Beiträge von SJW

    Habe heute auch wieder bei der SMATRICS (ist übrigens Tochterfirma von Verbund und der deutschen ENBW) 360kw Säule zum genialen Zeittarif geladen. Die 214kw Durchsatz bei 300A dürften rekordverdächtig sein (Foto). Ich habe solche Werte bisher jedenfalls noch nicht gehabt.

    Ich habe heute auch an der WKO Station geladen, ich bin nur auf 174 Peak gekommen, was mich etwas stört.


    Warum komme ich an der gleichen Ladestatuin nicht auch in solche Größenordnungen? Oder hat das was damit zu tun dass der Wagen erst 800km drauf hat und sich erst einspielen muss?


    Wisst ihr da was dazu?

    Das mit dem nicht automatisch abschließen hat mich auch geärgert, ist aber anscheinend so von Kia gewollt.


    Ich bin jetzt auf eine für mich akzeptable Lösung gekommen (ich bin nur mit Handy-Key unterwegs, kein FOB mehr dabei).


    Auto erkennt mein Handy (iPhone 12) eigentlich zu 100% und öffnet.


    Beim abschließen mache ich die Türe zu und tippe auf die Kerbe im Griff (funktioniert sowohl auf Fahrer- als auch Beifahrerseite). Ist kein Aufwand.


    Davor hatte ich es über die Wallet des iPhone gemacht, doppelter Klick rechts ruft die wallet auf, dann key auswählen und verschließen wählen. Funktioniert übrigens auch wenn er tatsächlich mal nicht automatisch öffnet.


    Das Antippen auf die Kerbe zum schließen ist aber jedenfalls sehr praktisch.



    Ein freundliches Hallo in die Runde. Ich habe seit ein paar Tagen einen EV9 GT-Line. Momentanen stelle ich folgende Problematik fest: Egal ob mit Handy oder SmartKey, wenn ich mich dem Fahrzeug näher, geht es zu 90% auf, gehe ich aber vom Fahrzeug weg, schließt es sich zu keinem Zeitpunkt ab. Meine Softwarestände im Fahrzeug sind alle von 02.02.2024. Ich habe hier beim überfliegen schon gesehen das ich nicht der einzige bin, gabs bisher ne Lösung? Fals ich es überlesen habe, sorry. Achja habe zwischendurch einmal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Ist folgendes möglich? Aus der Connect-App und den Einstellungen im Wagen werde ich nicht ganz schlau.


    Ich möchte z.B. vom Ferienhaus Sonntag um 17:30 losfahren, dort lade ich an der Wallbox mit 11kw.


    Ich möchte um 17:30 100% Ladung haben, da ich ca. 90% bis nach Hause brauche. Wo kann man einstellen dass er genau bis 17:30 erst auf die 100% lädt?


    Ich will zur Akku-Schonung vermeiden dass er bereits am Samstag auf 100% geladen ist.


    Ich kann in der App nur Abfahrtszeit einstellen, da geht es aber, soweit ich das verstehe, um die Klimatisierung. Dann gibt es die Option des geplanten Ladens, soweit ich aber verstehe nur um Zeiten auszuwählen wo er eben laden soll, nicht um Zielladestände.


    Oder geht das was ich suche gar nicht über das Auto?


    Danke für Hinweise.

    Hallo zusammen,


    Ich nähere mich den ersten 1.000 km mit dem EV9.


    Interessanterweise schaltet der HDA nicht mehr automatisch die Geschwindigkeitsanpassung ein.


    Wenn ich z.B. in einer 100er Zone auf der Autobahn den Tempomat auf 100 stelle hat er mir anfangs gesagt dass er die Geschwindigkeit automatisch anpassen wird. Jetzt tut er das nicht mehr, und ich bleibe auf 100 auch wenn der 100er aufgehoben ist.


    Was kann ich da tun/einstellen um das wieder zurück zu bekommen?


    Danke

    Hab’s schon rausgefunden, tatsächlich über carsharing in der App.

    Hallo,


    Ich habe morgen das gleiche vor, meine Frau auf den zweiten Benutzer einrichten.


    Ich möchte dass wir beide nur mit dem Smartphone funktionieren, also dass ich mit meinem Handy direkt als Benutzer 1 erkannt wird mit den Einstellungen, und meine Frau als Benutzer 2 mit ihrem Handy, und sie dann ihre Einstellungen direkt hat (Sitz Einstellungen usw.)


    Wie ist die richtige Herangehensweise?


    Über carsharing in der App sie mit ihrer Handynummer hinzufügen. Kann man dann ihr Handy (iPhone) als zweiten Key anlegen, und wenn sie alleine ans Auto geht/öffnet sie dann direkt mit ihren Einstellungen verbunden ist?

    Ok, danke. Hab sie jetzt auf 2,8 😂


    Finde etwas komisch dass auf dem Schild 2,6 steht, sie original von Kia aber scheinst auf 2,9 eingestellt werden.


    Mir geht’s eigentlich mehr um die gleichmäßige Abnutzung, bei 350 Euro pro 21 Zoll reifen will ich die so lange wie möglich fahren können.

    Hallo zusammen,


    ich bin seit 2 Tagen auch auf dem EV9, cooles Auto, und ich bin total neu auf Elektro-Auto, es gilt noch einiges zu lernen.


    Verbrauch finde ich aktuell noch etwas hoch, habe aber gelesen daß sich das nach gewissen Kilometern bessert, ich hoffe das beste.


    Ich habe tatsächlich eine Frage zum Luftdruck der Reifen. Als ich den Wagen vom Kia-Händler abgeholt habe hatten die Reifen 2,9 bar Druck. Am Fahrzeug ist die Plakette mit 2,6 bar angegeben, woraufhin ich auf 2,6 bar abgelassen habe.


    Ich finde nur daß die Reifen jetzt, optisch gesehen, aussehen als hätten sie zu wenig Druck. Auch finde ich ist der Verbrauch seit gestern gestiegen (gut, heute regnet es, kann auch damit zu tun haben).


    Wie viel Druck habt ihr auf den Reifen, bzw. was ist richtig? Reifen sind Conti PremiumContact.


    Danke schonmal für Eure Antworten. ;)