Fand's jetzt auch nicht soo übel bei meiner letzten längeren Fahrt, ausser dass das Navi einen Ladestopp eingeplant hat. Den habe ich dann einfach weggemacht und ab da habe ich auf Soc am Ziel (Prognose) geschaut. War erst auf 1%, dann abwechselnd auf 2 oder 3%. Da wir in der Schweiz nur 120 km/h fahren dürfen und viele Strecken auf 80 oder 100 km/h begrenzt sind, hat sich der "SoC am Ziel" auf den letzten 80 km dann hochgearbeitet auf 6-7%. Angekommen bin ich mit 7%. Fand das ganz gut. Viel Langstreckenerfahrung habe ich allerdings nicht.
Beiträge von mastaCH
-
-
Der wahrscheinlich beste Tipp in diesem Forum bisher! Werde ich ausprobieren, danke!
-
hm, genau das habe ich hier im Forum aber auch schon paar mal gelesen. Ein paar Tage warten und gut war wieder. Nutz doch mal die Suche, vielleicht findest du was.
-
Gehe eher davon aus, dass solche Sensoren eine höhere Verfügbarkeit haben als andere Teile. Bei mir sind zwei Innenverkleidungen der Seitentüren kaputt gegangen (selbst verschuldet, wobei das Material wirklich nichts aushält). Einzelne Elemente der Türverkleidung gibt es nicht. Und die ganze Verkleidung für eine Türe ist auch nicht gleich lieferbar. Muss aus Südkorea geliefert werden und dauert. Und jetzt haltet euch fest:
Vordertüre rechts: CHF 3'600.-
Hintertüre links: 3'200.-
-
Bin aber ziemlich sicher, dass es so ist. Wenn ich in der CH bin, ist das Setting zu Radarkontrollenwarnung ausgegraut und ich kann es nicht verändern. Über der Grenze ist es aktiv und ich kann den Toggle bedienen (aktivieren/deaktivieren). Hab's allerdings seit dem August Update nicht mehr genauer angeschaut. in Frankreich wurde ich vor einem Radar gewarnt. In der Schweiz werde ich das nie. Und wir haben sehr viele stationäre Radare. Vielleicht ist es ja deswegen deaktiviert, weil es sonst fast schon nonstop bimmeln würde (Scherz).
Kaya Yanar beschreibt das ganz gut: Die Blitzer in der Schweiz (youtube.com)
-
Ich bin nach wie vor an diesen beiden "Genuine" Produkten interessiert:
KIA Genuine EV9 Air Mattress / Air Mat for Camping & Rest | eBay
Verdunkelung / Vorhänge: KIA Genuine EV9 Multi Curtain | eBay
Sind gemäss Händler Kia Originalprodukte. Auf der koreanischen Kia Website findet man sie auch im Katalog. Weiss jemand von Euch vielleicht, ob unsere Händler in Europa diese Produkte auch auftreiben können? Oder hat sich jemand von Euch diese schon gekauft? Mit Versandkosten, Mehrwertsteuer und Verzollungsgebühren kommt da schon ein ordentlicher Betrag zusammen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Danke für den Hinweis. Verwende keinen Dongle.
-
Funktioniert in der Schweiz leider nicht. Kia respektiert die Rechtslage offensichtlich. Kaum fahr ich über die Grenze nach Österreich, erhalte ich die Meldungen auch. Ansonsten kann ich CamSam sehr empfehlen. Ist auch community basiert und auch mobile Blitzer sind sehr schnell registriert.
-
Ja voll, und etwas Disco Feeling war's auch
-
Bei mir gibt's auch nach längeren Fahrten noch kein OTA Update. Kia Schweiz meint dazu:
ZitatDie Lancierung der OTA Updates erfolgt aufgrund der Datenmenge jeweils gestaffelt. Dies bedeutet, dass nicht alle Fahrzeuge zur selben Zeit ein OTA Update erfahren. Die Freischaltung der einzelnen Fahrzeuge erfolgt direkt vom Hersteller, worauf wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir Ihnen auch nicht mitteilen, wann Ihr Fahrzeug ein OTA Update erfahren wird.
Zur Zeit ist für den Schweizer Markt erst das Update des integrierten LED Scheinwerfersteuergerät vorgesehen, welches nun schrittweise für die Schweizer Fahrzeuge freigeschaltet wird.
Passt also zu meiner Vermutung "gestaffelter Rollout". So werde ich nächste Woche die Updates wohl direkt in der Werkstatt aufgespielt bekommen.