Das klingt nicht besonders nachvollziehbar, außer es gibt technische Gründe..
Beiträge von Matze
-
-
Das ist "normal " denk ich. Man soll nicht beim Fahren erschrecken wenn der Sitz verstellt wird😄
-
Hatte ich heut auch, Sitz blieb nach dem Vorheizen auf der Einstiegsposition stehen. Sonst passiert das eigentlich nie.
-
wenn er abgeschlossen steht einmal aufschließen und wieder abschließen (also "wecken"). Dann seitlich am auto, egal ob links oder rechts. Nur nicht zu weit. Drücken und halten der hold taste, wenn es an geht leuchtet am Seitenspiegel ein kleines rotes Licht und es brummt etwas. Dann fahren.
Am Anfang ging es nicht immer gleich, manchmal musste ich eine Tür öffnen und schließen. Jetzt geht es eigentlich immer wie oben beschrieben.
-
Ist wieder verfügbar
-
-
Ich hab meinen seit 2 Monaten und zum Glück noch kein Problem mit der 12V Batterie.
Die Connect App ist aus meiner Sicht ein integraler Bestandteil des Autos, darauf zu verzichten halte ich weder für sinnvoll noch für akzeptabel.
Mein Eindruck ist , das Problem löst man nicht in dem man einzelne Features nicht nutzt. Die Lösung muss vom Hersteller kommen in dem das Entladen aktiv verhindert wird. Wie du schreibst, Strom ist ja genug an Bord...
-
Atomstrom steht nicht wirklich in Verdacht besonders günstig zu sein, im Gegenteil
-
Eine höhere Anhängelast als 500kg gibt es nur mit AWD.
-
Im CoC steht doch das Produktionsdatum, dann weiß man doch genau wann das Auto gebaut wurde.
Ich denke auch nicht, dass es in der Hinsicht überhaupt Unterschiede zwischen den Ausführungen gibt.
Der Akku ist immer der gleiche, außer man hätte den kleinen den es bisher in D noch nicht gibt. Ö + CH weiß ich nicht..
Ich hab den "normalen" als AWD und kann für Aufpreis über die Connect App den Boost "nachkaufen" so dass es sowohl Akku als auch Motorleistung identishc mit den GT Lines ist.
Farbe, Reifengröße, Dach usw. ist doch alles egal was diese Themen angeht.
Software wird sich auch nicht unterscheiden.