KIA muß halt die Funktionalität freischalten.
Konkret geht es um die Kontrolle des DC-Schützes zwischen der CCS Buchse und der Batterie. Beim DC-Schnellladen hört man 2 Schütze, einmal in der Schnellladesäule und ein zweites im KIA.
Wenn das BatterieManagementSystem (BMS) aber feststellt, das nicht geladen wird, sondern ein negativer Strom fließt (ohne das sich die Räder drehen) wird das DC-Schütz wieder geöffnet. Dieses Verhalten muß abgeschaltet werden, im Prinzip muß nur ein Bit gesetzt werden.
Für V2H gibt es in DE keine gesetzlichen oder regulatorische Hürden !
Kia könnte somit BiDi sofort freischalten.