Beiträge von Unendlich

    Ich war vorhin mal am Sicherungskasten dran, hab die Sicherung aber nicht auf anhieb gezogen bekommen bzw. dann auch die „Zange“ versenkt…

    Seit gerade eben ist er aber auch so wieder online gegangen… :S

    Tja, abgesehen von den 4002 Problem, war mein EV9 seit dem 22.01. „durchgehend“ online.

    Heute morgen musste ich dann feststellen, dass er offline ist…

    Mal sehen wie lange und ob ich nicht auch mal die Sicherung bemühe…

    Ein Reset war zumindest schon mal (wie zu erwarten) nicht ausreichend.

    Hab ich selbst noch nicht versucht, aber es geht wohl nicht.

    Wurde hier im Forum auch schon mal diskutiert:


    Auch bezüglich schließen der App wurde dort keine Möglichkeit gefunden:

    Dachtest Du eher an einen „Wochenendausflug“ oder einen gemütlichen Abend unter der Woche?


    Der „Raum Frankfurt“ kann dann auch schon weit gefasst sein...

    Ich würde mal davon ausgehen, dass Du nicht die Innenstadt im Sinn hast aber gibt es „hier“ eventuell einen Ladepark mit Gastronomie (hab noch nicht danach gesucht…)?


    Ich denke mit einer etwas konkreteren Idee könnte auch die Resonanz etwas höher sein.

    So wie oben beschrieben mit der Übergangsfrist kannte ich das auch.


    Beim Einbau meiner Wallbox letztes Jahr, meinte der Elektriker auch, dass er für die genaue Umsetzung der Steuerung von Verbrauchsanlagen noch gar keine Vorgaben hat, bzw. der Netzbetreiber hier noch gar nicht die technische Möglichkeit hat.

    Das ist im Zweifelsfall aber regional unterschiedlich und abhängig vom Netzbetreiber.

    Fakt ist aber, ich habe zwar eine Steuerleitung bis in meinen Zähler-/Schaltschrank aber mein Netzbetreiber kann mich aktuell nicht abschalten.

    Selbiges gilt auch für meine Wärmepumpe, die aber zu den Bestandsanlagen zählt und damit in die Übergangsregelung fällt.


    Übrigens habe ich weder für die Wärmepumpe noch für die Wallbox einen entsprechenden Tarif abgeschlossen (durch zusätzliche Zählerkosten/Konditionen unattraktiv) und habe damit nur einen „normalen“ Hausstromtarif, bei dem auch keine Regelung durch den Netzbetreiber vorgesehen ist.

    Ohne so einen entsprechenden Tarif sollte es meines Wissens sowieso nicht zur Regelung durch den Netzbetreiber kommen?!


    Dementsprechend warte ich das jetzt einfach ab, angeblich soll ich ja wohl auch dieses Jahr noch einen smarten Zähler bekommen…


    Wenn Du bei Dir aber sowieso am Zähler-/Schaltschrank Änderungen vornimmst, würde ich die Regelungsmöglichkeiten für den Netzbetreiber weitestgehend vorbereiten, bei mir liegt zum Beispiel einfach ein zusätzliches CAT7-Kabel als Steuerleitung.

    Die Wallbox würde ich aber an Deiner Stelle erst tauschen wenn ich muss.

    Das Problem beim Rekuperieren ist meines Wissens halt, dass es nicht zu Regeleingriffen kommt.

    ABS wirkt nur beim „richtigen“ Bremsen.

    Inwiefern das ESP wirken kann… vermutlich auch nur begrenzt, das arbeitet ja auch nur mit zusätzlichen Bremseingriffen.

    Dessen sollte man sich bewusst sein.


    Ich meine selbst in der Bedienungsanleitung steht ein Hinweis zum Thema Rekuperation bei Schnee bzw. Glätte.

    Jepp, hab den gleichen Fehler…

    Hatte schon überlegt ob es an der App bei mir liegt oder nicht.

    Bin heute auch noch nicht mit dem EV9 unterwegs gewesen und weiß deshalb gar nicht ob der noch online ist.

    Ist „nur“ die App betroffen oder auch das Fahrzeug?