Beiträge von black_limo

    Hast du Datensparen aktiviert auf deinem Handy und in der Kia Connect App mobile Daten für diesen Fall deaktiviert?

    Du kannst es herausfinden wenn du lange auf das Icon drückst und anschließend die Infos zur App anzeigst.

    Nein, in der App ist explizit ein Haken gesetzt, dass im Falle des Datensparmodus diese App uneingeschränkte Datennutzung hat

    Da mein altes Handy nicht als digitaler Schlüssel funktionierte habe ich mir ein Google Pixel 7 pro gekauft.

    Als Schlüssel funktioniert dieses Handy nun.


    Die Kia Connect App lässt sich bei diesem Handy nur dann öffnen wenn ich mit einem beliebigen WLAN verbunden bin.

    Deaktivieren ich WLAN kann ich die App nicht öffnen über mobile Daten.

    Sim Karte noch Mal schnell in altes Handy, dort geht es ohne Probleme.


    Wo liegt der Fehler?

    Habe die App bereits deinstalliert und neu installiert. Ändert aber nichts.

    Die Meldung ist immer identisch:" Netzwerkfehler.

    Bitte versuchen Sie es erneut.

    Bitte wenden Sie sich an ihren Servicepartner, wenn das Problem weiterhin besteht."


    Es liegt definitiv am Handy oder an den Einstellungen auf diesem neuen Handy.


    Kennt jemand das Problem?


    Gruß

    Marc

    Hallo,

    Bei mir verbindet sich Android Auto Mal, und Mal auch wieder nicht. Wenn es sich nicht direkt verbindet, schaffe ich es auch nicht mehr während der Fahrt, eine Verbindung herzustellen.

    Bluetooth Verbindung ist immer vorhanden, Telefonie funktioniert immer.

    Aber wie gesagt, Android Auto geht wann es will.

    Habe es schon vom Handy deinstalliert und neu installiert. Bringt alles nix.

    Auf dem Handy ist Oxygen OS14 installiert.


    Wat nu?

    Es ist ein Typ2 Adapter der auf der Ladebuchse sitzt.

    Haber heute zum ersten Mal navigieren müssen. Habe das über Android Auto mit Google Maps gemacht.

    Die Navigation wird wunderbar auch im Haedupdisplay angezeigt. Dachte das wäre nur mit der Fahrzeugeeigenen Navigation möglich. Das hat mich sehr gefreut.

    Außerdem konnte ich über die Suche in Google Maps nach Ladestationen suchen und diese in meine Route einfügen. Es gibt sogar einen Filter für Schnelllader. Nicht sehr detailliert, aber immerhin.

    Finde ich super gemacht. Zwei Dinge die mich heute beim EV9 positiv überrascht haben. Weiter so Kia. Es wird langsam!


    P.S. Ladespeed ist der Hammer!

    Hast du den Fingersensor vorher irgendwie aktiviert oder konfiguriert. Ich habe mich damit überhaupt noch nicht beschäftigt.

    Diese Funktion hätte ich aber kürzlich benötigt. Meine Frau ist den EV9 gefahren, ich Beifahrer. Meine Frau ist ausgestiegen, ich weitergefahren, Schlüssel in Handtasche meiner Frau. Der EV9 fuhr ohne Meckern weiter. Erst am Ziel bemerkte ich das Dilemma, als ich das Auto nicht absperren konnte. Und natürlich auch nicht wieder starten. Fahren sollte nicht möglich sein, wenn der Schlüssel sich nicht im Auto befindet.

    Ja den Fingerabdruck lernst du in deinem Benutzerprofil im Fahrzeug an.

    Lach einen Benutzer für dich, und einen für deine Frau, dann werden eure bevorzugten Einstellungen auch geladen.

    Finde das ne gute Lösung mit dem Fingerabdruck. Funktioniert sehr zuverlässig.

    Mein Mobiltelefon ist nicht als Smart Key verwendbar da das Modell nicht unterstützt wird von Kia.

    Durch Zufall habe ich eben entdeckt, dass ich das Auto dennoch ohne Schlüssel nutzen kann, vorausgesetzt, die Mobilfunk Abdeckung erlaubt es mir, den EV9 per Remote mit Dr Kia Connect App zu öffnen.

    Einmal im Fahrzeug reicht es dann aus, den Start Knopf zu drücken drücken und dann den Fingerabdrucksensor des EV9 zu nutzen.

    So lässt sich der Wagen starten und fahren.

    Vielleicht nicht für den Alltag ab ganz sicher für den Notfall, sollte Mal kein Schlüssel verfügbar sein.