Beiträge von black_limo

    Ich finde in der App nicht, wie sich das Schiebedach per Remote schließen lässt.

    Bekomme zwar die Meldung das ich vergessen habe es zu schließen, muss aber dann mit dem Schlüssel zum Auto laufen, um es zu schließen. Mein Handy akzeptiert er nämlich nicht als Smart Key...

    Gibt es diese Funktion nicht in der App?

    Hat bereits jemand gefunden, ob man im Fahrzeug einstellen kann, dass das Schiebedach beim abschließen automatisch schließt?

    Ja/Nein!

    Habe mein Auto erst am Freitag, den 17.05.24 abgeholt, mit bis dato allen verfügbaren Software Updates versehen.

    Beim ersten koppeln meines Handys würde ein KIA EV9 Waln Netzwerk erkannt.

    Ob dieses nun als Hotspot dient, oder nur zum Zweck von Android Auto dient kann ich nicht sagen.

    Die Auslieferung meines EV9 verschiebt sich laut meinem Händler erneut um eine Woche auf Grund von Problemen mit Updates.
    Ich hatte den Händler gebeten, dafür zu sorgen dass alle verfügbaren Updates installiert sind bei der Auslieferung, damit ich nicht schon in 2 Wochen das erste Mal zur Garage muss.
    Nun verschiebt sich die Auslieferung auf Grund mit Problemen der Updates bereits um die zweite Woche. ;(
    Ich war ein wenig verwöhnt von Tesla was dieses Thema angeht...

    Aber auch erlaubt und genehmigt?

    Nein, natürlich nicht!

    Meine PV Anlage ist mit dem Wechselrichter abgenommen und genehmigt.

    Wer soll denn ein V2H System abnehmen.

    Bisher kannst du solche ein System nicht erwerben.

    Dafür gibt es dich keine Formulare! 8o


    Das Auto darf 230 V ausgeben.

    Das Netzteil darf diese Spannung wandeln.

    Der Wechselrichter darf DC Strom in AC Strom wandeln und das Haus mit Strom versorgen.

    Ich bin mir aber sicher, dass du niemanden findest, der dir ne Abnahme für diese in dieser Reihenfolge geschalteten Geräte gibt.

    Warum auch?

    Wenn man nur genügend Leute fragt, wird man jemanden finden der da was gegen hat, weil er da kein Geld dran verdient. Wenn er er aber Geld für ne Abnahme bekommt, wird er dann sein Einverständnis geben.


    Das ist ne Lösung die aktuell funktioniert.


    Machen, oder später für 3000€ ne V2H DC Wallbox kaufen die das gleiche macht.

    Und dann noch 200€ für ne Abnahme zahlen.


    Ist euer Geld.

    Hat denn schon mal jemand hier seinen EV9 am Tesla SUC geladen?

    Bei dem EV6 ist die Ladeleistung ja eher bescheiden am SUC.

    Oben beschreibst du ja, dass es beim EV9 auf Grund der geringeren Spannung möglich sei.

    ... ich muss dringend den Alpitronic Techniker auflauern und das Thema mit ihm besprechen, wenn er meinen HYC50 DC-Lader (der ja V2X-fähig sein soll) wieder in Gang bringt... PV und 2-Richtungszähler kommen in Kürze, der HYC hängt bereits an einen eigenem Zähler mit Wandlermessung und ist vom Netzbetreiber bei Bedarf abschaltbar, was Voraussetzung für den günstigeren Ladestromtarif war.

    Bin gespannt was und wie das dann hier ablaufen könnte und welche Komponenten ich dazu noch brauche. Anstelle des 2. Speichers hätte ich ja den CHAdeMO Nissan mit dran - ich vermute, es bleibt spannend.

    Aber um das an deiner DC Wallbox zu nutzen müsste der Kia ja dan V2X per DC beherrschen. Kann der das? Oder anders, ist das seitens Kia freigegeben?


    Gruß

    Marc