Wie lang war die Reise in km? Ich werde sicher zuerst das Guthaben von kia charge aufbrauchen und dann vermutlich zu IONITY wechseln.
Btw, TCS e charge bietet 5% cashback in der Schweiz . Hat das jemand ausprobiert?
Wie lang war die Reise in km? Ich werde sicher zuerst das Guthaben von kia charge aufbrauchen und dann vermutlich zu IONITY wechseln.
Btw, TCS e charge bietet 5% cashback in der Schweiz . Hat das jemand ausprobiert?
Jep, das erste Mal bin ich echt verschreckt. Ich meinte das Auto ist im Notlauf-Modus. 😂
Hoi Roli,
doch es geht, aber wie geschrieben hat das nichts mit "normalen" Assistenzsystem-Verhalten wie ich es aus der Schweiz kenne, zu tun. es gibt zuerst ein Glockengeläut wie an einer alten Haustür (kein Witz) wenn Du die Zone befährst. Es wird dann auch im Display angezeigt. Wenn Du die "Gefahrenzone" wieder verlässt, gibt es wieder ein DingDong und die Anzeigen erlischen, alles ist dann wieder wie gewohnt.
Danke für die Info mit Ionity, muss ich mal ausprobieren!
Und sorry für die unscharfen Bilder
Ok, wir sind seit gestern zurück und ich habe mal die Electroverse-Rechnungen für die Hin und Rückfahrt in einer Excel-Tabelle zusammengestellt und verglichen. Wenn ich die Ladung vor der Hin- bzw. Rückfahrt dazu addiere kommt ein interessantes Ergebnis zustande:
Die Hinfahrt von Aargau bis nach Ibiza verbrauchte 405.62kW
Die Rückfahrt von Ibiza nach Aargau benötigte 327.51kW
Wir machten die Erfahrung, dass das Laden in Spanien viel Glück benötigt. Es gibt deutlich weniger Schnell-Ladestationen und deutlich mehr ausgefallene nicht funktionierende Ladestationen im Vergleich zu Frankreich.
Frankreich ist aus unserer Sicht sehr angenehm zum bereisen mit einem Elektroauto. In regelmässigen Abständen an den Autobahnen/ Raststätten gibt es funktionierende Schnell-Ladestationen, dazu gibt es meist Toiletten und Sitzplätze, Rastplätze , oft Spielplätze für Kids zum Pause machen. Aus unserer Sicht sehr vorbildlich. Auch die Preise sind bei 400kW Schnellladern ganz moderat(ca. 0,59€/kW ) . Wer will kann es auch günstiger haben an den grösseren Supermärkten, vor allem Liidl lädt man/frau sehr günstig, fast in jeder Stadt (mit im Durchschnitt 100-150kW).
Nach der Reise bin ich um einiges mehr ein Elektroauto-Maximalist geworden Das Auto machte absolut keine Probleme, ausser die Assistenzsysteme, welche manchmal fälschliche km/h-Limite anzeigten und mit einem Gebimmel stressten, welches ich in der Schweiz nicht erlebt habe (ja, die Systeme reagieren anders in Spanien/Frankreich , es gibt Warnzonen und sogar sound im Fahrzeug wird abgestellt wenn man/frau nicht reagiert, dumm wenn die Angabe dann nicht mit Realität übereinstimmt)
Aber im grossen und ganzen ein Superreisefahrzeug, wir reisten mit viel Gepäck , zwei Erwachsene, 3 Kids (6/3/0)
Hast du ein Foto der Anleitung? Wäre vielleicht praktisch
Bei uns bimmelt es auch nicht. Ausser…( jetzt einfach den Moralapostel mit Rotwein abfüllen) wenn meine Frau während der Fahrt die kleine stillen muss. Und sich dann auf der Babyschale abstützt, dann bimmelt es für einen kurzen Augenblick. Glücklicherweise schläft die Kleine nach einer Minute bereits ein und die Fahrt geht wie gewohnt weiter. Wir sind bereits in Frankreich, haben heute ca 500km zurückgelegt. Eins vorab, Spanier haben es nicht im Griff mit den Ladestationen. Entweder sind die kaputt oder abgestürzt. Meist läuft das touchdisplay nicht, da kannst einfach nichts machen. Gott sei dank gibt es die Franzosen, hier funktionieren die Schnellader meist tadellos. Zum Teil gibt es 400kW charger an den Raststätten, die Preise meist unter €0.60/kW. So macht Reisen Spass. Erstes Bild : typische Ladestation in Spanien, blackscreen.
Zweites Bild: Ladestation an der Autobahn, 10 Lademöglichkeiten, 2 davon 400kW.
Sie haben den Platz der für LiDAR reserviert war für das Polizei-Licht genutzt 😃
btw, der gehört der Polizei Rüti . Es gibt aber noch nen welschen glaube ich , und Feuerwehr Chile und Notfall Dienst in Italien und und und 😂
Ob die ein Panorama Dach für die inhaftierten haben ?…
Theoretisch sind wir gegen Südwesten gefahren. Morgen geht es zurück auf die Fähre zurück nach Barcelona, in paar Tagen werde ich berichten wie die Rückfahrt gelaufen ist. Grüsse!