ah sry. Ich würde auf HA als Ursache oder die Integration tippen. Mein Dicker steht in ner Einstellhalle mit schlechtem Mobilfunkempfang. Erreiche den Wagen über die Connect App oft nicht. In HA wird dann aber trotzdem ein Graph angezeigt. Die Messpunkte liegen einfach weit auseinander. Dazwischen werden sie als Linie (Gerade) verbunden.
Beiträge von mastaCH
-
-
Lücke bedeutet, dass Home Assistant keine Daten von dieser Entity recorded hat.
-
das kannst du m.E. anzeigen. Auf der Karte im Hamburger-Menü auf Optionen klicken oder so ähnlich. Dort kannst du die POI auswählen, welche auf der Karte angezeigt werden sollen.
-
Ist bei mir aktuell Standard mit 3-5 Warnmeldungen. Am morgen bei Minustemperaturen hat's halt Frost an Kameras und Sensoren. Und die Strassen sind nass und gesalzen. Entsprechend verdreckt ist mein Dicker und in diesen Verhältnissen geht dann halt nichts mehr. Kannst ja testen. Alles sauber machen, dann müssten die Fehler weg sein. Bei mir ist das so.
-
Genau.
Und wenn ein LKW kommt, dann schaue ich genug früh, ob da was von hinten ankommt. Wird es knapp, lasse ich ausrollen und bleibe auf der rechten Spur. Ansonsten kann es auch mal vorkommen, dass ich kurzzeitig auf 120 (Ausland 130) raufbeschleunige, dann aber mit Karacho
Übrigens: Man überholt damit immer noch viele Autos
Ich werde es ausprobieren!
-
Roli4711 heisst du parkst dich einfach auf der rechten spur ein und folgst dem flow? bin offen für "change" und das muss ich def. auch mal ausprobieren!
-
-
-
ouch, das tut mir leid und klingt gar nicht gut! Kann dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe bisher weder OTA erhalten noch weiss ich, was alles eingespielt wurde in der Werkstatt. Drücke dir die Daumen, dass das Problem schnell lösbar ist und v.a. nicht substantieller Natur ist.
-
Auto Welt von Rotz
(ist kein off. KIA Partner. Aber läuft alles super geschmeidig und wahrsch. in vielen Fällen sogar besser als bei KIA Partnern)