Beiträge von SJW

    Also, habe jetzt seit 1-2 Wochen 2,7 bar nach längerer Standzeit eingestellt.


    Gestern bei ca. 25 Grad Aussentemperatur gingen die Reifendrucke auf 2,9, teilweise bis auf 3 (glaube vordergründig an den Hinterreifen).


    Insofern denke ich dass 2,6-2,7 schon halbwegs richtig ist in ungefahrenem Zustand. Und sie bei 2,6 im längeren Stand halt schon danach aussehen daß zu wenig Druck ist. Auf Kurzstrecke denke ich halt daß zu wenig, deshalb lasse ich sie jetzt auf 2,7.


    Liebe Grüsse

    Ich komme nochmal auf das Ursprungsthema zurück um mich für den Winter vorzubereiten bzgl. Möglichkeiten.


    Gesichert dass 19 Zoll nicht möglich sind auf dem GT? Müsste ja eigentlich gehen da der RWD ja auch standardmäßig 19 Zoll hat?


    Was kann da der Grund sein dass man die nicht eintragen lassen kann?

    Keiner eine Antwort diesbezüglich?

    Gibt es eine Möglichkeit einen Schnelllader in z.B. 200km über das POI Menü auszuwählen. Ich gehe auf "In der Nähe und bekomme natürlich nur die die maximal 10km entfernt sind. Ich möchte aber einen speziellen Lader der erst 200km entfernt ist angezeigt bekommen.


    Trick/Tipp/sonst was?


    Ansonsten finde ich, da kann man noch nachbessern...

    Ok, ich habe den Schnelllader tatsächlich in der Kia Connect gesucht und dann ans Fahrzeug gesendet.


    Etwas mühsam wenn man noch 200km zu fahren hat bzw. möchte, das Navi aber nur Stationen in der Nähe anzeigt wenn man über die Liste auswählt.

    Funktioniert bei mir leider nicht :/
    Ich schalte das Fahrzeug aus, steig aus, mach die Türe zu, lauf ca. 30 Meter weg und warte 5 Minuten. Der Wagen bleibt offen.

    Ist bei mir auch wieder weg. Aber irgendwas hat es da, wir können. Ur auf ein Update hoffen.

    20“ geht auf jeden Fall, ich fahre die Winterräder in der Größe.

    19“ ist ja nicht erlaubt auf dem GT Line, weiß aber nicht warum. So groß sieht die Bremse nicht aus finde ich.

    Ich komme nochmal auf das Ursprungsthema zurück um mich für den Winter vorzubereiten bzgl. Möglichkeiten.


    Gesichert dass 19 Zoll nicht möglich sind auf dem GT? Müsste ja eigentlich gehen da der RWD ja auch standardmäßig 19 Zoll hat?


    Was kann da der Grund sein dass man die nicht eintragen lassen kann?

    Mir ist das heute schon das zweite Mal aufgefallen. Bei mir startet die Vorkonditionierung nicht wie mir scheint.


    Habe auf einem Trip heute extra eine IONITY Ladestation ins Onboard-Navi eingegeben, Aussentemperatur war ca. 13 Grad.


    20 Minuten vor Ankunft hatte die Konditionierung noch immer nicht gestartet, habe es dann manuell gestartet, mit dem Resultat dass es zu spät war und ich mit einem niedrigen Temperaturstand an die Säule kam.


    Muss man da noch was anderes einstellen, oder sollte das automatisch über das Onboard-Navi funktionieren?

    Ja das man das mit dem Antippen auf die Kerbe machen kann ist mir klar, aber es soll ja anders funktionieren. Ich verstehe halt nur aktuell nicht, warum das selbständig abschließen mit DK nicht geht, denn, die ersten 2 Tage ging es, zwar nicht immer aber ab und an. Jetzt geht nur noch selbständig auf, aber nicht mehr zu beim weggehen. Den FOB hab ich nie dabei.

    Ich glaube ich bin gestern auf die Lösung des Problems gestossen.


    Einstellungen -> Fahrzeug -> Tür:


    Entriegeln auf "Wenn Fahrzeug aus"

    Verriegeln auf "Ab Mindesttempo oder Gangwechsel"


    Plötzlich hat sich der Wagen von alleine verschlossen als ich wegging.


    Könnt ihr das mal testen.

    Bin schon selber drauf gekommen. Hatte in den Assistenzsystemen die Tempowarnung auf nur Information, nicht Assistent. Interessanterweise bleibt diese Einstellung auch nach Neustart des Wagens erhalten.


    Liebe Grüsse

    Das hat sicher nichts mit dem km Stand zu tun. Ich habe bei der WKO schon mit 400km Stand geladen und seitdem immer die selben Peaks (nach ca. 1m20s bin ich auf 200kw+ und das bleibt dann so bis ca. 70% SOC, dann gehts auf 130-140kw runter und ab 75% auf ca.80-100kw. Auch auf anderen HPC (300kw+) Ladesäulen habe ich dieses Lademuster.

    Die Hauptfragen sind: was war Dein SOC zu Beginn der Ladung (wennst z.B. mit 60% zu laden anfangen würdest geht es wahrscheinlich nicht mit 200+) und hast Du vorkonditioniert?

    Ah, ok, hat also mit der SOC zu tun mit der ich loslege, das kann natürlich sein. Hatte heute ca. 48% als ich gestartet hatte. Vor konditioniert nicht, es war heute relativ warm finde ich und dachte nicht dass es das braucht.


    Jetzt aber noch eine andere Frage, genau zu der Station und dem EV9.


    Wenn ich ohne das Ladekabel anzuhalten starte gibt es immer (!) einen Ladefehler, und die jeweilige Säule ist dann auch relativ lange außer Betrieb. So hatte ich vor ca. 1 Woche alle 4 Punkte außer Gefecht gesetzt. Ich habe gestern erst vom hochhalten gelesen.

    Ähnliche Erfahrung dort?