Beiträge von EV9 ab 2024

    Ich meine mich zu erinnern, daß die 12V-Batterie doch "Zwangsgeladen" werden kann in dem man den V2L-Adapter einsteckt.

    Solange die 12V Batterie nicht komplett platt ist, wurde sie doch dann im Stand von der Hochvolt-Batterie versorgt.

    Das Einstecken des V2L- Adapters bringt nichts. Habe ich in meiner Not ausprobiert. Beim nächsten Mal stecke ich einen Verbraucher daran. Vielleicht klappt es dann mit dem Laden..

    Heute hat mich das 12 Volt Problem wieder erwischt. Immerhin zeigte die KIA Connect App ein Batterieproblem an. Aber da hilft nur Sarthilfe.


    Frage: Kann man die eingebaute 12Volt Starter Batterie an einem extern Ladegerät für Lead Acid Batterien laden?

    Oder verbrutzelt da was, weil gleichzeitig die Hochvoltbatterie laden möchte ….

    Das meine Hochvoltbatterie Prozente verliert kann ich bestätigen. Am Mittwoch nach 12Volt Starthilfe mit 91% abgestellt. Jeden Tag mit ABRP nachgesehen und täglich 1 Prozent weniger. Heute 89%. Ich dachte bisher, dass sei normal. Muss ich mich sogar „darüber freuen“, denn wenn die Hochvoltbatterie keinen Strom „verliert“ lädt sie die 12Volt Batterie auch nicht nach und es folgt der griff zur Starthilfe.


    Was verbraucht da mehrere 100 Watt täglich? Oder liege ich falsch damit?

    Danke masteralf für die Info zum Verhalten von Apps die nicht genutzt werden. 👍


    Wenn somit der EV9 keine stromfresenden, auswertigen Unterhaltungen führt, dann muss die Software des Autos selbst irgendwann aus irgendeinem Grund beschließen, dass die 12Volt Batterie nicht mehr geladen wird.


    Damit ist nicht unser Nutzerverhalten die Ursache für den Ladetot sondern die Software aus dem Hause KIA. Damit bleibt nur zu hoffen, das der Premium Hersteller KIA irgendwann den Fehler findet und OTA ausmerzt. 😂

    Nachdem im Juni 2024 die 12 Volt Batterie nach 7x Starthilfe in zwei Monaten und dazu zuletzt 5x an einem Tag der endgültige Batterietod eintrat, wurde sie endlich gewechselt. Jetzt ist es wieder passiert. Auto abends abgestellt, angeschlossen und laut Wallboxapp um 3:42 voll geladen. Trotzdem hat die 12 Volt Batterie sich entladen oder ist nicht geladen worden. Also half heute um 10:00 der Starthilfeblock.


    Es ist nur der digital Key in Betrieb. Kein Wireless Chaging, kein Fingerabdruck. Allerdings ist zum ersten Mal von mir die ABRP App mit dem EV9 verbunden gewesen und ich hatte diese App auch vergessen auszuschalten. Die KIA Connect App schalte ich auch immer aus.


    Kann der Datenaustausch Over the Air Daten zwischen KIA und ABRP Premium das Laden der 12Volt Batterie verhindern oder diese sogar leer saugen?

    Wenn Ihr vor meiner Garage - mit links und rechts Hecke, Anfahrt von rechts 90 Grad - rangieren müsstet, wäre es auch für Euch schön, wenn es nicht 3x hart bein rein- und rausfahren bremmst. Beim Parken in fremder Umgebung oder im normalen Straßenverkehr mit Fussgänger-, Oma- und Radfahrer gewusel ist der Sicherheitsgewinn schon toll.