Ein hallo an alle. Mein Dicker ist jetzt seit dem 16.03. Offline. Selbst das Ziehen der Sicherung bringt nichts. Durfte dann vorhin nach Anruf bei der Hotline ein Formular ausfüllen was ich als Link durch Kia bekommen habe. Der war zwischendurch immer wieder mal offline wenn der ein paar Tage stand. Aber das jetzt hatte ich auch noch nicht. Nervig bei so einem Auto.
Beiträge von DjSunny1988
-
-
Anbei ein paar Bilder kurz nach der Montage.
Leider waren Wetter und Licht suboptimal...
Ich finde aber, die sehen sehr gut aus!
Dieses Gunmetal-Grau sieht sehr gut aus.
Ich habe die Felgen (wie immer) erst mal vor Montage Keramik-versiegelt, weil dann die Reinigung viel leichter ist.Wenn das Wetter mal wieder gut und der Wagen frisch gewaschen ist, mache ich nochmal bessere Bilder.
Grüße
Hast du noch ein Bild der Anbaubestätigung?
-
Hallo. Irgendwie gibt es bei dem Thema keine Ruhe. Hier ist werden immer wieder Dinge behauptet...
Ich habe wie vorher schonmal beschrieben die Borbet 20Zoll mit 275/50-R20 bei Felgenoutlet geordert.
(Laut Reifenhändler geht das gar nicht, angeblich weil das Reifenformat nicht im Schein angegeben ist. Das Angebot vom Händler war aber in der günstigsten Variante 1000€ teurer als das, was ich eigentlich wollte. Ein Schelm, wer sich dabei etwas denkt...)Diese Variante (freigegeben von Borbet) hat eine ABE für alle EV9 in der aber mit angegeben ist dass man den Anbau beim TÜV nochmal prüfen lassen muss.
Das habe ich gestern gemacht. Das war KEIN Problem. Bis auf die 92Euronen Gebühr.Ich habe die Launch Edition. Dass diese gesondert handzuhaben sei, ist nirgens zu erkennen, weder in der ABE von Borbet, noch bei der Abnahme beim TÜV.
(Vielleicht gibt's bei anderen Herstellern Einschränkungen? Die würde ich dann einfach meiden!)
Nochmal: Die Abnahme beim TÜV war problemlos.
Nun habe ich die Anbaubestätigung, die ich im Handschuhfach mit mir führen muss. Und das wars.
Übrigens wurden die Sensoren von Felgenoutlet problemlos nach ein paar Kilimetern erkannt.
Alles sehr gut und die Michelin (Winter) 275/50-R20 (mit 69dB und Effizienz:B/Nässe:B) laufen traumhaft ruhig und sogar etwas komfortabler als die auch sehr ruhigen Werksreifen (Sommer) von Conti.
Ich muss dazu sagen, dass der Vorführwagen den ich vor Kauf im Frühjahr gefahren hatte, Hankook Winter drauf hatte (die ja sonst recht gut sind), die aber in diesem Fall leider verdammt laut waren! Sowas wollte ich auf keinen Fall.
Daher habe ich mich lieber informiert anstatt mich "beraten" zu lassen. (Im Übrigen sind die dB-Werte bei den Reifen keine lineare Angabe. Wer sich nicht mit dB auskennt, ist etwas verwirrt, aber den Unterschied zwischen 69dB und z.B. 73dB hört man massiv! )
Lasst euch nicht abschrecken! Was in der ABE zur gewählten Felge steht gilt, insbesondere gegenüber dem TÜV!
(Aber alle Anmerkungen im Gutachten zur ABE müssen natürlich beachtet werden!)
Wenn Ihr beim Lesen von ABE und Gutachten unsicher seid, ,müsst Ihr euch natürlich Hilfe holen.
Grüße, Mathias
Kannst du die Anbaubestätigung hier einmal reinstellen, natürlich ohne deine Persönlichen Daten?
-
-
Hallo,
in der Bedienungsanleitung sind ja drei Reifengrößen aufgeführt.
255/60R19, 275/50R20, 285/45R21
Wenn die Felgen dann auch noch ABE haben, würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
In der Bedienungsanleitung steht auch:
"Verwenden Sie beim Ersetzen der Reifen dieselbe Größe, wie ursprünglich mit dem
Fahrzeug geliefert wurde. Die Verwendung von Reifen einer anderen Größe kann die
zugehörigen Teile beschädigen oder zu Betriebsproblemen führen."Werde ich einfach ignorieren.
Das ist eine Einstellung, die kann man haben, sollte man aber nicht. Bei einer Kontrolle und genauer durchsicht der Unterlagen, bleibt dein Auto stehen🤣. Denn die Felgen haben eine ABE, aber immer wieder mit dem Hinweis, Rad/Reifenkombination nicht zulässig wenn Fahrzeug mit 265... oder größer ausgeliefert wurde. Das in der BA alle Felgen stehen, hat einfach damit zu tun das die Anleitung für alle Fahrzeuge gilt. Da drinnen ist ja auch diese Gitter Beleuchtung an der Frontschürze aufgeführt, die es aber anscheinend in Deutschland gar nicht gibt und geben wird.
-
-
Da gibt es schon noch ein paar 20" Felgen für die GT-Line, z.B. AEZ Havanna. In der ABE muss die Freistellung zur Berichtigung der Papier bei genannten Reifengrößen enthallten sein und dies in dem Gutachten ebenfalls vermerkt sein. Auflage: "...Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
Über die allgemein dürftige Auswahl und das Wälzen von Gutachten war ich aber auch sehr erstaunt.
GT-Line mit Serienmäßig 19 Zoll ja,GT Line Launch Edition mit Serienmäßig ur die Brock B41. Alle anderen haben keine Zulassung. Es geht hier nicht um eine Anbaubestätigung oder die Eintragung in den Fahrzeugschein.
-
Hallo,
heute sind unsere Winterräder beim Reifenservice aufgezogen werden. Es sind 20 Zoll von Brock mit entsprechender ABE für den Kia EV9. Alles ganz problemlos, mittlerweile ist das Angebot an passenden Felgen auf dem Markt wesentlich besser, als wir bestellt hatten. 20 Zoll sind auf der GTline auf jeden Fall unproblematisch und sehen gut aus
.
Also für den GT-Line stimmt das,für die GT-Line Launch Edition mit 21 Zoll Rädern, gibt es nur eine aktuell zugelassene Felge, die Brock b41. Alle anderen die trotz HSN und TSN als eintragungsfrei angezeigt werden, egal ob bei Felgenshop, Felgenoutlet etc, haben eine Auflage, wo drinnen steht das diese Rad/Reifenkombination nicht zulässig ist, bei Fahrzeugen die Serienmäßig mit 265.. Oder größer ausgeliefert werden. Habe dazu auch mit Felgenshop.de und Felgenoutlet telefoniert, die diese Problematik auf den Launch Edition noch nicht kannten. Denn Anscheinend haben GT Line und Launch Edition die gleiche TSN.
-
-
Einmal ein Hallo an alle. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterkompletträdern und habe online jetzt schon hier und da mal gesucht. Ich suche immer mit Schlüsselnummer und das Häkchen bei Eintragungsfrei. Uch habe den EV9 GT Line Launch Edition.
Trotzdem werden mir auch 20 Zoll angezeigt, mit dem Hinweis das diese Eintragungsfrei sind. Kann mir da einer mehr zu sagen?