Danke Tom für die schnelle Antwort.
Das ist ja doof, der TESLA SUPERCHARGER ist 200 m von meiner Wohnung.
Aber dann schau ich mal, wo die nächste HPC Lademöglichkeit ist.
Ok, ich habe eine Shell in 500 m. Werde ich mal testen.
Danke Tom für die schnelle Antwort.
Das ist ja doof, der TESLA SUPERCHARGER ist 200 m von meiner Wohnung.
Aber dann schau ich mal, wo die nächste HPC Lademöglichkeit ist.
Ok, ich habe eine Shell in 500 m. Werde ich mal testen.
Alles anzeigenHallo,
Der Abbruch ist normal und liegt nicht an Dir.
Der EV9 kann nur bei Tesla V2 Superchargern -durch 2 Kabeln zu erkennen - (meist sind es schon V3 und V4 Tesla Supercharger in den Tesla Ladeparks) laden und dort auch nur mit max. 70/80kw. Tesla Charger arbeiten mit 400V Architektur und die funktioniert mit 800V Autos kaum bis nicht. Tesla will zwar seine Ladeparks für andere Marken zum Laden öffnen aber das ist bisher ein Lippenbekenntnis.
Ich würde Dir daher raten mit dem EV9 bei anderen HPC Ladern (200+kw) zu laden, da gibt es genug, bei allen anderen geht es nämlich ohne Probleme.
Danke Tom für die schnelle Antwort.
Das ist ja doof, der TESLA SUPERCHARGER ist 200 m von meiner Wohnung.
Aber dann schau ich mal, wo die nächste HPC Lademöglichkeit ist.
Hallo zusammen,
seit heute habe ich nun auch meinen EV9. Hatte eben meinen ersten Ladeversuch. Denke dass ich noch zu unerfahren bin.
Tesla Supercharger: Säule über Tesla App gewählt, Stecker eingesteckt. Ladevorgänge ist gestartet. Nach etwa 2 Minuten bricht der Ladevorgang ab. (Wollte von 84% auf 100 % laden)
Habt ihr einen Tipp?
Muss ich irgendwas mit dem Stecker machen? Hatte schon gelesen, dass einige von Festhalten bis Verrieglung? Geschrieben haben.