Aral Pulse, die auch lt. App Plug & Charge fähig sein sollte, aber da wurde kein Zertifikat installiert.
Wie gesagt, Ionity hab ich noch nicht probiert.